Dein Suchergebnis zum Thema: Watt

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/unsere_erde/meer/wattenmeer/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen unsere_erde meer wattenmeer Wattenmeer / Watt

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/unsere_erde/meer/index.html

Allgemeines über das Meer     6 Weltmeere/Ozeane     7 Nordsee     4 Ostsee     4 Wattenmeer / Watt

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum die Miesmuschel nicht mies ist…: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/warum-die-miesmuschel-nicht-mies-ist

Wie der Landesverband Bremen die Jüngsten im BdP zur Naturerkundung ins Watt schickte
Miesmuschel nicht mies ist… Wie der Landesverband Bremen die Jüngsten im BdP zur Naturerkundung ins Watt

Warum der Thunfisch weg ist: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/warum-der-thunfisch-weg-ist

Wie der BdP-Landesverband Niedersachsen Faszination und Problemen des Wattenmeeres auf den Grund ging
Teilnehmenden der vom BdP regemäßig veranstalteten Naturerlebnistage nicht lange verborgen, warum das Watt

Projektberichte: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte

Miesmuschel nicht mies ist… 2017: Wie der Landesverband Bremen die Jüngsten im BdP zur Naturerkundung ins Watt

Nur Seiten von www.stiftungpfadfinden.de anzeigen

Ideen und Inspirationen für Innovationen in der Heimtiernahrungsbranche | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/ideen-und-inspirationen-fuer-innovationen-in-der-heimtiernahrungsbranche

Interzoo-Veranstalterin WZF und Petfood Forum-Veranstalter WATT Global Media geben Partnerschaft im Start-up-Bereich
Für das Petfood Forum 2023 geben WATT Global Media und die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe

Großes Interesse an der Interzoo 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/grosses-interesse-an-der-interzoo-2024

Der Anmeldestand für die Interzoo 2024 (7.-10. Mai 2024) elf Monate vor Messestart belegt das weltweite Interesse aus der Heimtierindustrie: Ein großer Teil der angebotenen Fläche ist bereits vergeben, meldet Veranstalterin WZF.
Mai 2024 findet im Messezentrum Nürnberg zum zweiten Mal das Petfood Forum Europe von WATT Global Media

Petfood Forum Europe und Interzoo 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/artikel/petfood-forum-europe-und-interzoo-2024

Die Heimtiernahrungsbranche trifft sich im Mai 2024 in Nürnberg, wenn das Thema Petfood erst beim Petfood Forum Europe 2024 und dann auf der Interzoo 2024 Branchenkenner und Entscheider aus der ganzen Welt zusammenbringt.
Dank der Kooperation zwischen WATT Global Media und der Interzoo-Veranstalterin WZF GmbH blickt die internationale

Rahmenprogramm der Interzoo 2024 | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/interzoo-2024-rahmenprogramm

Die Weltleitmesse bietet vom 7. bis 10. Mai 2024 einen kompakten Überblick über zentrale Märkte, Trends und Innovationen der Heimtierbranche.
Messehallen startet die Veranstaltungsreihe mit dem Petfood Forum Europe, das bereits zum zweiten Mal von WATT

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Meer und Küste: Gesamtschule Klasse 5 – Biologie

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse5/biologie/meer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Meer und Küste (Leben im Watt, …).
Gesamtschule ▼ Klasse 5 ▼ Biologie ▼ Meer und Küste ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Leben im Watt

Meer und Küste: Realschule Klasse 5 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse5/biologie/meer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Meer und Küste (Leben im Watt, …).
Realschule ▼ Klasse 5 ▼ Biologie ▼ Meer und Küste ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Leben im Watt

Ökosystem Gewässer: Realschule Klasse 7 - Biologie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/biologie/gew%C3%A4sser

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Ökosystem Gewässer (Anpassung der Wasserpflanzen, Das Meer- Ein gefährdeter Lebensraum , Der Wasserfloh – fast überall zu finden, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
finden Die Belastung der Gewässer Die Vogelwelt am See Ebbe und Flut bestimmten das Leben im Meer und im Watt

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stadt im Watt * Elkes Kindergeschichten im Sommer

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/06/17/die-stadt-im-watt/

Eine Stadt, die im Nordseesand begraben ist * Feriengeschichte für Kinder * Urlaub, Nordsee, Ebbe und Flut, Sturmflut, Glocken von Runholt, Inseln * Elkes Kindergeschichten
Hörgeschichten Kurze Geschichten in einfacher Sprache Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Die Stadt im Watt

Pia und Pit suchen das Meer * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/06/15/pia-und-pit-suchen-das-meer/

ersten Urlaubstag an der Nordsee suchen Pia und Pit erst einmal das Meer * Feriengeschichte für Kinder * Watt
Das ist das Watt, lernten Pia und Pit. Man sieht es bei Ebbe.

Kindergeschichte Watt Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/kindergeschichte-watt/

Kurze Geschichten in einfacher Sprache Bücher Kontakt/Abdrucke/Kopien Schlagwort: Kindergeschichte Watt

Das Licht des Leuchtturms * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/07/17/leuchttuerme-sind-toll/

Leuchttürme sind toll und sie sind sehr wichtig und nützlich * Feriengeschichte für Kinder * Meer, Watt
Es war Ebbe und das Meer hatte dem Watt Platz gemacht. Pia mochte das Watt.

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Inseln im Zeitraffer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/inseln-im-zeitraffer-969

120 Quadratmeter künstliche Inseln haben Oldenburger Wissenschaftler im Spiekerooger Watt angelegt.
(Foto: Thorsten Balke) Ein Geotextil als Fundament verhindert das Einsinken der Käfige im Watt.

Norddeutscher Wissenschaftspreis für Meeresforscher // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/norddeutscher-wissenschaftspreis-fuer-meeresforscher-233

Was genau der Preis würdigt und was die Forscher im Watt herausbekamen.
.: 0441/798-5359 juergen.rullkoetter@uni-oldenburg.de  Flachbodenschiff im Watt, von dem aus die Forscher

Mediathek 2022 // Universität Oldenburg

https://uol.de/campusradio/mediathek-2022

Maelføy (Interview von Joshua Stolle) Sendung vom 04.08.2022 Interview mit Musiker Betterov auf dem Watt

Von Schwarzen Flecken und Schwarzen Flächen // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/24/von-schwarzen-flecken-und-schwarzen-flaechen

Von Schwarzen Flecken und Schwarzen Flächen von Thomas Höpner und Gerd Meurs Frühsommer 1996: Im Watt

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Düne Strand und Watt

https://www.kosmos.de/de/dune-strand-und-watt_1505830_9783440505830

Warenkorb Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite E-Books Düne Strand und Watt

Düne Strand und Watt

https://www.kosmos.de/de/dune-strand-und-watt_1154069_9783440173848

Warenkorb Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite Natur Düne Strand und Watt

Suchergebnisse Fun-Science

https://www.kosmos.de/de/search?q=Fun-Science&page=4

Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei) Jetzt Kaufen Details Düne Strand und Watt

Näh-Spaß mit Rabbat

https://www.kosmos.de/de/nah-spass-mit-rabbat_1604677_4002051604677

Wie die Filzstoffstücke zusammengenäht und Rabbat mit Watte gefüllt wird, zeigt die farbig illustrierte

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Staubsauger: Stromfresser verboten! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/staubsauger-stromfresser-verboten/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Seit September 2014 verbietet die Europäische Union den Verkauf von Staubsaugern mit mehr als 1.600 Watt

Staubsauger: Stromfresser verboten! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/staubsauger-stromfresser-verboten/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Seit September 2014 verbietet die Europäische Union den Verkauf von Staubsaugern mit mehr als 1.600 Watt

Staubsauger: Stromfresser verboten! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/staubsauger-stromfresser-verboten/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Seit September 2014 verbietet die Europäische Union den Verkauf von Staubsaugern mit mehr als 1.600 Watt

Im Internet: Reise in die Natur - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/im-internet-reise-in-die-natur-1/

Zuhause bleiben und trotzdem die Natur erkunden? Kein Problem! Im Internet finden sich viele virtuelle Touren, bei denen du Wälder, Moore und Tiere aus der Nähe erleben kannst.
Auf einer virtuellen Führung zeigt dir der Watt-Experte Jan Krüger den Lebensraum des Wattwurms.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Glühlampen dürfen nicht mehr in den Handel kommen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-gluehlampen-duerfen-nicht-mehr-in-den-handel

September 2009 Standardglühlampen > 75 Watt;seit 1. – September 2010 Standardglühlampen > 60 Watt;ab 1. September 2011 Standardglühlampen > 40 Watt;ab 1. – Nur zur ersten Orientierung sind die Lampen hier nach Watt geordnet.Erläuterung der Verordnung:Die Verordnung – Beispielsweise sind dies bei den Standardglühlampen solche mit einer Elektroleistung ab ~ 10 Watt. – Ausführung – alle KLL.Die Anforderungen an die Effizienz sind als Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt
September 2009 Standardglühlampen > 75 Watt; seit 1.

Wie sind die Effizienzanforderungen bei den beiden EG-Verordnungen festgelegt? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-sind-die-effizienzanforderungen-bei-den-beiden

In der Verordnung zu Haushaltslampen (244/2099) werden Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt) für – Dies sind mindestens zu erreichende Werte der Lichtleistung (Lumen) pro notwendiger Elektroleistung (Watt
05.08.2013 92 In der Verordnung zu Haushaltslampen (244/2099) werden Höchstwerte für die Elektroleistung (Watt

Welche Energiesparlampe ist die richtige für mich? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-energiesparlampe-ist-die-richtige-fuer-mich?page=2

freisetzen, wenn sie zerbrechen.Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen anDie Elektroleistung in Watt – Bei herkömmlichen 60-Watt-Glühlampen kann der Lichtstrom im Bereich 330 bis 790 lm liegen; eine Standardglühlampe
Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen an Die Elektroleistung in Watt sagt nichts darüber aus, wie

Welche Energiesparlampe ist die richtige für mich? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/13537

freisetzen, wenn sie zerbrechen.Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen anDie Elektroleistung in Watt – Bei herkömmlichen 60-Watt-Glühlampen kann der Lichtstrom im Bereich 330 bis 790 lm liegen; eine Standardglühlampe
Für die Helligkeit kommt es auf die Lumen an Die Elektroleistung in Watt sagt nichts darüber aus, wie

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176922

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
[Ilka Sokolowski] Wildes Leben im Watt (I) Von: Sokolowski, Ilka 2020 Gerstenberg ISBN‑10: 3-8369-5696

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=20429

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wer lebt im Watt? Wer lebt im Meer? Wer fängt Fische? Was machen wir am Strand?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186088

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Von: Watt, Fiona 2008 Usborne Verlag ISBN‑10: 1-409-50022-5 ISBN‑13: 978-1-409-50022-3  Ab Klasse 1

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186078

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Von: Watt, Fiona 2017 Usborne Verlag ISBN‑10: 1-474-93497-8 ISBN‑13: 978-1-474-93497-8  Ab Klasse 1

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden