Dein Suchergebnis zum Thema: Wahlfreiheit

Master PEP | PKT

https://www.tuhh.de/pkt/aus-weiterbildung/lehre/betreute-studiengaenge/master-produktentwicklung-werkstoffe-und-produktion

Die Studierenden können dabei aufgrund der weitreichenden Wahlfreiheit ihr Studium individualisieren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
Es existiert Wahlfreiheit.

SPD.de: SPD FRAUEN „Früher hat „Verwählen“ 25 Pfennige gekostet - heute kann es Frauenrechte kosten!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-frauen-frueher-hat-verwaehlen-25-pfennige-gekostet-heute-kann-es-frauenrechte-kosten/07/03/2024

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2024 finden die beiden Bundesvorsitzenden der SPD FRAUEN Ulrike Häfner und Maria Noichl, MdEP klare Worte:
Als SPD FRAUEN stehen wir für die Wahlfreiheit: Wie will ich leben? Mit Kindern oder ohne?

SPD.de: Gleiche Chancen für alle. Für Dich.

https://www.spd.de/frauen

Wir brauchen echte Gleichstellung, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für Frauen. Das ist Soziale Politik für Dich.
Wir wollen echte Wahlfreiheit für Frauen und Familien schaffen, ohne ein Lebensmodell vorzugeben.

SPD.de: II. Ein Europa der Zukunft

https://www.spd.de/europa/europaprogramm/uebersicht/ii-ein-europa-der-zukunft

Unser Wahlprogramm für die Europawahl 2024. Jetzt entdecken!
Verbraucherinnen und Verbraucher, die keine genveränderten Pflanzen auf ihren Tellern haben wollen, brauchen Wahlfreiheit

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Gemeinsame Pressemitteilung zum Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft

https://www.wwf.de/2021/juni/gemeinsame-pressemitteilung-zum-abschluss-der-zukunftskommission-landwirtschaft

Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, BDM, BÖLW, BUND, BUNDjugend, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutscher Tierschutzbund, NABU, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und WWF Deutschland
Nur mit gesetzlich festgeschriebener Zulassung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit lassen sich Wahlfreiheit

Gentechnik: Leben aus dem Labor

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/gentechnik

Gentechnisch veränderte Pflanzen sind keine Option, denn ihre Auswirkung auf die Umwelt ist ungewiss.
Das gefährdet die Wahlfreiheit und die Sicherheit von Mensch und Umwelt.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Währung: Digitaler Euro

https://www.freiheit.org/de/global-world-order-hub-washington/der-digitale-euro-eine-wichtige-ergaenzung-zum-bargeld

Die Europäische Kommission hat vergangene Woche ein erstes Gesetzesvorhaben für den digitalen Euro vorgelegt. Dieser wird derzeit von Europäischen Zentralbank erforscht und soll den Menschen Zugang zu einer digitalen Version von Bargeld verschaffen. Entscheidend für die Akzeptanz wird dabei die konkrete Ausgestaltung sein.
Für die Konsumenten bedeutet der digitale Euro, in der Ausgestaltung der Kommission, vor allem mehr Wahlfreiheit

Über Uns: Stiftung für die Freiheit

https://www.freiheit.org/de/ost-und-suedosteuropa/ueber-uns-stiftung-fuer-die-freiheit

Die liberalen Werte sind derzeit weltweit bedroht. Fast 700 Stiftungsmitarbeiter in 60 Ländern auf vier Kontinenten, einschließlich Deutschland, versuchen dieser Entwicklung durch ihre engagierte Arbeit entgegenzuwirken. Sie sind dabei durch eine Idee vereint: die Förderung von Freiheit mit Verantwortung. Seit ihrer Gründung 1958 ist die FNF geprägt von dem Gedanken einer aufgeklärten und toleranten Gesellschaft in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt, die von engagierten und politisch aktiven Bürgern gestaltet wird.
Bildung und die Wahlfreiheit individueller Bildungswege sind die Grundlage, auf der jeder Mensch seine

Internationaler Kindertag: Born to be free – Ohne Freiheit keine gute Bildung

https://www.freiheit.org/de/born-be-free-ohne-freiheit-keine-gute-bildung

Ohne Bildung überlebt die Freiheit nicht lange. Doch was sind die Grundvoraussetzungen für beste Bildung? Mit vielen digitalen Bildungsangeboten und Publikationen fördert die Friedrich-Naumann-Stiftung den gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der Bildung. Mehr zum Thema Bildung erfahren Sie auf unserer Webseite unter dem Schwerpunkt Bildung und in unserer Mediathek.
Bildung und Wahlfreiheit der Bildungswege sind die Grundlage, auf der jeder Mensch seine Talente entfalten

Bildung: Mehr Freiheit für die Familien

https://www.freiheit.org/de/mehr-freiheit-fuer-die-familien

Die Politik diskutiert, wie es mit dem Schulunterricht nach den Ferien weitergeht. Dabei gerät die Familienpolitik in den Hintergrund. Annett Witte analysiert in der aktuellen liberal, wie die Familienpolitik von morgen aussehen muss.
Deshalb braucht es liberale Ansätze, die Vielfalt unterstützen und den Familien Wahlfreiheit bieten.

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen

Wohnen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/gerechtes-baden-wuerttemberg/wohnen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen. Die Landesregierung setzt sich deshalb auf vielfältige Weise für bezahlbaren Wohnraum ein.
Dabei gibt es eine große Wahlfreiheit und hohe Flexibilität, wobei sich Erneuerbare Energien und Ersatzmaßnahmen

Familie & Kinder: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/gerechtes-baden-wuerttemberg/familie-kinder

Unsere plurale Gesellschaft ist durch vielfältige Familienmodelle und unterschiedliche Lebensweisen geprägt. Mit einer modernen Familienpolitik unterstützen wir diese, stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und prägen Baden-Württemberg als Kinderland.
Dabei sollen Eltern die Wahlfreiheit zwischen Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege haben

Familie & Kinder: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/gerechtes-baden-wuerttemberg/familie-kinder?pk_campaign=210923_mastodon

Unsere plurale Gesellschaft ist durch vielfältige Familienmodelle und unterschiedliche Lebensweisen geprägt. Mit einer modernen Familienpolitik unterstützen wir diese, stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und prägen Baden-Württemberg als Kinderland.
Dabei sollen Eltern die Wahlfreiheit zwischen Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege haben

Energie: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/energie

Baden-Württemberg ist auf dem Weg zur führenden Energie- und Klimaschutzregion. Denn die Energiewende ist gut fürs Klima und für den Wirtschaftsstandort.
Dabei gibt es eine große Wahlfreiheit und hohe Flexibilität, wobei sich erneuerbare Energien und Ersatzmaßnahmen

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen