Dein Suchergebnis zum Thema: Weißer_Hai

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. …
Ob Oma weiß, was hilft?

Empfohlen ab 4 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Da ist auch Momme aufgeregt, denn so ein Hai ist ein träumender Schatten.

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vorsicht bissig! Von Säbelzahn bis Backenzahn – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/zaehne/

Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Unsere Zähne sind das Härteste, was es im menschlichen Körper gibt. Dennoch schaffen es kleine Bakterien immer wieder, schmerzhafte Löcher hinein zu fressen. Man nennt sie auch Karies. Da hilft manchmal auch kein Schrubben, Gurgeln und Spülen. Trotzdem: Drei Mal am Tag sollten wir unsere Kauwerkzeuge gründlich reinigen. Manchmal … Weiterlesen
Sie hat eine Praxis in Frankfurt am Main und weiß, was bei einem Loch im Zahn zu tun ist und eine Menge

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

NABU | NABU-Magazin „Naturschutz heute“ | Heft 2/07: Weißer Hai

https://www.nabu.de/news/2007/06578.html

Hai Gejagter Jäger Auf der Spur des Weißen Hais von Claudia Praxmayer Cites-Konferenz: Hoffnung

Keinen Hai auf den Tisch - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/07681.html

Zu den Arten mit alarmierenden Bestandsrückgängen zählen nicht nur der Weiße Hai, …
Zu den Arten mit alarmierenden Bestandsrückgängen zählen nicht nur der Weiße Hai, sondern auch Riesenhai

News-Archiv 2008 - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/index.html

Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2008
Wolfspatin Mariele Millowitsch Echte Wölfe in der Lausitz Europas Vogelwelt im Jahr 2100 Keinen Hai

NABU | Vogelschutz | Import von Wildvögeln stoppen

https://www.nabu.de/news/2007/05071.html

Nachdem bereits die USA dem Wildvogelimport den Riegel vorgeschoben haben, beschloss auch die EU-Kommission ein dauerhaftes Verbot ab dem 1. Juli 2007. Dies ist ein Erfolg für Natur- und Artenschützer, wird aber auch den Bedenken der Gesundheitskommission gerecht.
Naturschutzgebiet Weltrekord im Vogelflug Gänsegeier in Not Massentierhaltung besser durchleuchten Weißer

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asterix und der Weisse Hai müssen immer dann ran, wenn andere Urlaub machen. – Asterix Archiv – Bibliothek

https://www.comedix.de/medien/lit/justmag_sommerinterview_mit_asterix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Startseite > Bibliothek > Sekundärliteratur Asterix und der Weisse Hai müssen immer dann ran, wenn andere

Ausgabe 231 vom 15. Mai 2018 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_231.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Zum Sommerthema übrigens ein unterhaltsamer Artikel mit dem Titel „Asterix und der Weiße Hai müssen immer

Ausgabe 113 vom 17. Juli 2008 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_113.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Hai müssen immer dann ran, wenn andere Urlaub machen.

Newsletterarchiv - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Dezember 2023 Verkaufsknüller „Asterix – Die Weiße Iris“ stürmt Bestsellerlisten Versteigerung Titelbild

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresgiganten-Quiz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/meeresgiganten-quiz/

Meeresgiganten Quiz: Der weiße Hai ist er der größte Raubfisch der Welt. – Aber es gibt einen Wal, vor dem sich selbst der weiße Hai fürchtet.
Hai?

Der Heringshai – Wolf des Meeres - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-heringshai-wolf-des-meeres/page/3/?et_blog=

Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch sieht der Heringshai – dem legendären weißen Hai sehr ähnlich, ist aber deutlich kleiner.
Körperliche Merkmale Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch

Der Heringshai – Wolf des Meeres - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-heringshai-wolf-des-meeres/page/2/?et_blog=

Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch sieht der Heringshai – dem legendären weißen Hai sehr ähnlich, ist aber deutlich kleiner.
Körperliche Merkmale Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch

Der Heringshai – Wolf des Meeres - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-heringshai-wolf-des-meeres/?et_blog=

Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch sieht der Heringshai – dem legendären weißen Hai sehr ähnlich, ist aber deutlich kleiner.
Körperliche Merkmale Mit seinem massiven, spindelförmigen Körper, dem grauen Rücken und weißen Bauch

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weiße Haie im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/weisser-hai

Alles Wichtige zum Weißen Hai erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben – Weiße Haie? – Wo leben Weiße Haie? Was fressen Weiße Haie? Die Antworten gibt es hier!
Hai im Steckbrief Lebensraum Bedingt durch ihr Fressverhalten findet man Weiße Haie vorwiegend in

Kleingefleckter Katzenhai im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/kleingefleckter-katzenhai

Alles Wichtige zum Kleingefleckten Katzenhai erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Wo leben Kleingefleckte Katzenhaie? Die Antworten gibt es hier!
Stand: 30.04.2024 Der Kleingefleckte Katzenhai (Scyliorhinus canicula) ist die einzige heimische Hai-Art

Haie im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/haie-allgemein/

Alles Wichtige zu Haien erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Haie? Wo leben Haie? Was fressen Haie? Die Antworten gibt es hier!
37,5 Prozent der Hai-Arten gelten als gefährdet © Antonio Busiello / WWF-US Haie sind so vielfältig wie

Pottwale im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/pottwal

Alles Wichtige zum Pottwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Pottwale? Wo leben Pottwale? Was fressen Pottwale? Die Antworten gibt es hier!
Berühmt sind sie spätestens seit ihrer tierischen Hauptrolle als weißer Wal in Herman Melvilles „Moby

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weißer Hai 14809 WILD LIFE | Schleich GmbH

https://www.schleich-s.com/de/AT/wild-life/produkte/weisser-hai-14809.html

Der Weiße Hai ist der größte Raubfisch der Erde.
Absenden Weißer Hai Katalognummer 14809 bvseo_sdk, p_sdk, 3.2.1 CLOUD, getAggregateRating, 6.74ms

Weißer Hai 14809 WILD LIFE | Schleich GmbH

https://www.schleich-s.com/de/AT/catalog/product/view/id/7601/s/weisser-hai-14809/category/1259/

Der Weiße Hai ist der größte Raubfisch der Erde.
Absenden Weißer Hai Katalognummer 14809 bvseo_sdk, p_sdk, 3.2.1 CLOUD, getAggregateRating, 102.52ms

Alligator 14727 WILD LIFE | Schleich GmbH

https://www.schleich-s.com/de/AT/wild-life/produkte/alligator-14727.html

Nur der weiße Hai kann stärker zubeißen als er.
Nur der weiße Hai kann stärker zubeißen als er.

Tiger, weiß 14731 WILD LIFE | Schleich GmbH

https://www.schleich-s.com/de/CH/wild-life/produkte/tiger-weiss-14731.html

Weiße Tiger sind atemberaubend schön.
Absenden Tiger, weiß Katalognummer 14731 Weiße Tiger gehören zu den „unechten Albinos“.

Nur Seiten von www.schleich-s.com anzeigen

Mit dem Weißen Hai auf Robbenjagd | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13304118/weisser-hai-robben

Wissenschaftler zeichnen das Verhalten der bedrohten Jäger mit Unterwasserkameras und Bewegungssensoren auf
Hai auf Robbenjagd Mit dem Weißen Hai auf Robbenjagd Wissenschaftler zeichnen das Verhalten der bedrohten

Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18716557/0527-evan-aussterben-des-megalodon-150495-x

Analysen von Zinkisotopen geben Aufschluss über den Speiseplan des Megalodon, des größten Hais, der jemals gelebt hat
Afrika English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Weißer

MaxPlanckForschung SP/2016: Fokus Ozeane | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/10618341/MPF_2016_SP

MaxPlanckForschung Spezial 2016 – Fokus: Ozeane
Ozeane Auf der Jagd mit dem Weißen Hai Über den größten aller Raubfische weiß die Wissenschaft bislang

Icarus hebt ab | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11550928/icarus-bordcomputer

Mit dem Bordcomputer ist nun die erste Komponente des gobalen Tierbeobachtungssystems im All
Martin Wikelski darüber, wie der Mensch den Bewegungsraum von Tieren immer weiter einschränkt Mit dem Weißen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen