Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Was sind erneuerbare Energien? | Schulprojekte im hvv

https://www.hvv-schulprojekte.de/unterrichtsmaterialien/erneuerbare-energien/

Was sind erneuerbare Energien? Ein Überblick als Unterrichtsmaterial der Schulprojekte im hvv im Bereich „Mobilität von A bis Z“.
Windkraft Windenergie wurde schon im Mittelalter beispielsweise für den Antrieb von Mühlen genutzt.

Neuen Antriebstechnologien in Hamburg | Schulprojekte im hvv

https://www.hvv-schulprojekte.de/unterrichtsmaterialien/neue-technologien/

Welche Antriebstechnologien werden in Hamburg genutzt? Ein Überblick der Schulprojekte im hvv im Bereich „Mobilität von A bis Z“.
Dieser soll v. a. aus Windkraft gewonnen werden.

Nur Seiten von www.hvv-schulprojekte.de anzeigen

Windschöpfwerk Lobbe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-windschoepfwerk-lobbe

Das Windschöpfwerk Lobbe ist eine denkmalgeschützte Windpumpe bei Lobbe. Das Western-Windrad befindet sich östlich der von Middelhagen nach Lobbe führenden Landstraße.
Mit Hilfe der Windkraft wurde eine archimedische Schraube betrieben, die das Wasser aus dem zu entwässernden

Mühlenhof Altkalen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-muehlenhof-altkalen

Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot, Kaffee und natürlich das einzigartige Windmehl laden hierher ein.
Hier auf dem Mühlenhof Altkalen vermahlen wir, wie zu Großvaters Zeiten, regelmäßig Korn mit Windkraft

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Klimawandel und Regenwald sind eng miteinander verknüpft

https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wissen-ueber-den-regenwald/klimawandel-und-regenwald

Jeder spricht über Klimawandel, globale Erwärmung, Treibhauseffekt – aber was bedeutet das alles? Wusstest du, dass Klimawandel und Regenwald direkt zusammenhängen? Die Zerstörung der Umwelt geht mit der globalen Erwärmung einher. Auf unseren Klimawandel-Seiten für Kids zeigen wir dir die Zusammenhänge.
Ökostrom nutzen: Auf Windkraft und Sonnenenergie setzen – also zu „grünem“ Strom wechseln. 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ProA: Westfalen WIND steigt als Top-Sponsor bei den Uni Baskets ein – Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/proa-westfalen-wind-steigt-als-top-sponsor-bei-den-uni-baskets-ein/

Die Uni Baskets setzen auf saubere und nachhaltige Unterstützung aus der Region: Mit dem Paderborner Unternehmen Westfalen WIND konnte das heimische ProA-Team einen weiteren vielversprechenden Partner gewinnen. Der Sponsorvertrag läuft ab Beginn der Saison 2018/19 zunächst über eine Laufzeit von drei Jahren. Für Daniel Saage, Leiter Kommunikation bei der Westfalen WIND-Gruppe, passt das Engagement bei […]
Uni Baskets Paderborn sehr gut zur Philosophie des Unternehmens: „Wir produzieren hier vor Ort mit Windkraft

Mit coolem Dress zum Erfolg: Gartenzaun24 Baskets Paderborn präsentieren Trikot für Saison 23/24 beim neuen Hauptsponsor WestfalenWIND - Gartenzaun24 Baskets Paderborn

https://paderborn-baskets.de/mit-coolem-dress-zum-erfolg-gartenzaun24-baskets-paderborn-praesentieren-trikot-fuer-saison-23-24-beim-neuen-hauptsponsor-westfalenwind/

Am 7. Oktober 2023 steigt das erste Heimspiel der Gartenzaun24 Baskets Paderborn in der Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga. Dann wird das neue Trikot des ostwestfälischen ProA-Clubs erstmals vor den heimischen Fans bei einem offiziellen Spiel zum Einsatz kommen. Präsentiert wurde die Spielkleidung jetzt im Rahmen eines Events beim neuen Baskets-Hauptsponsor WestfalenWIND. Mit dem […]
Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio besteht aktuell aus Windkraft und sauberem Strom, Photovoltaik

Nur Seiten von paderborn-baskets.de anzeigen

Nachhaltigkeit: Best Practise – EKD

https://www.ekd.de/best-practise-nachhaltigkeit-40752.htm

Auf dieser Seite finden Sie Beispiele aus unterschiedlichen Feldern der Kirchen für vorbildliche nachhaltige Praxis, die für die eigene Praxis anregen und inspirieren können.
Doch mit einem Projekt tritt der Kirchenkreis ungewollt auf der Stelle: der Windkraft.

Gefährdetes Klima – EKD

https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung13.html

könnten prinzipiell die erneuerbarer Energien – wenn man die wichtigsten Techniken wie Wasserkraft, Windkraft

„Die Zeit läuft uns davon“ – EKD

https://www.ekd.de/die-zeit-laeuft-uns-davon-62807.htm

Doch mit einem Projekt tritt der Kirchenkreis ungewollt auf der Stelle: der Windkraft.

Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD

https://www.ekd.de/advent-nachhaltigkeitsziel-7-47975.htm

Deutschland habe ja die Windkraft, im polnischen Binnenland gehe das nicht.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Interview – Ungezähmte Energie – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-ungezaehmte-energie

Die Wutachschlucht gilt als Grand Canyon des Schwarzwalds. Dass ihre Schönheit erhalten blieb, ist der ersten Bürgerinitiative in der Geschichte der Bundesrepublik zu verdanken. In den 1950er-Jahren verhinderte dort der Förster Fritz Hockenjos ein Staudammprojekt. Sein Sohn Wolf erinnert sich und erklärt, wie er die heutige Klimaschutzbewegung sieht.
Da sage ich: Windkraft ja – aber bitte dort, wo es sinnvoll und die Landschaft bereits vorbelastet ist

Interview - Hoffnung Wasserstoff - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-hoffnung-wasserstoff

Wasserstoff (H2) gilt als ein Schlüsselelement der Energiewende: Er kann Strom aus erneuerbaren Energien speichern und spielt bei industriellen Herstellungsprozessen eine wichtige Rolle. Im Main-Tauber-Kreis haben sich unter anderem Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen zur H2 Main-Tauber GmbH zusammengeschlossen – einer Allianz für grünen Wasserstoff. Ein Gespräch mit dem Wasserstoffexperten Benjamin Trippe über das Potenzial und die Grenzen beim Einsatz des Gases.
Schon heute zählt der Kreis zu den süddeutschen Spitzenreitern bei Windkraft und Photovoltaik, er ist

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Kraftwerke planen mit Engineering Services | SMA Solar

https://www.sma.de/service-support/industrial-systems/engineering-services

Individuelle Planung für wirtschaftliche Kraftwerke: SMA bietet professionelle Engineering Services für Solarkraftwerke ► Jetzt informieren!
Speichersystems sowie der Wahl der passenden Batteriekapazität: Integration erneuerbarer Energien (Windkraft

Sunny Boy Storage 2.5: Batterie-Inverter | SMA Solar

https://www.sma.de/produkte/batterie-wechselrichter/sunny-boy-storage-25

Entdecken Sie jetzt den Sunny Boy Storage: der Batterie-Wechselrichter für Hochvolt-Batterien ► einfach und kostengünstig Solarenergie speichern!
String-Wechselrichter, Modul-Wechselrichter oder Poweroptimizer Kombinierbar mit vielen Energiearten: PV, Windkraft

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg: 69. Verbandsversammlung am 5. Juli 2023 – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/bekanntmachung-regionaler-planungsverband-juni-2023/

Blei zu landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbe- standorten und Windkraft c) Antrag von Herrn Böhringer

Eingriff und Ausgleich - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/Eingriff-und-Ausgleich/

Was ist bei Vorhaben und Projekten zu beachten
und Verlegung von Leitungen Bau und Abriss von Wohnhäusern, Carports, Garagen, Stallanlagen Bau von Windkraft

Eingriff und Ausgleich - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/Eingriff-und-Ausgleich/index.html

Was ist bei Vorhaben und Projekten zu beachten
und Verlegung von Leitungen Bau und Abriss von Wohnhäusern, Carports, Garagen, Stallanlagen Bau von Windkraft

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen