Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Ohrlotsen » Blog Archive » Eine kleine Weihnachts-Geschichte

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/eine-kleine-weihnachts-geschichte/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
www.diemotte.de Druckansicht der Seite: /reinhoeren/eine-kleine-weihnachts-geschichte/ Eine kleine Weihnachts-Geschichte

Ohrlotsen » Schulradio

http://www.ohrlotsen.de/schulradio/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
.: 040 399262-0 / -41 / -43, www.diemotte.de Druckansicht der Seite: /schulradio/ Eine kleine Weihnachts-Geschichte

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Buchtipp: Die Leihgabe – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/12/21/buchtipp-die-leihgabe/

Inhalt Kurz vor Heiligabend in Berlin während der Weltwirtschaftskrise um 1930: Bruno und sein Vater leben gemeinsam mit Frieda in einer kleinen Wohnung. Sie sind arm, weil das Museum Brunos Vater derzeit nicht als Hilfspräparator anstellen kann. Zwar bringt Frieda regelmäßig Essensreste mit, trotzdem mussten viele ihrer Besitztümer bereits zum Pfandleiher gebracht werden und sie verbringen
Stil, Sprache & Illustration Diese historische Weihnachtsgeschichte von Wolfdietrich Schnurre (*1920-

Zauberhafte LeseWelten (Vor-)Weihnachtsfeier - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/12/05/weihnachtsfeier/

„Tauche ein in die zauberhafte Welt von LeseWelten! Erlebe unsere unvergessliche Weihnachtsfeier im Literaturhaus Köln – ein Abend voller Geschichten, Gemeinschaft und festlicher Magie. Entdecke, wie Vorlesen für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Sei Teil unserer wunderbaren Gemeinschaft und lass dich von der Begeisterung fürs Lesen anstecken. Vorbeischauen lohnt sich – LeseWelten macht Vorlesen einzigartig!“
die krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte, per Video mit auf eine Reise durch ihre Lieblings-Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Friedvolle Weihnachten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2496-friedvolle-weihnachten

Die Deutsche Post gab am 2. November eine Briefmarke „Friedvolle Weihnachten“ heraus.
Zwischen der heutigen Situation und den Umständen, in denen die biblische Weihnachtsgeschichte angesiedelt

Weihnachten: Botschaft des Engels - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2492-weihnachten-botschaft-des-engels

Die Deutsche Post gab am 2. November eine neue Briefmarke zu Weihnachten heraus: Botschaft des Engels.
In der Weihnachtsgeschichte wird die Geburt des Heilands begleitet von der Erscheinung des Engels, der

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=130

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
In der Weihnachtsgeschichte wird die Geburt des Heilands begleitet von der Erscheinung des Engels, der

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Das letzte Schaf. Nach einer wahren Geschichte

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/das-letzte-schaf-nach-einer-wahren-geschichte

Kritikerjury | Kinderbuch Im Fokus der entzückend illustrierten und ungemein unterhaltsamen Neufassung der Weihnachtsgeschichte

Wiehnachte für d’Alina

https://www.leporello.ch/eventkalender/unsere-tipps/wiehnachte-fuer-dalina

Im Stück „Wiehnachte für d’Alina“ vom Berner Puppentheater wird die Weihnachtsgeschichte für einmal etwas

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Objekt des Monats Dezember 2022 – Weihnachtskrippe | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-dezember-2022/

Ein Engel mit dem Spruchband „Gloria in Excelsis Deo“ („Ehre sei Gott in der Höhe“) schwebt über dem Stall. Das aus Holzziegeln gefertigte Dach ist…
sind mehrere Menschen und Tiere versammelt, deren biblische Bedeutung zentral für das Erzählen der Weihnachtsgeschichte

Objekt des Monats Dezember | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-dezember-2016/

Weihnachtsgrüße aus dem Ersten Weltkrieg „Da wir die Festtage im Quartier lagen, konnten wir gemeinsam Weihnachten feiern“, erinnerte sich …
Den festlichen Bezug stellt zudem das abgedruckte Zitat aus der Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium

Archiv der Sonderausstellungen | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/ausstellungen/archiv-sonderausstellung/

Eine Übersicht unserer bisherigen Sonderausstellungen – 25.2.2024 „Kinderarbeit im Fokus – Eine Mission des Fotografen Hartmut Schwarzbach“ …
aus Elmshorn haben diese Frage vielfältig beantwortet und stellen dem Industriemuseum nicht nur ihre Weihnachtsgeschichten

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Schulfunk: Orff

https://www.orff.de/de/leben/paedagogisches-schaffen/schulfunk/

.: 1 Peter Reimer; 2 Minna Ronnefeld; 3-4 OZM Video: Bayerischer Rundfunk 1975 Aus der Weihnachtsgeschichte

Schulfunk: Orff

https://www.orff.de/leben/paedagogisches-schaffen/schulfunk/

.: 1 Peter Reimer; 2 Minna Ronnefeld; 3-4 OZM Video: Bayerischer Rundfunk 1975 Aus der Weihnachtsgeschichte

Puzzleteil «Weihnachtskrippe»: Orff

https://www.orff.de/de/institutionen/carl-orff-museum/puzzleteil-weihnachtskrippe/

betätigte sich Orff ca. 45 Jahre später als Textdichter des bayerischen Krippenspiels für Kinder (Die Weihnachtsgeschichte

Puzzleteil «Weihnachtskrippe»: Orff

https://www.orff.de/institutionen/carl-orff-museum/puzzleteil-weihnachtskrippe/

betätigte sich Orff ca. 45 Jahre später als Textdichter des bayerischen Krippenspiels für Kinder (Die Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.orff.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seester – Weihnachts-Gottesdienste in Seester fallen aus – offene Kirche und Online-Gottesdienste als Alternative

http://www.seester.de/news/1/619437/nachrichten/weihnachts-gottesdienste-in-seester-fallen-aus-offene-kirche-und-online-gottesdienste-als-alternative.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Seester: Eine offene geschmückte Kirche für alle Generationen mit weihnachtlicher Orgelmusik, mit der Weihnachtsgeschichte

Volkszählung (Zensus) | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/v/volkszahlung-zensus

Volkszählung (Zensus) Vielleicht kennt ihr aus der Weihnachtsgeschichte den Begriff Volkszählung

V | Lexikon

https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/v

Volkszählung (Zensus) Vielleicht kennt ihr aus der Weihnachtsgeschichte den Begriff Volkszählung: Maria

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auenkurier Dezember2004

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2004/12/bibliothek.html

Wenn Sie die biblische Weihnachtsgeschichte kennen, werden Sie mehr als nur schmunzeln, denn bei den

Bibliothek

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2016/12/bibo.html

Frau Lövenich liest eine abenteuerliche Weihnachtsgeschichte über „Die verlorene Weihnachtspost“ mit

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/12/biblio.html

freien Tage mit Ihren Lieben, lesen Sie sich doch mal wieder etwas vor oder lauschen Sie einer schönen Weihnachtsgeschichte

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/12/titel.html

In etlichen Klassen werden Weihnachtsgeschichten erzählt oder nachgespielt.

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen