Dein Suchergebnis zum Thema: Wunder

Jury – Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/zukunft-aufgetischt-ernaehrung-gemeinsam-gestalten/jury

Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen nachhaltiger zu gestalten.
Agora Agrar Stephanie Wunder Stephanie Wunder leitet seit September 2022 beim Think Tank Agora Agrar

5 Fakten zur Ernährungspolitik | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/5-fakten-zur-ernaehrungspolitik

Was wir essen, ist Privatsache? Ganz und gar nicht! Als globaler Klimasünder, Maßstab für soziale Ungleichheit oder Gesundheitsfaktor ist unsere Ernährung Teil des öffentlichen Diskurses.
auch indirekt zum Beispiel über Umwelt- und Klimaeffekte die menschliche Gesundheit“, sagt Stephanie Wunder

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wie-sieht-die-stadt-der-zukunft-aus

Jede Woche ziehen weltweit 1,4 Millionen Menschen in Städte. Dieser Trend wird sich fortsetzen: Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bis 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben wird.
Es ist daher kein Wunder, dass viele Praxisprojekte der Robert Bosch Stiftung einen engen Bezug zu Städten

Lernen wir endlich, lokale Akteure ernst zu nehmen! | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/lernen-wir-endlich-lokale-akteure-ernst-zu-nehmen

Herkömmliche Konfliktlösung und Friedensförderung funktionieren nicht, sagt Dr. Stella Voutta. Afghanistan ist ein Beweis dafür, andere leider in Sicht. Die Welt muss mehr auf lokale Lösungen und Verantwortung vertrauen.
Kein Wunder, dass vor diesem Hintergrund die vor Ort zahlreichen zivilgesellschaftlichen Projekte der

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Planetarien – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltung/planetarien

Veranstaltung
Facebook Twitter WhatsApp Mail Vortrag Montagskolloquium Sommersemester 2023 Planetarien Wunder

Dr. Alexander Gall - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/alexander-gall

DFG-Projekt „Kooperation und Konkurenz“, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wunder der Technik, Wunder der Natur. Zur Vermittlungsleistung eines medialen Topos.

Technikfaszination in Deutschland 1890–1914 - Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/technikfaszination-in-deutschland-1890-1914

Eine Vielzahl technischer Innovationen stieß in Deutschland während der langen Jahrhundertwende auf große Resonanz bei Medien und Öffentlichkeit. Das
Wunder der Technik, Wunder der Natur. Zur Vermittlungsleistung eines medialen Topos. In: A. C.

SternenHimmel live - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/sternenhimmel-live-herbst

Die Herbst-Ausgabe aus der beliebten Veranstaltungsreihe als Livestream mit Publikum unter dem Motto: Volltreffer im All
Kein Wunder: Er ist als Schauspieler und Pianist ein wahrer Bühnenprofi und seit 2010 ist das Deutsche

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Die 1950er Jahre werden lebendig – Lesung mit Juliane Michel – Stadtbücherei St. Veit Iphofen

https://www.stadtbuecherei-iphofen.de/index.php/galerie/die-1950er-jahre-werden-lebendig-lesung-mit-juliane-michel

12.05.2023, in die Stadtbücherei Iphofen und liest aus ihrem neusten Roman „Fräulein Wünsche und die Wunder

Galerie – Stadtbücherei St. Veit Iphofen

https://www.stadtbuecherei-iphofen.de/index.php/galerie

12.05.2023, in die Stadtbücherei Iphofen und liest aus ihrem neusten Roman „Fräulein Wünsche und die Wunder

Nur Seiten von www.stadtbuecherei-iphofen.de anzeigen

Louisa Pantel | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/louisa-pantel/

Manche kleinen Wunder, so wie mein Tortenhaus, irgendwo in Europa, entdeckt man erst, wenn man genauer

Sachsen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/sachsen/page/4/?el_dbe_page=

JahreSchiller-Gymnasium Bautzen Geith und Hennig Hanna Geith, 13 JahreAva Hennig, 13 JahreStädtisches Gymnasium Riesa Wunder

Geith und Hennig | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/geith-und-hennig/

Wettbewerb | Mai 27, 2020 Hanna Geith, 13 Jahre Ava Hennig, 13 Jahre Städtisches Gymnasium Riesa Wunder

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Demnächst…

https://www.vhs-sb.de/programm/demnaechst/?kathaupt=3&kathauptname=Demn%C2%9D%C2%83%C2%A4chst&knr=232L21806&von=01.09.2023&bis=30.09.2023&demnaechstname=%C2%9D%C2%83%C2%9Cbern%C2%9D%C2%83%C2%A4chster+Monat&orderby=beginndt&orderbyasc=0&browse=forward&knradd=232E50019

Die Volkshochschule Südliche Bergstraße: Weiterbildung, Kurse und Seminare in Wiesloch, Walldorf und Umgebung. Lernen rund um Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit & Beruf, junge vhs, Elternschule, vhs ab 60 und Kinder- und Jugendkunstschule.
Demnächst > ƒœbernƒ¤chster Monat Veranstaltung „Kinderbuchtreff – Pippilothek – Eine Bibliothek wirkt Wunder

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Demnächst...

https://www.vhs-sb.de/programm/demnaechst/?kathaupt=3&kathauptname=Demn%C2%9D%C2%83%C2%A4chst&knr=232D89106&von=01.07.2023&bis=30.09.2023&demnaechstname=Dieses+Quartal&orderby=beginndt&orderbyasc=1&browse=forward&knradd=232E50019

Die Volkshochschule Südliche Bergstraße: Weiterbildung, Kurse und Seminare in Wiesloch, Walldorf und Umgebung. Lernen rund um Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit & Beruf, junge vhs, Elternschule, vhs ab 60 und Kinder- und Jugendkunstschule.
> Demnächst > Dieses Quartal Veranstaltung „Kinderbuchtreff – Pippilothek – Eine Bibliothek wirkt Wunder

vhs Südliche Bergstraße e.V.: Naturerlebnisse Malen Basteln mit Kindern

https://www.vhs-sb.de/programm/alle-kurse/?kathaupt=1&katid=51&katvaterid=138&katname=Naturerlebnisse+Malen+Basteln+mit+Kindern&orderby=kurzbez&orderbyasc=1&knradd=232E50019

Naturerlebnisse Malen Basteln mit Kindern
Naturerlebnisse, Malen, Basteln mit Kindern Veranstaltung „Kinderbuchtreff – Pippilothek – Eine Bibliothek wirkt Wunder

vhs Südliche Bergstraße e.V.: St. Leon-Rot

https://www.vhs-sb.de/informationen/aussenstellen/st-leon-rot/?kathaupt=1&katid=90&knr=232E33059&orderby=beginndt&orderbyasc=1&browse=forward&knradd=232E50019

Die Volkshochschule Südliche Bergstraße: Weiterbildung, Kurse und Seminare in Wiesloch, Walldorf und Umgebung. Lernen rund um Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Arbeit & Beruf, junge vhs, Elternschule, vhs ab 60 und Kinder- und Jugendkunstschule.
Kursangebote > Alle Kurse Veranstaltung „Kinderbuchtreff – Pippilothek – Eine Bibliothek wirkt Wunder

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Was und wie wird in Deutschland jüdisch gefeiert? | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/was-und-wie-wird-deutschland-juedisch-gefeiert

Durch ein Wunder brannte die Kerze acht Tage, bis neues Öl hergestellt werden konnte.

Die Bar Mizwa im Visier | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/die-bar-mizwa-im-visier

Vorbereitungsunterricht besuchen, indem man sich mit der Bibel beschäftigt und unter anderem lernt, dass das Leben ein Wunder

Ein Tag in Schillers Leben | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/ein-tag-schillers-leben-1

Laura: Ein Freund Schillers Bearbeitung: alle   Öffne »Gedicht von Laura Wunderlich« Gedicht von Laura Wunderlich

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

St. Nikolaus: Schutzpatron der Seeleute | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/st-nikolaus-und-die-seenotretter

Zum Nikolaus haben die Seenotretter einen ganz „besonderen Draht“: Nicht nur, dass ihre Arbeitskleidung ebenfalls leuchtend rot ist – St. Nikolaus ist auch der Schutzpatron der Seeleute, Schiffer und Fischer.
Bischof Nikolaus von Myra und „die Stillung des Seesturms“ Eines der Wunder, das der Heilige vollbrachte

Die Nacht des Wunders | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/die-nacht-des-wunders

Eine Monsterwelle reißt den Seenotretter Dieter Steffens von Bord seines Kreuzers. Kann ihn jemand in der Dunkelheit finden? Der Kampf ums Überleben beginnt.
zweites Leben geschenkt worden in jener Nacht, und ich begreife meine Rettung als eine Art kleines Wunder

Büsum | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/buesum

Station Büsum der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, stationierte Boote oder Kreuzer, Crew und Einsätze
Die an Bord wohnende Besatzung bleibt wie durch ein Wunder unverletzt.

Sicherheit auf See: Schwimmen | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/wassersport-sicherheit/schwimmen

Schwimmen & Baden in Nord- und Ostsee: Die Seenotretter klären auf, welche Sicherheitsmaßnahmen für Schwimmer auf See wichtig sind
Das ist kein Wunder, denn das Wasser ist an vielen Stellen gut zugänglich und es gibt viele schöne speziell

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen