Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Unser Strom wird umweltfreundlicher | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/unser-strom-wird-umweltfreundlicher/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Zum Beispiel Sonnenenergie, Wasserkraft oder Windkraft.

Suedlink: Eine lange Leitung für grünen Strom | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/suedlink-eine-lange-leitung-fuer-gruenen-strom/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Sie heißt SuedLink und soll dafür sorgen, dass Strom aus Windkraft auch im Süden des Landes ankommt.

Wie Europa den Klimawandel bekämpfen will | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/wie-europa-den-klimawandel-bekaempfen-will-2/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
00 Wie Europa den Klimawandel bekämpfen will Es soll mehr Strom aus erneuerbaren Energien wie etwa Windkraft

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Basteln: Die Kraft des Windes – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/basteln-die-kraft-des-windes/

Mit diesem Windrad kannst du kleine Experimente machen und ausprobieren, wie wir die Kraft des Windes am besten nutzen können.
Wenn du es nach dieser Anleitung baust, kannst du damit kleine Experimente zur Windkraft machen.

Basteln: Die Kraft des Windes - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/basteln-die-kraft-des-windes/

Mit diesem Windrad kannst du kleine Experimente machen und ausprobieren, wie wir die Kraft des Windes am besten nutzen können.
Wenn du es nach dieser Anleitung baust, kannst du damit kleine Experimente zur Windkraft machen.

"Klimaschutz wird nie langweilig" – Was machen Klima-Kommunen? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/klimaschutz-wird-nie-langweilig-was-machen-klima-kommunen/

Der Klimawandel ist eine Herausforderung für die ganze Welt. Daher treffen sich auch jedes Jahr Fachleute und Staatschefs aus fast 200 Staaten zur Weltklimakonferenz. Aber was haben eigentlich Städte und Gemeinden in Hessen mit dem Klimaschutz zu tun? ÖkoLeo hat in Kassel nachgefragt, was dort passiert.
Dabei geht es zum Beispiel darum, wie man Energie sparen oder wie man Windkraft und Solarenergie fördern

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1991?parent=81789

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1991

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1991

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82154

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
In Deutschland wird zum Beispiel jedes Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft gewonnen

neuneinhalb Extra - Energie - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/index.html

Energie kann man nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Trotzdem bestimmt Energie unser Leben. Alles Wissenswerte rund um das Thema Energie erfährst du im neuneinhalb-Extra!
Kohle oder Windkraft können in Strom umgewandelt werden, der Kühlschränke, Maschinen oder auch unseren

neuneinhalb kompakt - Krieg und Umwelt - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/neuneinhalb-kompakt-krieg-und-umwelt-106.html

Kriege haben immer auch Auswirkungen auf die Umwelt: Regionen werden unbewohnbar, Wasser und Böden verseucht und Natur zerstört. Mit den Folgen müssen die nächsten Generationen leben. Der Krieg in der Ukraine schadet also ganz klar der Umwelt.
Gleichzeitig könnte er aber auch dafür sorgen, dass wir in Zukunft mehr auf umweltfreundliche Energien wie Windkraft

Quallen - Q - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/q/lexikon-quallen-100.html

Quallen gab es schon vor 650 Millionen Jahren und damit noch vor den Dinosauriern. Sie zählen zu den ältesten Tieren der Welt. Quallen bestehen zu rund 98 Prozent aus Wasser, haben keine Knochen, kein Herz und kein Gehirn.
Außerdem können sich Quallen-Larven z.B. besonders gut auf dem Fundament von Windkraft-Anlagen festsetzen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Erfahrungen mit Praxis-Check zur Windkraft: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/erste-erfahrungen-mit-praxis-check-zur-windkraft

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Meldung typo3gsa_press Bürokratieabbau 27.03.2024 Erste Erfahrungen mit Praxis-Check zur Windkraft

Bund muss sich an EEG-Kompromiss halten: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/regierungserklaerung/pid/bund-muss-sich-an-eeg-kompromiss-halten

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Akzeptieren © picture alliance / dpa | Marijan Murat Teilen Drucken Fortschritte bei Windkraft

Energie: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/energie

Baden-Württemberg ist auf dem Weg zur führenden Energie- und Klimaschutzregion. Denn die Energiewende ist gut fürs Klima und für den Wirtschaftsstandort.
Die Windkraft hat dabei das größte Ausbaupotenzial.

„Jetzt wartet die Welt nicht mehr auf uns“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/jetzt-wartet-die-welt-nicht-mehr-auf-uns

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Die Windkraft ist dafür exemplarisch: Die Wissenschaft sagt uns, wir haben ein Zeitfenster von zehn,

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Ideen sind aus😟🥴 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/ideen-sind-aus

Was soll ich für Videos machen? Mir sind die Ideen ausgegangen🥴🥵🤩😎
März 2023 Hi, Windkraft, FIFA und Video über deine Meerschweinchen.

Schweiz stimmt für mehr Klimaschutz | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/schweiz-stimmt-fuer-mehr-klimaschutz

Montag, 19. Juni 2023: In der Schweiz gab es eine Volksabstimmung. Viele Menschen stimmten für das neue Klimaschutzgesetz.  
Das neue Gesetz fördert den Ausbau von Windkraft und Solaranlagen.

Seltene Erden in Schweden entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/seltene-erden-schweden-entdeckt

Freitag, 13. Januar 2023: In Schweden wurde ein großer Fund unter der Erde gemacht. Es handelt sich um Seltene Erden. Warum sie so kostbar sind, kannst du hier nachlesen.
Sie werden unter anderem benötigt, um Teile für Smartphones, Windkraft-Turbinen und Elektroautos herzustellen

Bus, Bahn und Klima: Energiegewinnung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/bus-bahn-und-klima-energiegewinnung

Wie wird in Deutschland Energie gewonnen? Ostwind stellt euch verschiedene Arten der Energiegewinnung vor. 
Windkraft Ihr alle kennt wahrscheinlich Windräder! Auch mit diesen kann Energie gewonnen werden.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von der Wärmepumpe, Brennstoffzelle bis zur Windkraft 26.08.2023 | 18:00 – 18:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87576?dat=2023-08-26

Kaum ein Thema wird aktuell so kontrovers diskutiert wie das der Erneuerbaren Energien. Aber was genau ist eine Wärmepumpe? Wie funktioniert eine Windkraftanlage und was wird in einer …
Von der Wärmepumpe, Brennstoffzelle bis zur Windkraft Lange Nacht der Museen Führung Steglitz-Zehlendorf

Britzer Müllerei e. V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1299

Die Britzer Mühle, ehemals
Bis 1936 arbeitete die Mühle in herkömmlicher Weise mit Windkraft zur Herstellung von Mehl.

Werde Teil der Energiewende - Erneuerbare Energien als Handwerk

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79711

Der TJP ist ein Verein, in dem Kinder und Jugendliche praktische Erfahrungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Handwerk erlangen können.Ihr interessiert euch für erneuerbare …
Über folgende Berufe könnt ihr bei uns etwas erfahren: – Elektroanlagenmonteurin (Photovoltaik, Windkraft

Unsere Tipps zur Langen Nacht der Museen | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zur-langen-nacht-der-museen-420

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Von der Wärmepumpe, Brennstoffzelle bis zur Windkraft Lange Nacht der Museen Sa., 26.08.2023 |

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Industrie in Schleswig-Holstein – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/wirtschaft-forschung/industrie-in-schleswig-holstein/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Schon sehr früh setzte man hier auf diese Art der Energie und war Vorreiter beim Ausbau der Windkraft

Steckbrief - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Dänemark, wie heißt der längste Fluss und womit bezahlt man hier eigentlich?
Energie wird vor allem aus Windkraft gewonnen.

Industrie in Niedersachsen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/wirtschaft-forschung/industrie-in-niedersachsen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
In Offshore-Anlagen in der Nordsee wird Windkraft erzeugt. [ © Quelle: pixabay.com ] Bergbau und Energie

Wirtschaft - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/wirtschaft/

Was bringt dem Land Geld ein? Tourismus, Industrie und Erdöl!
Steckbrief Land Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik Dänemark setzt auf Windkraft

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden