Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Der Dom steht unter besonderem Schutz | Duda.news

https://www.duda.news/besondere-buendnisse/der-dom-steht-unter-besonderem-schutz/

In Teil drei unserer Bündnis-Serie stellen wir die Unesco vor – Sie setzt sich für Bildung und Kultur ein
Foto: Oliver Berg/dpa Und was ist das Unesco-Weltkulturerbe?

RAUS HIER! Archives | Seite 22 von 29 | Duda.news

https://www.duda.news/category/raus-hier/page/22/

Dezember 2016 Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe. weiterlesen» Ausgeh-Tipps

Ausflüge Archives | Seite 4 von 4 | Duda.news

https://www.duda.news/category/ausfluege/page/4/

Dezember 2016 Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe. weiterlesen» Page

Ausflüge | Duda.news

https://www.duda.news/ausfluege/

Mönche. » Schlösser Augustusburg und Falkenlust Die beiden prachtvollen Gebäude in Brühl gehören zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNESCO-Welterbe SchUM | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/unesco-welterbe-schum.php

Im Juli 2021 erlangten die SchUM-Stätten den Status UNESCO-Weltkulturerbe.
starten am Holzturm, gehen über das einstige jüdische Viertel bis zur Neuen Synagoge und von dort zum Weltkulturerbe

Mittelrheintal | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/mittelrheital.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=55807

Das romantische Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dominik Ketz, Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Das romantische Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Mittelrheintal | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/mittelrheital.php

Das romantische Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dominik Ketz, Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Das romantische Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Landschaften | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/ausfluege.php?p=36752%2C36650%2C56399%2C42925

Mainz liegt inmitten reizvoller Landschaften, die höchstens eine Autostunde von der Landeshauptstadt entfernt liegen und für jeden Geschmack etwas bereithalten.
Mittelrheintal Das romantische Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hälsingland: Naturerlebnisse und UNESCO-Weltkulturerbe | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/halsingland-wo-wildnis-auf-weltkulturerbe-trifft/

Die nordschwedische Region Hälsingland ist bekannt für sehenswerte historische Bauernhäuser, einen großen Bärenbestand und unberührte Natur.
Scrolle zum InhaltFotonachweis: Martin Edström/imagebank.sweden.se Hälsingland: wo traumhafte Natur auf Weltkulturerbe

Sundsvall in Nordschweden verbindet Stadtleben mit Natur | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/medelpad/sundsvall/

Wandere durch ein UNESCO-Weltkulturerbe!
Dank seinem eigenen Flughafen ist Sundsvall auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in das UNESCO-Weltkulturerbe

Luleå: Wo sich Geschichte und Moderne in Schwedisch Lappland begegnen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/schwedisch-lappland/Lulea/

Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum ultimativen Erlebnis – Luleå wird dich überraschen.
unvergesslichen Erlebnissen, von der Erkundung der historischen Kirchenstadt Gammelstad, die zum UNESCO-Weltkulturerbe

Gotland: Schwedens Insel mit rauer Natur & Mittelaltercharme | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/gotland/

Ihre mittelalterliche Hauptstadt Visby gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe 🥇
Visby erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter und zählt aufgrund ihres historischen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18. April – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/unesco-weltkulturerbe-tag-am-18-april/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Vision & Leitbild Unternehmenspolitik Umweltpolitik Geschichte Berichte Jobs Home News UNESCO Weltkulturerbe

ORANG.erie – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/anlagen/orangerie/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
News 15.4.2022 UNESCO Weltkulturerbe Tag am 18.

Vision & Leitbild – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/ueber-uns/vision-leitbild/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Tierhaltung nach modernen Erkenntnissen unter Wahrung und Einbeziehung des historischen und als Weltkulturerbe

Neue Felsenlandschaft für Schönbrunner Löwen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-felsenlandschaft-fur-schonbrunner-lowen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Schritt für Schritt werden unsere Anlagen aus- und umgebaut, um sie im Einklang mit dem UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

– Sehenswürdigkeiten – Denkmäler – Weltkulturerbe Deutschland – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bilder-raetsel-quiz?kontrast=0&cHash=0ecfd32be226c58be081ecc76cc47d90

– Sehenswürdigkeiten – Denkmäler – Weltkulturerbe Deutschland – auf politische-bildung.de
Wer kennt sich aus mit den besonderen Orten, Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und Weltkulturerben Deutschlands

- Sehenswürdigkeiten - Denkmäler - Weltkulturerbe Deutschland - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bilder-raetsel-quiz?kontrast=1&cHash=a92d231e1cfb13c032d19bc6fb029b69

– Sehenswürdigkeiten – Denkmäler – Weltkulturerbe Deutschland – auf politische-bildung.de
Wer kennt sich aus mit den besonderen Orten, Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und Weltkulturerben Deutschlands

- Sehenswürdigkeiten - Denkmäler - Weltkulturerbe Deutschland - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bilder-raetsel-quiz

– Sehenswürdigkeiten – Denkmäler – Weltkulturerbe Deutschland – auf politische-bildung.de
Wer kennt sich aus mit den besonderen Orten, Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und Weltkulturerben Deutschlands

- Sehenswürdigkeiten - Denkmäler - Weltkulturerbe Europa - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/europa-bilder-quiz

– Sehenswürdigkeiten – Denkmäler – Weltkulturerbe Europa – auf politische-bildung.de

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Großes Falknertreffen im Wildpark Lüneburger Heide – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Gro%C3%9Fes%20Falknertreffen%20im%20Wildpark%20L%C3%BCneburger%20Heide/

Ein ganzes Wochenende widmet der Wildpark dem Weltkulturerbe der Falknerei.
Lüneburger Heide Am Wildpark, 21271 Hanstedt Drucken Ein ganzes Wochenende widmet der Wildpark dem Weltkulturerbe

GESCHICHTE ZUM ANFASSEN - Bangerang

https://www.bangerang.de/Familien-Leben-Hamburg/dies--das/geschichte-zum-anfassen/

Seit Mai 2015 können sich große und kleine Entdecker im Europäischen Hansemuseum auf eine Reise in die Geschichte begeben. Das Museum erzählt so anschaulich von Aufstieg und Niedergang der Hanse, dass das Herz jedes Abenteurers höher schlägt….
Die mittelalterliche Innenstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und bietet zahlreiche Attraktionen.Neben

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Video: Wie sieht eine barocke Festungsanlage aus? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-sieht-eine-barocke-festungsanlage-aus.html

Die französische Kleinstadt Neuf-Brisach ist UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Meisterstück einer barocken
Geschichte Schlagworte: Festung, Grundriss, Militärarchitektur, Neuf-Brisach, symmetrisch, UNESCO Weltkulturerbe

Wie sieht eine barocke Festungsanlage aus? - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-sieht-eine-barocke-festungsanlage-aus-film-100.html

Seit 2008 ist sie UNESCO Weltkulturerbe. Was ist das Besondere an dieser Stadt?
Seit 2008 ist sie UNESCO Weltkulturerbe. Was ist das Besondere an dieser Stadt?

Banff - National Park in Canada · Film für Bili Erdkunde - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/canadas-national-parks/banff-film-100.html

Banff ist der älteste, meistbesuchte und beliebteste Nationalpark Kanadas und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe
Banff ist der älteste, meistbesuchte und beliebteste Nationalpark Kanadas und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe

Schlagwort - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/unesco-weltkulturerbe.html

Schlagworte: Umwelt (allg.), Umweltschutz, Verbraucher, Verbraucherschutz UNESCO Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachexkursion zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/07/07/fachexkursion-zur-dillinger-huette/

and Boys’ Day Jugend forscht AG’sMenü umschalten AG Stolpersteine Kontakt Fachexkursion zum Weltkulturerbe

2017 – Seite 3 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/page/3/

Boys’ Day Jugend forscht AG’sMenü umschalten AG Stolpersteine Kontakt 2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe

Schuljahr 2016/2017 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/news/schuljahr-2016-2017/

forscht AG’sMenü umschalten AG Stolpersteine Kontakt Schuljahr 2016/2017 Fachexkursion zum Weltkulturerbe

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Kakadus Reisen – Den Stadtmusikanten hinterher – auf nach Bremen!

https://www.kakadu.de/kakadus-reisen-den-stadtmusikanten-hinterher-auf-nach-bremen-102.html

Hätte statt eines Hahns zufällig der Kakadu am Wegesrand gestanden, als Esel, Hund und Katze sich auf den Weg nach Bremen gemacht haben, dann wäre er vielleicht der vierte Stadtmusikant im Märchen geworden. Doch die Brüder Grimm haben die Geschichte eben mit dem Hahn fertiggestellt.
dem PodcastKakadu Die Bremer sind stolz auf ihre Märchentiere, die neben Rathaus und Roland (UNESCO-Weltkulturerbe

Kakadu fliegt aus - Sommerzeit ist Urlaubszeit

https://www.kakadu.de/kakadu-fliegt-aus-sommerzeit-ist-urlaubszeit-104.html

Endlich Ferien, endlich Urlaub. Nur leider kann Tim diesmal nicht weg fahren, da er arbeiten muss. Beim Aufräumen in der Redaktion hat er dann die Aufnahmen der Kakadu-Reisen gefunden. Wenn er schon nicht wegfahren kann, so kann er doch wenigsten in die Ferne hören.
Eisenach Wegen ihrer besonderen geschichtlichen Bedeutung wurde die Wartburg 1999 von der UNESCO zum „Weltkulturerbe

Pau lebt eine katalnische Tradition

https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-pau-castellers-100.html

Ein Castellers braucht drei Eigenschaften: „Kraft, Gleichgewicht, Mut und Verstand”.
Übrigens: die katalanischen „Castells“ gehören seit 2010 zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden