Dein Suchergebnis zum Thema: Waschmaschine

Mikroplastik – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/mikroplastik

Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
Das passiert auch durch das Waschen von Kleidung in der Waschmaschine und den Abrieb von Autoreifen. 

Klima schützen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/klima-schuetzen

Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Energiesparend waschen: Nutze die Sparprogramme eurer Waschmaschine und gebrauche sie nur, wenn sie voll

Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: 10 Tipps für Familien - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/nachhaltigkeit-im-kleiderschrank-10-tipps

Mit einfachen Schritten mehr Nachhaltigkeit in den Kleiderschrank bringen. Wir haben euch 10 Tipps für den richtigen Umgang mit Kleidung zusammengestellt.
Wenn es dann Zeit für die Wäsche ist, wascht so energie- und wassersparend wie möglich: füllt die Waschmaschine

10 Tipps für einen plastikfreien Monat - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/wenigerplastik

Ihr wollt weniger Plastik in eurem Familienalltag? Von Einkaufen bis Kindergeburtstag: Wir haben euch 10 einfache Tipps zusammengestellt, wie ihr als Familie plastikarm leben könnt.
Beim Waschen gelangen feine Kunststoffpartikel über die Waschmaschine ins Abwasser und Kleidung, die

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schraube locker? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/schraube-locker

Die Waschmaschine ist kaputt? Ab zum Sperrmüll. Und das veraltete Notebook?
November 2020Die Waschmaschine ist kaputt? Ab zum Sperrmüll. Und das veraltete Notebook?

#FUTURIUMAUSSTELLUNG: Die Kugelbahn - Futurium

https://futurium.de/de/blog/futuriumausstellung-die-kugelbahn

Unsere Ausstellungsmacherinnen nehmen euch mit hinter die Kulissen des Futuriums. In kleinen Episoden stellen sie euch Exponate vor, die sie besonders aktuell, spannend oder wichtig finden – oder solche, die ihnen besonders am Herzen liegen. In Folge 2 erklärt Jasmin Minges die Kugelbahn.
Nützlichem wird: Erfüllt sich dann vielleicht der Traum des kleinen, unscheinbaren Teils in unserer alten Waschmaschine

Gedankendrähte - Futurium

https://futurium.de/de/technik/neue-wesen-erschaffen/gedankendraehte

Wie funktioniert unser Gehirn? Um das herauszufinden, nutzen Wissenschaftler*innen Computer mit direktem Draht zu unseren Gedanken. So könnte der Mensch auch bald mit seinen Gedanken Maschinen lenken.
Grafik: Polygraph Design / Fork Unstable Media Nur ein Gedanke und die Waschmaschine läuft, der Geschirrspüler

Kreislauf-Städte - Futurium

https://futurium.de/de/natur/rohstoffrausch/kreislauf-staedte

Denk mal kurz an die nächste Einkaufsstraße in Deiner Nähe: Wo kannst Du dort etwas reparieren lassen, recycelte Dinge oder Secondhand kaufen? Sicher, es gibt sie schon – einzelne Unternehmen, die nachhaltigere Produkte anbieten. Doch wirklich viele Angebote für einen nachhaltigeren Konsum – für alle und in unmittelbarer Nähe – diese Vision liegt noch in weiter Ferne. Woran das liegt? Auch wenn es erste politische Maßnahmen und Absichtserklärungen bereits gibt, die große politische Strategie und die Umsetzung fehlen noch. Und das ist nicht das einzige Problem: Auch Unternehmen und jede*r einzelne Konsument*in muss mitziehen. Wer muss was tun, damit es klappt? Und welche Bausteine braucht es?
Die Waschmaschine ist kaputt? Ab zum Sperrmüll. Und das veraltete Notebook?

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen

https://franziska-brantner.de/news/gesetz-zum-neustart-der-digitalisierung-der-energiewende-beschlossen/

Die Waschmaschine anwerfen oder das Elektroauto in dem Moment laden, wenn der Strom besonders günstig
Region Termine Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen < Zurück Die Waschmaschine

Weltfrauentag: Endlich das volle Potential unserer Gesellschaft entfalten

https://franziska-brantner.de/news/endlich-das-volle-potential-unserer-gesellschaft-entfalten/

Ich hoffe, für meine Tochter wird es normal sein, dass Frauen Unternehmen gründen oder Handwerkerinnen einen Betrieb übernehmen. Gleichberechtigung ist Aufgabe von uns allen, an jedem Tag im Jahr. Lasst uns endlich das volle Potential unserer Gesellschaft nutzen. Gleichstellung war und ist ein steiniger Weg, bei wirtschaftlicher Gleichberechtigung gibt es
selbstverständlich wie der Handwerker nach Hause kommt, um das Solarmodul zu installieren oder um die Waschmaschine

Nur Seiten von www.franziska-brantner.de anzeigen

Hölle im Judentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hoelle-im-judentum

Im Judentum heißt die Hölle Scheol. Das hebräische Wort bedeutet „Frage“.
Gläubige im Judentum stellen sich diese Reinigung vor wie eine Waschmaschine.

Warum gibt es keine orthodoxen Rabbinerinnen? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3762/warum-gibt-es-keine-orthodoxen-rabbinerinnen

Orthodoxe Jüdinnen und Juden leben vor allem nach Geboten, die es schon seit der Entstehung des Talmuds gibt. Diese ließen Frauen früher unter anderem keine Zeit, den Beruf der Rabbinerin zu erlernen.
Das war viel aufwändiger als heute, denn damals gab es noch keine Waschmaschinen oder andere Geräte.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltag in Ecuador – Ecuador | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/alltag-kinder/alltag-in-ecuador/

Wie fährt man in Ecuador Bus? Wirkt sich der ewige Frühling auf die Laune aus?
Bei uns in vielen Haushalten zu findende elektrische Geräte wie Spülmaschine oder Waschmaschine haben

Der durchschnittliche Deutsche - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/leute/der-durchschnittliche-deutsche/

Der durchschnittliche Deutsche – Wer ist eigentlich der Durchschnittsdeutsche? Er wird auch gerne Otto Normalverbraucher genannt.
100 Prozent aller Haushalte besitzen einen Kühlschrank. 96 Prozent besitzen eine Waschmaschine.

Familien im Senegal - Senegal | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/alltag-kinder/familien-im-senegal/

Was ist eine Zweitfrau? Wie kommt das Wasser ins Haus? Und wieso bekommen Kinder ein Gris-Gris?
Waschmaschinen oder Spülmaschinen gibt es nur in sehr reichen Familien und die sind selten im Senegal

Die Inuit - Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/alltag-kinder/die-inuit/

Wer sind die Inuit und warum soll man das Wort Eskimo nicht sagen?
Strom ist vorhanden und die Familien besitzen Waschmaschinen, Fernseher und andere elektrische Geräte

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schrägband Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/schraegband/

Die wäre dann auch in der Waschmaschine waschbar.
Die wäre dann auch in der Waschmaschine waschbar.

Energiesparen im Haushalt | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/umweltschutz/umweltinformationen/Umweltberatung_Energie.php

Wenn Kühlschrank oder Waschmaschine ausfallen, muss schnell Ersatz her.
Umweltinformationen Energiesparen im Haushalt WuppertalUmweltschutz Suche öffnen Menü Wenn Kühlschrank oder Waschmaschine

Treibgut wird vom Wupperufer entfernt | Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/esw/meldungen/wupper-putz-team-raeumt-angespueltes-treibgut-vom-wupperufer.php

Seit zwei Wochen räumt das Wupper Putz Team angespültes Treibgut vom Wupperufer.
wie Absperrgitter, massive Metallrohre, Fahrradständer, Metallleitern, Papierkörbe, Einkaufswagen und Waschmaschinen

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen