Dein Suchergebnis zum Thema: Wespen

Meintest du westen?

Hörspiele | Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/hoerspiele/69-Die+Wilden+Wespen/

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
Mitmachen Themen Hörspiele Anschauen Medienwerkstatt Auszeichnungen Kooperationen Die Wilden Wespen

Hörspiele | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/hoerspiele

Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
in die Speicherstadt Der Zeitschlüssel Verloren und gefunden Ein verrückter Indianertraum Die Wilden Wespen

Nur Seiten von www.haste-toene.hamburg anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Hummel

http://www.kinder-tierlexikon.de/h/hummel.htm

Erdhummel Bombus terrestris)   Familie: echte Bienen (Apidae)   Hummeln gehören wie Bienen, Wespen

Kinder-Tierlexikon, der Regenbogenspint

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/regenbogenspint.htm

Regenbogenspinte fressen vor allem Insekten, besonders gerne Wespen und Bienen.

Kinder-Tierlexikon, die Hornisse

http://www.kinder-tierlexikon.de/h/hornisse.htm

Insekten   Die Hornisse (Vespa crabro)   Familie: Wespen (Vespidae)   Die Hornisse gehört

Kinder-Tierlexikon, die Kreuzspinne (Garten-Kreuzspinne)

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/kreuzspinne.htm

die Spinne kann die menschliche Haut durchbeißen und das Gift wirkt etwa so wie das Gift von einer Wespe

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mundart-Wörterbuch Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Mundart-W%C3%B6rterbuch

Welt Waelt wenden wönge wenig(er) wönneg, wennij(er) werfen stönze Werkzeug Wärkzick Wert Wärth Wespe

Mundart-Wörterbuch Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Mundart-W%C3%B6rterbuch_Nordhausen

Welt Waelt wenden wönge wenig(er) wönneg, wennij(er) werfen stönze Werkzeug Wärkzick Wert Wärth Wespe

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Bienen-Experten / Die Arbeiterin | primolo.de

https://www.primolo.de/content/die-arbeiterin

Wir schreiben für euch auf, was wir über die Bienen erfahren haben. Viele Fotos sind von unserer Lehrerin, andere von pixabay.com und find-das-bild.de.
Z.B wenn die Wespen in den Stock wollen, dann haben sie die Aufgabe, die Wespen zu verscheuchen.

Säugetiere / Braunbären | primolo.de

https://www.primolo.de/node/84508

Eine Website der Klasse 3b
Er frisst auch Insekten, zum Beispiel Wespen, Ameisen und Bienen.

Schülerzeitung Regenbogenschule / Spinnen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/2549

Regenbogenschule
Schülerwitze Witze und Zungenbrecher Schul- und Lehrerwitze Meine Lieblingstiere Die Spinnen, Wespen

Borbach-Spezial / Borbach-Spezial-AG | primolo.de

https://www.primolo.de/content/borbach-spezial-ag

Unsere Schülerzeitung
Lias Wespen  Man darf Wespen nicht töten: 1.: weil es schlecht für die Wespen ist 2:man muss

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Keine Angst vor Wespen, Hornissen und Co. – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/stadt-buerger/keine-angst-vor-wespen-hornissen-und-co

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Pressemitteilungen und -kontakt 12.06.2017 Hamelner Beratergruppe hilft bei Problemen Keine Angst vor Wespen

Stockwerke des Waldes – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/stockwerke-des-waldes/?print=print

Bienen, Wespen und Schmetterlinge schwirren von Blüte zu Blüte.

Stockwerke des Waldes - Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/thema-wald/stockwerke-des-waldes/

Stell dir den Wald vor wie ein Haus mit mehreren Stockwerken. Auf allen Stockwerken wohnen Tiere. Das „Erdgeschoss“ nennt man Bodenschicht. Darauf folgt der „erste Stock“, die so genannte Krautschicht. Die Strauchschicht bildet den „zweiten Stock“. Die Baumschicht ist das „Dachgeschoss“. Das Haus des Waldes hat auch noch einen „Keller“, die Wurzelschicht. In jedem Stockwerk […]
Bienen, Wespen und Schmetterlinge schwirren von Blüte zu Blüte.

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden