Dein Suchergebnis zum Thema: Wiederkäuer

Kamerunschaf – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/kamerunschaf/?lang=en

September 2021 by Peter Wilhelm Ovis orientalis f. aries Verwandtschaft: Säugetiere > Paarhufer > Wiederkäuer

Ouessantschaf – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/ouessantschaf/?lang=en

September 2021 by Peter Wilhelm Ovis orientalis f. aries Verwandtschaft: Säugetiere > Paarhufer > Wiederkäuer

Westafrikanische Zwergziege – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/westafrikanische-zwergziege/?lang=en

September 2021 by Peter Wilhelm Capra aegagrus f. hircus Verwandtschaft: Säugetiere > Paarhufer > Wiederkäuer

Westafrikanische Zwergziege – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/westafrikanische-zwergziege/

September 2021 by Peter Wilhelm Capra aegagrus f. hircus Verwandtschaft: Säugetiere > Paarhufer > Wiederkäuer

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Raps – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/raps

Dennoch ist Raps, in größeren Mengen gefressen, für Wiederkäuer wie Rehe nicht ungefährlich und führt

Kornrade - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/kornrade

Beim Rind zeigt sich eine Vergiftung durch Fressunlust, Speichelfluss, kein Wiederkäuen, Erbrechen, Magen

Schierling, Gefleckter - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/schierling-gefleckter

Die Symptome einer Vergiftung sind Speichelfluss, Unlust zum Fressen, kein Wiederkäuen, erst verlangsamter

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/forschungsteam-entdeckt-schluessel-gen-fuer-giftiges-alkaloid-in-gerste

Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage für die Verbesserung von Gerste
„Umgekehrt kann Gramin nun aus Gerste und anderen Gräsern eliminiert werden, um die Toxizität für Wiederkäuer

Stiftung Ökologie & Landbau | Einzelansicht |

https://www.soel.de/aktuelles/einzelansicht/betriebsentwicklungsseminare-nachhaltige-landwirtschaft-betriebsentwicklung-in-richtung-auf-mehr

Im März wurde vonseiten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) die Option gezogen, bis Ende 2019 weitere 14 Seminare im Rahmen des Projekts „Betriebsentwicklungsseminare Nachhaltige Landwirtschaft – Betriebsentwicklung in Richtung auf mehr Tierwohl“ zu planen.
bundesweit qualitativhochwertige Tierhaltungsseminare (zum Thema Schwein, Geflügel, Rind und kleine Wiederkäuer

Stiftung Ökologie & Landbau | Rückblick 2019 |

https://www.soel.de/projekte/wissenschaftstagung/rueckblick-2019

Stiftung Ökologie & Landbau
handwerklichen Fleischverarbeitung durch Innovationen in den Schlachtverfahren für Rinder und kleine Wiederkäuer

Stiftung Ökologie & Landbau | Archiv |

https://www.soel.de/publikationen/oekologie-landbau/archiv

Stiftung Ökologie & Landbau
Bioprodukte und Gesundheit Heft 157, 1/2011 2010 Jahresinhaltsverzeichnis Rolle und Bedeutung von Wiederkäuern

Nur Seiten von www.soel.de anzeigen

Pressemitteilung von Marlene Mortler: CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/elf/elf-aktuell/september-2022/pressemitteilung-von-marlene-mortler/

Das „erledigen“ unsere Nutztiere und Wiederkäuer sensationell und einzigartig.

Aktuelles: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/greding/rochade-im-ortsvorstand/

Die Halsbänder der Kühe sammeln sämtliche Daten und registrieren über das Wiederkäuen ob die Kuh ordentlich

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Guanako | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/guanako/

Das ist nämlich ganz ähnlich aufgebaut, wie das der bekannten Wiederkäuer (z. B. Hirsche).

Wildtiere | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/wildtiere_kinder/

Dafür haben die Wiederkäuer einen ganz besonderen Magen mit vielen Kammern.

Känguru | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/kaenguru/

Genau wie bei unseren heimischen Wiederkäuern ist der Känguru-Magen in verschiedene Kammern aufgeteilt

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Koscher – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/koscher/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Von Vieh und Wild dürfen nur diejenigen Tiere verwandt werden, die gespaltene Klauen besitzen und Wiederkäuer