Dein Suchergebnis zum Thema: Winterruhe

Winterruhe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterruhe/

Bedeutung Winterruhe ist die Strategie einiger Säugetiere, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte – In der Winterruhe wird die Körpertemperatur, im Gegensatz zum Winterschlaf, nicht deutlich gesenkt, aber – Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte zu sammeln oder
Lexikon Über Uns Fotos Videos  Facebook Winterruhe Winterruhe Bedeutung Winterruhe ist die Strategie

Zauneidechse - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zauneidechse-lacerta-agilis/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Zauneidechse kann eine Größe von ungefähr 24 cm erreichen. Ihr Körper ist kompakt und kräftig gebaut. Die Färbung und Zeichnung der Zauneidechse kann sehr variabel sein. Eindeutig lassen sich jedoch Männchen und Weibchen voneinander unterscheiden. Das Männchen besitzt, besonders zur Paarungszeit, eine auffällige grüne Färbung, die in der Regel von… Weiterlesen »
Schwanz der Zauneidechse wird nicht nur zur Ablenkung genutzt, sondern auch als Fettspeicher für die Winterruhe

Mauereidechse - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mauereidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mauereidechse ist zierlich und schlank und wird maximal 19 cm lang. Davon gehören etwa 2/3 zu dem langen Schwanz, der zum Ende hin ganz dünn wird. Sie ist graubraun gefärbt, hat dunkle Flecken und schimmert rötlich oder grünlich. Der Bauch ist hell. Wo lebt die Mauereidechse? Die Mauereidechse trifft man… Weiterlesen »
Weil die Tiere keinen Winterschlaf, sondern nur eine Winterruhe halten, kann man sie an sonnenreichen

Eichhörnchen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichhoernchen-sciurus-vulgaris/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Europäische Eichhörnchen haben Fellfarben von schwarz über rotbraun bis fuchsrot. Die Bauchseite ist dabei stets weißlich verfärbt. Sie sind gut an dem etwa körperlangen, buschigen Schwanz zu erkennen, den sie zum Steuern und für ihr Gleichgewicht brauchen. Um flink Bäume hochklettern zu können, haben Eichhörnchen lange Krallen und starke Hinterbeine. Sie… Weiterlesen »
Im Winter halten sie Winterruhe in einem Nest, Kobel genannt, das sie dann nur selten verlassen.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterschlaf und Winterruhe: Was ist der Unterschied? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/winterschlaf-und-winterruhe-was-ist-der-unterschied/?pagination=5&post-type=post

Winterruhe, Winterschlaf oder gar Winterstarre? Mit welchen Tricks sich Tiere schützen.
Newsletter Familiensache Abo Zurück Klima und Tiere ► Tiere ► Winterschlaf und Winterruhe

Winterschlaf und Winterruhe: Was ist der Unterschied? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/winterschlaf-und-winterruhe-was-ist-der-unterschied/?pagination=6&post-type=post

Winterruhe, Winterschlaf oder gar Winterstarre? Mit welchen Tricks sich Tiere schützen.
Newsletter Familiensache Abo Zurück Klima und Tiere ► Tiere ► Winterschlaf und Winterruhe

Winterschlaf und Winterruhe: Was ist der Unterschied? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/winterschlaf-und-winterruhe-was-ist-der-unterschied/

Winterruhe, Winterschlaf oder gar Winterstarre? Mit welchen Tricks sich Tiere schützen.
Newsletter Familiensache Abo Zurück Klima und Tiere ► Tiere ► Winterschlaf und Winterruhe

Winterschlaf und Winterruhe: Was ist der Unterschied? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/winterschlaf-und-winterruhe-was-ist-der-unterschied/?pagination=4&post-type=post

Winterruhe, Winterschlaf oder gar Winterstarre? Mit welchen Tricks sich Tiere schützen.
Newsletter Familiensache Abo Zurück Klima und Tiere ► Tiere ► Winterschlaf und Winterruhe

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Überwinterungsstrategien: Winterruhe, -schlaf & -starre inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/ueberwinterungsstrategien-winterruhe-winterschlaf-winterstarre-2

Überwinterungsstrategien – Winterruhe, Winterschlaf & Winterstarre – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos
Überwinterungsstrategien – Winterruhe, Winterschlaf & Winterstarre Überwinterungsstrategien – Winterruhe

Tiere im Herbst – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/tiere-im-herbst

Tiere im Herbst – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Vorbereitung auf die Winterruhe Weißt du, was Winterruhe ist?

Das Eichhörnchen - ein Leben auf Bäumen inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/das-eichhoernchen-ein-leben-auf-baeumen

Das Eichhörnchen – ein Leben auf Bäumen – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Im Winter hält das Eichhörnchen Winterruhe.

Was bedeutet wechselwarm? online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/biologie-der-tiere/vergleich-und-systematik-der-wirbeltiere-und-wirbellosen/was-bedeutet-wechselwarm

Clever Biologie lernen und Noten verbessern! "Was bedeutet wechselwarm?" und weitere Biologie-Themen in Lernvideos erklärt!
Beliebteste Videos + Interaktive Übung Überwinterungsstrategien – Winterruhe, Winterschlaf & Winterstarre

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterruhe | Tropfsteinhöhle Schulerloch

https://schulerloch.de/winterruhe/

Erlebnissen ist zu Ende und wir gönnen nun der Höhle und ihren wunderbaren Bewohnern, den Fledermäusen, die Winterruhe
Seminarzentrum Seminare Räumlichkeiten Firmenangebote Team Kontakt Newsletteranmeldung Neuigkeiten Winterruhe

Foto von Carabus arvensis, Hügel-Laufkäfer: in Winterruhe

https://nafoku.de/kaefer/carabidae/0801b14f.htm

Carabus arvensis, Hügel-Laufkäfer: in Winterruhe, Coleoptera
deutsche Namen » Laufkäfer · Carabidae » Carabus arvensis Carabus arvensis · Hügel-Laufkäfer in Winterruhe

Foto von Carabus arvensis, Hügel-Laufkäfer: unter Baumrinde

https://nafoku.de/kaefer/carabidae/0801c01f.htm

Carabus arvensis, Hügel-Laufkäfer: unter Baumrinde, Coleoptera
in Winterruhe | unter Baumrinde   Naturtagebuch » Foto des Tages » Home Gästebuch » Forum für Naturfragen

Einheimische Wildpflanzen mit den Funddaten vom Monat Januar bei Nafoku Natur- und Fotokunst

https://nafoku.de/flora/januar.htm

Wildpflanzen, die sich im Januar finden lassen
Januar » Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Im Januar ist noch Winterruhe

Die Mauereidechse Podarcis muralis im Alten Güterbahnhof von Freiburg, 12.03.2000

https://nafoku.de/fauna/htm/eidechse.htm

Die Mauereidechse Podarcis muralis im Alten Güterbahnhof von Freiburg, Naturtagebuch von Nafoku am 12.03.2000 mit Fotos von Sabine Rennwald
Reptilien verbringen ihre Winterruhe oft gemeinsam in Massenquartieren, da finden sich dann viele Tiere

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterschlaf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Winterruhe

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Winterschlaf Aus Klexikon – das Kinderlexikon (Weitergeleitet von Winterruhe

Winterschlaf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Winterschlaf

Andere Tiere wie Bären oder Eichhörnchen halten dagegen nur „Winterruhe“.

Winterschlaf – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Winterstarre

Andere Tiere wie Bären oder Eichhörnchen halten dagegen nur „Winterruhe“.

Braunbär – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Braunb%C3%A4r

Braunbären halten Winterruhe. Dies ist kein tiefer Winterschlaf, denn sie wachen leicht auf.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterschlaf – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Winterruhe

Winterschlaf Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger (Weitergeleitet von Winterruhe)

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ImWinter-2-Winterruhe – Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/aufgabe/im-winter-geht-es-bei-den-meisten-tieren-viel-ruhiger-zu/imwinter-2-winterruhe/

„ImWinter-2-Winterruhe“. Veröffentlicht: 2020.

Winterstrategien

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/winterstrategien/

Winterstrategien der Tiere. Um zu überleben, haben sie sich besondere Tricks einfallen lassen – ihre Überwinterungsstrategien.
Manche Tiere verschlafen den Winter, andere halten Winterruhe oder fallen in eine Winterstarre.

Dachs Steckbrief

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/dachs-steckbrief/

Hier findest du einen Dachs Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Dachsbilder und viele spannende Details und Geschichten
Im Winter sind die Dachse außerdem nicht viel unterwegs, da sie dann Winterruhe halten.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Winterschlaf für Kinder erklärt

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/winterschlaf-winterruhe-winterstarre.html

Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre: Wie unsere heimischen Tiere mit eiskalten Strategien der Winterkälte
Winterruhe und Kältestarre Eichhörnchen halten Winterruhe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/winterschlaf-winterruhe-winterstarre

Spielen Wissen Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Winterschlaf, Winterruhe

Eine ganze Jahreszeit verschlafen... – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/eine-ganze-jahreszeit-verschlafen

Luisa, ich meins nicht böse, aber es gibt nicht nur Winterschlaf und Winterstarre, sondern auch die Winterruhe

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/umwelt

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Hier erfährst du, welche Geschichten hinter drei bekannten Glücksbringern… Winterschlaf, Winterruhe,

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden