Dein Suchergebnis zum Thema: Weltnaturerbe

Das Zentrum für den Nationalpark und das UNESCO-Weltnatur | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/nationalpark-weltnaturerbe.html

Das Wattenmeer ist als Nationalpark geschützt und als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet.
springenInfotelefon 0 48 61 96 200 Online-Tickets Ausstellung Übersicht Themen & Inhalte Nationalpark & Weltnaturerbe

Nationalpark Wattenmeer | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/nationalpark-wattenmeer.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
springenInfotelefon 0 48 61 96 200 Online-Tickets Ausstellung Übersicht Themen & Inhalte Nationalpark & Weltnaturerbe

Die NationalparkService gGmbH | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/nationalparkservice.html

Die NationalparkService gGmbH ist Dienstleisterin für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig Holstein und Eigentümerin des Multimar Wattforum.
springenInfotelefon 0 48 61 96 200 Online-Tickets Ausstellung Übersicht Themen & Inhalte Nationalpark & Weltnaturerbe

Poetry Slam | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/poetryslam.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
springenInfotelefon 0 48 61 96 200 Online-Tickets Ausstellung Übersicht Themen & Inhalte Nationalpark & Weltnaturerbe

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Das Weltnaturerbe Hainich | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2017/jl_125548.html

Fünf Jahre Unesco-Welterbe Hainich – Was macht ein Thüringer Buchenwald auf dieser exklusiven Liste? Ein Vortrag von Manfred Großmann, dem Leiter des Nationalparks Hainich.
Seite teilen Drucken Das Weltnaturerbe Hainich Veranstaltung: 10.01.2017 19:30 – 10.01.2017 21:

7. Internationale Summerschool der FH Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105845.html

Über 60 internationale Teilnehmer, darunter 30 Studierende und neun Dozenten aus dem Ausland, nehmen bis zum 10. September an der 7. Internationalen Summer School der Fachhochschule Erfurt teil.
Teilnehmer bei der Suche nach der erfolgsträchtigen Idee inspirieren – sei es die Tour durch das neue Unesco-Weltnaturerbe

Eröffnung des Künstlergartens „Das Dritte Land“ mit Vorträgen und Artist Talk | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/km_142455.html

„Das Dritte Land“, der Künstlergarten von Seok Hyun Han und Seung Hwoe Kim ist auf Initiative der Kunstmuseen Erfurt vom Berliner Kulturforum auf den Erfurter Petersberg umgezogen. Am 3. Oktober wird das Kunstwerk mit Vorträgen und einem Artist Talk.
Harald Marencic: Das Weltnaturerbe Wattenmeer und Gelbes Meer (Stellvertretender Exekutivsekretär, Welterbe

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Stadt Meldorf: Führungen durch das Weltnaturerbe Wattenmeer

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/natur/fuehrungen-durch-das-weltnaturerbe-wattenmeer

Skulpturen Meldorfer Culturpreis Natur Wattenmeer Speicherkoog Führungen durch das Weltnaturerbe

Stadt Meldorf: Wattenmeer

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/natur/wattenmeer

Skulpturen Meldorfer Culturpreis Natur Wattenmeer Speicherkoog Führungen durch das Weltnaturerbe

Stadt Meldorf: Meldorfer Hafenfest

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/events/meldorfer-hafenfest

Skulpturen Meldorfer Culturpreis Natur Wattenmeer Speicherkoog Führungen durch das Weltnaturerbe

Stadt Meldorf: Nationalpark-Partner

https://www.stadt-meldorf.de/unser-meldorf/nachhaltigkeit/nationalpark-partner

Skulpturen Meldorfer Culturpreis Natur Wattenmeer Speicherkoog Führungen durch das Weltnaturerbe

Nur Seiten von www.stadt-meldorf.de anzeigen

Naturpark Kellerwald-Edersee

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/naturpark-kellerwald-edersee

Der Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbe
Bad Wildungen  Der Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbe

Natur- & Kulturlandschaft | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/strasse/reise-stationen/natur-und-kulturlandschaften

Zahlreiche Naturreiseziele tragen zur attraktiven Vielfalt der Route bei
voran ein gutes Dutzend Naturparke sowie der Nationalpark Kellerwald-Edersee, anerkannt als UNESCO-Weltnaturerbe

Kassel - Edersee - Radweg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/kassel-edersee-radweg

Von der Nordhessenmetropole Kassel führt der Kassel-Edersee-Radweg durch die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften des Naturparks Habichtswald zu einem d…
Die uralten Buchenwälder am Südufer des Sees gelten offiziell als UNESCO-Weltnaturerbe.

Göbels Hotel Quellenhof

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/goebels-hotel-quellenhof

Das Hotel liegt direkt an der schönsten Flaniermeile Deutschlands
Der zum UNESCO-Weltnaturerbe zugehörige und nahegelegene Nationalpark mit all seinen Möglichkeiten für

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Vernetzungstreffen mit der Deutschen Schreberjugend

https://wanderjugend-rlp.de/wanderjugend-rheinland-pfalz/mitmachen/aktuell-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1608&cHash=efce5127c3577fd32f98a3c57f52ee10

Langes Himmelfahrtswochenende: Abenteuer(mini)golf, Küchenteam, Weltnaturerbe Grube Messel #gemeinsamunterwegs
Deutsche Wanderjugend Bundesverband Langes Himmelfahrtswochenende: Abenteuer(mini)golf, Küchenteam, Weltnaturerbe

Aktuell

https://wanderjugend-rlp.de/wanderjugend-rheinland-pfalz/mitmachen/aktuell?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=71562481d61f0f824e9c059011f0f13c

Deutsche Wanderjugend
Vernetzungstreffen mit der Deutschen Schreberjugend Langes Himmelfahrtswochenende: Abenteuer(mini)golf, Küchenteam, Weltnaturerbe

Nur Seiten von wanderjugend-rlp.de anzeigen

Tagesausflug – Rund um den Dollart am Weltnaturerbe Wattenmeer!

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren/tagesausflug-rund-um-den-dollart-am-weltnaturerbe-wattenmeer

Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Tagesausflug – Rund um den Dollart am Weltnaturerbe

Radurlaub auf der Internationalen Dollard Route

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route

Sie die Internationale Dollard Route mit besonderer Flora und Fauna, verträumten Ortschaften und dem Weltnaturerbe
Am nächsten Tag fahren Sie nach Eemshaven und von dort setzen Sie über auf die mitten im Weltnaturerbe

Watten-Route

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren/watten-route

Friesland, nach Groningen bis Ostfriesland und erkunden Sie die abwechslungsreichen Landschaften am UNESCO Weltnaturerbe

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-wattenmeer-schleswig-holstein/

Seit 2009 ist der Park auch UNESCO Weltnaturerbe und damit gleich auf mit weltbekannten Regionen wie
Seit 2009 ist der Park auch UNESCO Weltnaturerbe und damit gleich auf mit weltbekannten Regionen wie

Zehras erster Steinwälzer - Adlerauge-Gewinnerin besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/zehras-erster-steinwaelzer-adlerauge-gewinnerin-besucht-wilhelmshaven-zu-den-zugvogeltagen/

Die junge Gewinnerin des bundesweiten Fotowettbewerbs „Adlerauge“ besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen. Die Gewinnerin des 5. GEOlino Wettbewerbes „Adlerauge“, der jährlich in Kooperation mit EUROPARC Deutschland, dem WWF und der Heinz Sielmann Stiftung stattfindet, besuchte am vergangenen Wochenende mit ihrer Familie Wilhelmshaven. Die elfjährige Zehra aus Freystadt in der Oberpfalz belegte in dem deutschlandweiten Fotowettbewerb… Weiterlesen »
Zehra und ihre Familie nahmen nach ihrem Besuch im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

Nationalpark Hainich - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-hainich/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Hainich kannst du einen „Urwald mitten in Deutschland“ erleben. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es einen so großen zusammenhängenden Laubwald. Die Tiere und Pflanzen können sich bei uns ganz ungestört entwickeln, da wir die „Natur Natur sein lassen“. So konnte die vom Aussterben bedrohte Wildkatze… Weiterlesen »
eine ganz besondere Auszeichnung, denn auf der ganzen Welt gibt es nur etwa 200 Gebiete, die sich „Weltnaturerbe

UNESCO - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/unesco/

Bedeutung Die „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (kurz UNESCO), auf deutsch „Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, deren Ziel es u. a. ist, weltweit den Zugang zu Bildung und Kultur zu fördern. Die UNESCO wurde 1945 gegründet. Zu den wichtigsten Aktivitäten im Umweltbereich zählen… Weiterlesen »
wichtigsten Aktivitäten im Umweltbereich zählen die Verabschiedung der Welterbe-Konvention (Weltkultur- und Weltnaturerbe

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/demokratische-republik-kongo/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Auch dieser Nationalpark wurde in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/botswana-suedliches-afrika/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
berühmten Wasserfälle werden von den Einheimischen „donnernder Rauch” genannt  und sind von der UNESCO als Weltnaturerbe

Afrika-Junior Tierwelt im Senegal

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/senegal-das-land-der-lyriker-und-musiker/tierwelt.html

Default description goes here
Dieser Nationalpark zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO.                       

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten von Sambia

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sambia/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Die Victoriafälle – auf dem Foto links – zählen heute zum Weltnaturerbe der UNESCO.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=8568

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
sachlichen Hintergrundinformationen, fasziniert das Buch von der Grube Messel, die 1995 zum ersten Weltnaturerbe

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=210083

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schlagwort Halligen Andere Sachtexte mit Schlagwort Seehund Andere Sachtexte mit Schlagwort UNESCO-Weltnaturerbe

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz-Rumänien – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-rumaenien-100.html

Teste dein Wissen über Rumänien!
Welche einzigartige Naturlandschaft Rumäniens wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt?

Die EU: Rumänien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-rumaenien-100.html

Rumänien liegt im Südosten Europas und grenzt an das Schwarze Meer. Als Vorfahren der Rumänen gelten die Daker und Geten. Diese Volksstämme besiedelten 100 v. Chr. das Land.
Colourbox Das Donaudelta steht als Weltnaturerbe seit 1991 unter Schutz: Hier fließt die Donau nach einer

Die EU: Kroatien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-kroatien-100.html

Kroatiens Strände kennen viele – aber es gibt noch  mehr  zu entdecken: eine Zwergschule zum Beispiel und zwei sehr außergewöhnliche Berufe.
Die Plitvicer Seen sind 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen

Die EU: Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-deutschland-100.html

Deutschland liegt mitten in Europa. Im Norden ist das Land flach und grenzt an die Nord- und Ostsee. Fährt man Richtung Süden wird die Landschaft immer hügeliger.
Der Müritz-Nationalpark ist UNESCO Weltnaturerbe.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden