Dein Suchergebnis zum Thema: Westliche_Welt

Detail – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2023-03-die-vogelwelt-nordecuadors-nabu-vortrag-im-tierpark-fossilium-bochum

Detail –
Zooschule erkunden kleine Hobby-Zoologen zwischen 7 und 12 Jahren in den Oster- und Sommerferien die Welt

Detail - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2024-04-nabu-vortrag-nordthailand

Detail –
Zooschule erkunden kleine Hobby-Zoologen zwischen 7 und 12 Jahren in den Oster- und Sommerferien die Welt

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen

Chronik | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/seiten/chronik-900000184-27640.html

Chronik
Fabian und Sebastian am westlichen Stadtausgang. 1394 – 1396 Neubau des Halleschen Turmes.

Chronik | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/portal/seiten/chronik-900000184-27640.html?naviID=900000230&brotID=900000230&rubrik=900000001

Chronik
Fabian und Sebastian am westlichen Stadtausgang. 1394 – 1396 Neubau des Halleschen Turmes.

Chronik | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/mein-delitzsch/geschichte/

Chronik
Fabian und Sebastian am westlichen Stadtausgang. 1394 – 1396 Neubau des Halleschen Turmes.

Chronik | Stadt Delitzsch

https://www.delitzsch.de/mein-delitzsch/geschichte/chronik/

Chronik
Fabian und Sebastian am westlichen Stadtausgang. 1394 – 1396 Neubau des Halleschen Turmes.

Nur Seiten von www.delitzsch.de anzeigen

Modernes Historienbild – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/modernes-historienbild/

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien­technologie Karlsruhe erwirbt mit Hans Richters Rollbild „Stalingrad (Sieg im Osten)“ ein bedeutendes Werk der frühen Medienkunst.
In westlicher Leserichtung von links nach rechts sollte der Betrachter seiner Werke die Rollbilder sukzessive

Josef Albers in Mexiko - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/josef-albers-in-mexiko/

Sieben Gemälde für das Josef Albers Museum in Bottrop.
, in der wir die Paradoxien unserer Wahrnehmung und dadurch die Brüchigkeit unserer Position in der Welt

Sonnenstunden geförderte Projekte in den Bundesländern - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-projekte-in-den-laendern/

Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
.: Werkstatt für jung und alt: Welt.Kunst Jugendreferat Loßburg: Das bin ich!

Das gezeichnete Ich  - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-gezeichnete-ich/

Das Kupferstichkabinett Berlin erwirbt eine schwedische Privatsammlung mit mehr als 100 Aquarellen, Zeichnungen und Graphiken Gerhard Altenbourgs.
war von Anbeginn ein Fixpunkt seiner künstlerischen Karriere, fördernd einerseits, was den Bezug zum westlichen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Olaf Scholz: Rede bei der Konferenz „Europe 2024“

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-bei-der-konferenz-europe-2024-/19/03/2024

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht anlässlich der Konferenz „Europe 2024“
Wir haben neuen Schwung in den Beitrittsprozess mit Ländern des westlichen Balkans gebracht.

Olaf Scholz: Regierungserklärung zum Europäischen Rat

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/regierungserklaerung-zum-europaeischen-rat/13/12/2023

Anlässlich des anstehenden Europäischen Rats am 14./15.12.2023 spricht Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Deutschen Bundestag.
Russlands Schwarzmeerflotte hat ihre Kontrolle über den westlichen Teil des Schwarzen Meeres in den vergangenen

Olaf Scholz: Rede anlässlich der Europadelegiertenkonferenz der SPD

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-anlaesslich-der-europadelegiertenkonferenz-der-spd/28/01/2024

In einer Rede anlässlich der Europadelegiertenkonferenz der SPD erklärt Olaf Scholz, vor welchen Herausforderungen die EU steht und weshalb es Grund zur Zuversicht gibt, diese zu bewältigen. Außerdem ruft er dazu auf, die Spitzenkandidatin Katarina Barley zu wählen.
Die Welt ändert sich.

Olaf Scholz: Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-bei-der-muenchner-sicherheitskonferenz/17/02/2024

Bundeskanzler Olaf Scholz spricht auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Zugleich müssen Putin und die Militärs in Moskau verstehen: Wir, das stärkste Militärbündnis der Welt

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen

Klimaveränderung, Globalisierung, Finanzkrise – kein Grund zum Pessimismus! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/198/Klimaveraenderung-Globalisierung-Finanzkrise-kein-Grund-zum-Pessimismus

Menschen beurteilen die Welt entlang kulturbedingter Muster.

Nordseeküste | lernando

https://www.lernando.de/magazin/227/Nordseekueste

Kontakt zur Ostsee im Norden: “… nach dem Oslo-Pariser-Abkommen von 1962 verläuft sie … entlang von 5° westlicher

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Rechtsextreme gefährden unsere Sicherheit – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wahljahr2024/wahljahr-argumente/sicherheit/

Die Vorstellungen von Rechtsextremen und Rechtspopulisten in Sicherheits- und Energiepolitik sind gegen unsere Interessen.
nach dem Zivilisationsbruch der Nazi-Diktatur wieder zu einem angesehenen Mitglied der demokratischen Welt

Brüssel und die Folgen für die linke Mitte - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bruessel-und-die-folgen-fuer-die-linke-mitte/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Wie und warum konnte der Hass gegen den Westen, seine Liberalität und Werte derart wachsen? Was treibt junge Muslime in den Dschihad? Warum erklären sie einem Lebensmodell den Krieg, das von der Gleichwertigkeit von Mann und Frau, von individueller Freiheit und Freiheit der Kunst und der Wissenschaft ausgeht? Was hassen […]
Aber die Bomben des IS und die auf die Zivilgesellschaft der westlichen Welt zielenden Maschinengewehre

Rede von Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, am 9. November 2000 vor dem Brandenburger Tor, Berlin - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/rede-von-paul-spiegel-prasident-des-zentralrates-der-juden-in-deutschland-am-9-november-2000-vor-dem-brandenburger-tor-berlin/

Heute vor 62 Jahren wurden in ganz Deutschland Synagogen und Gebetshäuser angezündet und geschändet, jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert, es gab zahlreiche Verhaftungen, mindestens 91 Menschen wurden ermordet. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten und schlimmsten Völkermord in der Geschichte der Menschheit. Am 9. November 1989 wurde nur wenige Meter von hier die […]
Geht es um Kultur oder um die Wertvorstellungen der westlich-demokratischen Zivilisation, die wir in

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Semper Geschichte Schwanensee – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/unser-haus/semperoper/geschichte-der-semperoper/semper-geschichte-schwanensee.html

Semperoper Geschichte und Geschichten: Von der Uraufführung 1877 über die Dresdner Erstaufführung 1959 bis heute: »Schwanensee«.
darstellenden Akte 1 und 3 sowie die so genannten »weißen« Akte 2 und 4, die der romantisch-märchenhaften Welt

Premieren 2021-22 - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/unser-haus/semperoper/intendanz-peter-theiler/premieren-2021-22.html

Rückblick auf die Premieren der Spielzeit 2021/22.
Konwitschny zusammen mit dem Bühnen- und Kostümbildner Johannes Leiacker den Stoff, der ursprünglich in der Welt

Premieren 2019-20 - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/unser-haus/semperoper/intendanz-peter-theiler/premieren-2019-20.html

Rückblick auf die Premieren der Spielzeit 2019/20.
rekonstruiert worden war, hat diese aberwitzige Komödie eine erstaunliche Karriere auf den Opernbühnen der Welt

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen