Dein Suchergebnis zum Thema: Wolke

Meintest du wolle?

Gewitter – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/gewitter/

ein wenig weiter zum Erdboden hin, nach oben wächst die Wolke viel stärker.

Wolken – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wolken/

Wenn man auf einem Berg steht, passiert es manchmal, dass eine Wolke heran zieht und man sich plötzlich

Wie schwer sind Wolken? – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wie-schwer-sind-wolken/

Wenn man jetzt die Wolke mit Häusern, Dörfern oder Seen auf der Erde vergleicht, sieht man, dass so eine

Oberflächenspannung – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/oberflaechenspannung/

hat enorme Auswirkungen: Wenn sich eine kleine Menge Wasser in der Luft befindet, weil sie aus einer Wolke

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Update: Physik am Himmel – Warum sind Wolken weiß?

https://www.kakadu.de/wolken-weiss-100.html

Hach, Wolken! – Aber: Wie entstehen Wolken eigentlich? Und warum sind sie weiß? Grün wäre doch auch nett …
Und wenn ganz viele von diesen Tröpfchen da oben am Himmel zusammen abhängen, ist das von unten als Wolke

Kinderfrage: Wie entsteht Nebel?

https://www.kakadu.de/nebel-entstehung-wetter-100.html

Wolken, die vom Himmel fallen?
Aus dem PodcastKakadu Tatsächlich kommt der Begriff Nebel aus dem Lateinischen und heißt übersetzt: Wolke

Buchtipp: Ziegen bringen Glück - Bergziegen auf den Dächern von New York

https://www.kakadu.de/buchtipp-ziegen-bringen-glueck-bergziegen-auf-den-daechern-100.html

Bei uns bringen ja eher Schweine, Schornsteinfeger oder Kleeblätter Glück, aber in Nordamerika scheinen es die Ziegen zu sein, zumindest im Kinderbuch der kanadischen Autorin Anne Fleming.
Verwandten aufzupassen, bemerkt sie auf dem Dach des Hochhauses etwas, das aussieht wie eine kleine weiße Wolke

Vom USB-Stick zur Cloud - Ich speichere alles!

https://www.kakadu.de/vom-usb-stick-zur-cloud-ich-speichere-alles-100.html

Mit einem winzigen MP3-Player kann ich hunderte Stunden Musik am Stück hören. Auf einem modernen Smartphone kann ich tausende Fotos speichern. Daten und Informationen sind für uns in einer unvorstellbaren Menge problemlos immer wieder verfügbar. Und die Speichertechniken werden immer besser.
Cloud heißt Wolke, aber natürlich wird nichts wirklich in den Wolken abgespeichert.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/wolke-8-kultur-sommerfest-im-gasteig-hp8-27224

Wolke 8“ wird ein klingend überraschendes, interaktives und interdisziplinäres Fest für Jung und Alt
Suche abschicken Eingabe löschen Info, Medien, Themen suchen Suche abschicken Eingabe löschen Wolke

Wolke & Kristall“. Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/wolke-kristall-die-sammlung-dorothee-und-konrad-fischer/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Grabbeplatz 5 40213 Düsseldof
Mediathek Magazin Arsprototo Schriftenreihe Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open „Wolke

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-21/

Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden.
Malerisches Murnau Gabriele Münter, Dorf mit grauer Wolke, 1939, 47,5 × 33,5 cm; Schloßmuseum Murnau

Shopübersicht - Seite 2 von 29 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/shopuebersicht/page/2/

208 (2003) „Weinende Frau mit Stacheldrahtkette“, 1941 In den Warenkorb PATRIMONIA NR. 383 (2016) „Wolke

Fischers Friends - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/fischers-friends/

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf erwirbt die umfangreiche Sammlung des Ehepaars Dorothee und Konrad Fischer
Als sie die Ausstellung „Wolke & Kristall“ in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen einrichteten, war

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/umwelt/wetter_klima/wolke/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen natur_umwelt_technik wetter_klima wolke

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/loewenzahn_sendungen/themen_t_w/index.html

Löwenzahn Sendung Hier kannst du dir die Löwenzahn-Sendung zum Thema „Wölfe“ online anschauen. 3-4   „Wolken

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/umwelt/wetter_klima/wetter/index.html

Wetter In der KiwiThek findest du einen Eintrag über das Wetter mit Informationen zu Entstehung, Wolken

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/umwelt/wetter_klima/index.html

2 Wetterkarte     2 Wettermessgeräte     7 Wind     14 Gewitter     6 Nebel     4 Wolken

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie schwer ist eine Wolke? – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/wie-schwer-ist-eine-wolke

Veranstaltung
Twitter WhatsApp Mail Vorführung Sonderprogramm /Aktionstag Wie schwer ist eine Wolke

Beweg Dich mal! - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/programm/veranstaltungen/beweg-dich-mal

Veranstaltungen
Anja Kölzsch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schweben wie auf Wolke sieben Supraleitung macht’s möglich

Fernerkundung der Wolken - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/fernerkundung-der-wolken

Veranstaltung
Facebook Twitter WhatsApp Mail Vorführung Sonderprogramm /Aktionstag Fernerkundung der Wolken

Über den Wolken - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/ueber-den-wolken

Hintergründe, Trends und Geschichten vom Fliegen
Schulmitgliedschaft Geschenkmitgliedschaft Spenden Freundeskreis Ehrenamt Verlag Broschur Über den Wolken

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Ein Wasser für alle – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/ein-wasser-fuer-alle

Alles Wasser auf der Erde gehört zusammen. Es besteht aus unzähligen Wassertropfen, die immer unterwegs sind. Die Wanderschaft der Wassertropfen nennt man Wasserkreislauf.
Zusammen mit vielen anderen Tröpfchen entsteht so eine Wolke.

Sonne und Schatten – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/sonne-und-schatten

Hast du schon mal deinen Schatten gefangen oder dich gefragt warum sich dieser Schatten dauernd verändert. Hier erfährst du spannende Ideen zu deinem Schatten.
Wenn eine Wolke vor der Sonne ist, war der Schatten nicht so gut zu sehen.

blauer Himmel? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/warum-ist-der-himmel-blau-1696

sieht unser Auge nicht die blauen, sondern die roten Strahlen. 06.08.2021, 11:32 Uhr Mia: Wenn die Wolken

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden