Dein Suchergebnis zum Thema: Watt

Welche Glühlampen dürfen nicht mehr in den Handel kommen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-gluehlampen-duerfen-nicht-mehr-in-den-handel

September 2009 Standardglühlampen > 75 Watt;seit 1. – September 2010 Standardglühlampen > 60 Watt;ab 1. September 2011 Standardglühlampen > 40 Watt;ab 1. – Nur zur ersten Orientierung sind die Lampen hier nach Watt geordnet.Erläuterung der Verordnung:Die Verordnung – Beispielsweise sind dies bei den Standardglühlampen solche mit einer Elektroleistung ab ~ 10 Watt. – Ausführung – alle KLL.Die Anforderungen an die Effizienz sind als Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt
September 2009 Standardglühlampen > 75 Watt; seit 1.

Wie sind die Effizienzanforderungen bei den beiden EG-Verordnungen festgelegt? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-sind-die-effizienzanforderungen-bei-den-beiden

In der Verordnung zu Haushaltslampen (244/2099) werden Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt) für – Dies sind mindestens zu erreichende Werte der Lichtleistung (Lumen) pro notwendiger Elektroleistung (Watt
05.08.2013 92 In der Verordnung zu Haushaltslampen (244/2099) werden Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt

Welche Energiesparlampe ist die richtige für mich? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-energiesparlampe-ist-die-richtige-fuer-mich

freisetzen, wenn sie zerbrechen.Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen anDie Elektroleistung in Watt – Bei herkömmlichen 60-Watt-Glühlampen kann der Lichtstrom im Bereich 330 bis 790 lm liegen; eine Standardglühlampe
Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen an Die Elektroleistung in Watt sagt nichts darüber aus, wie

Welche Energiesparlampe ist die richtige für mich? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-energiesparlampe-ist-die-richtige-fuer-mich?page=4

freisetzen, wenn sie zerbrechen.Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen anDie Elektroleistung in Watt – Bei herkömmlichen 60-Watt-Glühlampen kann der Lichtstrom im Bereich 330 bis 790 lm liegen; eine Standardglühlampe
Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen an Die Elektroleistung in Watt sagt nichts darüber aus, wie

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt nach Norden-Norddeich: Wellen, Watt & Seehunde

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/norddeich/klassenfahrten/138/

Seehundbabys bestaunen, abtauchen im Erlebnisbad und dem Wattwurm auf der Spur: Hier nimmt das „Abenteuer Nordseeküste“ für eure Klasse Fahrt auf!
Klassenfahrten nach Norddeich Porträt Klassenfahrten Familienurlaub Tagen Wellen, Watt

Klassenfahrt nach Norden-Norddeich: Kleine Heuler, großer Spaß!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/norddeich/klassenfahrten/1733/

Auf Spritztour im Watt und zu Besuch bei den Seehund-Waisenkindern.
Klasse Eine Spritztour ins Watt ist lustig – und bringt eurer Klasse den Lebensraum Wattenmeer ganz

Klassenfahrt nach Aurich: Mühlen, Heuler, Watt und Meer

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/aurich/klassenfahrten/1680/

Windkraft, Seehunde, Mühlen und Meer: Auf dieser aktiven Klassenreise in den Norden gibt es viel zu entdecken!
Familienurlaub Ferienfreizeiten Gruppenreisen Tagen Proben Mühlen, Heuler, Watt

Klassenfahrt nach Husum: Nordsee Kultour

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/husum/klassenfahrten/5070/

Im Watt, per Rad und zu Fuß wandelt…
Klasse Watt, grüne Deiche und die rauhe Nordsee: von diesen Landschaften wurde Theodor Storm zu seinen

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Wale im Multimar Wattforum – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/wale-im-multimar-wattforum/

Pottwal im Wattforum (Foto: Frank Blache) Multimar WATT…?

Spaß – Seite 8 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/category/spass/page/8/

Multimar WATT…? werden sich manche von euch beim Lesen der Überschrift fragen.

Körper – Seite 2 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/koerper/page/2/

Multimar WATT…? werden sich manche von euch beim Lesen der Überschrift fragen.

Arten – Seite 2 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/arten/page/2/

Multimar WATT…? werden sich manche von euch beim Lesen der Überschrift fragen.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97657

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Eben war es doch noch da, aber plötzlich sieht man überall nur Watt.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=215532

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bei einer Seehund-Rettungsaktion werden Sam und Fanny im Watt von der Flut überrascht.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=20429

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wer lebt im Watt? Wer lebt im Meer? Wer fängt Fische? Was machen wir am Strand?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=215574

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bei einer Seehund-Rettungsaktion werden Sam und Fanny im Watt von der Flut überrascht.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel im Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/voegel-im-wattenmeer

Hier haben es Vögel gut: Im Wattenmeer gibt es für sie reichlich zu fressen und Feinde sieht man schon von weitem. Idealer geht’s nicht, um hier als Zugvogel zu rasten, als Brutvogel zu leben oder zum Mausern zu landen.
Im Watt futtern sie sich so richtig satt, um Kraft für die weite Reise zu tanken.

Das Wattenmeer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
© Hans-Ulrich Rösner / WWF Komm mit ins Wattenmeer Play video © WWF Was ist Watt?

WWF Bildungsprogramm - Materialien für den Unterricht - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/bildung

Ob Käfer, Kiesel oder Kräuter: In der Natur gibt es jede Menge zu entdecken. Unsere Materialien für den Unterricht helfen dir dabei, Tiere, Pflanzen und Umwelt noch besser zu verstehen.
Baumeentdecker-Set Herunterladen Comic: Linda auf der Spur der Regenwalddiebe Herunterladen Das Watt

Partnerschaft Center Parcs - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/center-parcs

Gemeinsam Natur schützen und dabei jede Menge Spaß haben: Dafür unterstützt Center Parcs das WWF Kinderprogramm schon seit 2015. Vom bekannten Ferienparkanbieter gibt es eine Menge toller Natur-Angebote für Kinder und Familien.
. © WWF © WWF Bei der Kids Watt Academy im Center Parcs Park Nordseeküste untersuchten die Kinder die

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pferde – Tims Lieblingstier – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/pferde-tims-lieblingstier

Genau diese Überlegung hatte James Watt, als er im 18.

Weißes Formenwunder – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/weisses-formenwunder

Unter der Lupe zeigt sich: Alle Schneeflocken ähneln sich! Jede Schneeflocke ist vom Prinzip gleich aufgebaut.
Die erinnert dann irgendwie an weiße Watte. Aber was ist mit einer Schneeflocke allein?

Bau dir einen Wasserfilter! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/bau-dir-einen-wasserfilter

Eine Hand voll Sand Einen Kaffeefilter Eine Schüssel Weitere Materialien zum filtern (Stoffreste, Watte

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausmalbilder Norddeutschland – Landschaft, Watt & Tiere

https://die-hinnerks.de/kinder_bilder/malvorlagen.php

Malen mit den Hinnerks – Hilfe, Baumzwerg Wurzel hat die Farbe weggezaubert! Gestalte unsere tollen Zeichnungen neu. Zum Download und Ausdrucken.
Der Leuchtturm blinkt, das Wasser ist fern, wir sehen das Watt. Klick zum Ausdrucken.

DIE HINNERKS & der gestohlene Mond

https://die-hinnerks.de/2_watt_ebbe_flut.php

Mal eben dem Mond vom Himmel zaubern? Keine gute Idee, lieber Zauberzwerg! Ebbe und Flut sind verschwunden, die Natur in höchster Gefahr. Hörspiel für Kids.
Was das zur Folge hat, erfahren die Hinnerks durch einen Hilferuf aus dem Watt.

Nur Seiten von die-hinnerks.de anzeigen