Dein Suchergebnis zum Thema: Wahlfreiheit

Ergebnis der Suche – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname1=freitext&feldinhalt1=%22g8%22&mtz=10&von=1

Ergebnis der Suche. Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „DBS“: „DE:DBS:63950“ } Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 (Hessen) Die hessischen Regierungsparteien

Ergebnis der Suche - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname1=freitext&feldinhalt1=%22g8%22

Ergebnis der Suche. Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „DBS“: „DE:DBS:63950“ } Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 (Hessen) Die hessischen Regierungsparteien

Abitur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (14) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Abitur&bool1=and&mtz=10&von=131

Abitur: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „NDS“: „DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5394.0“ } Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 (Hessen)

Abitur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (14) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Abitur&bool1=and&von=131&mtz=10

Abitur: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „NDS“: „DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5394.0“ } Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 (Hessen)

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Ist G8 gescheitert? – Rückkehr zu 13 Schuljahren – Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/nach-dem-turbo-abi-die-entschleunigung-ist-g8-bald-geschichte/

War die Umstellung auf G8 und damit die Verkürzung auf 12 Schuljahre sinnvoll? Aktuelle Diskussion zur Abschaffung von G8 und Rückkehr zu G9.
Seit diesem Schuljahr gibt es in Hessen eine Wahlfreiheit zwischen G8 und G9.

Schulsystem Schleswig-Holstein - Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/infothek/bundeslandinfos/schulsysteme/schleswig-holstein/

Informieren Sie sich hier über das Schulsystem in Schleswig-Holstein.
Ab der Jahrgangsstufe 3 haben Grundschulen in Schleswig-Holstein die Wahlfreiheit, bis einschließlich

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Keine Mehrheit für Einstieg in die Bürgerversicherung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw26-de-buergerversicherung-511698

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit einem Antrag zur Einführung der sogenannten Bürgerversicherung gescheitert. Union und SPD lehnten die Vorlage (18/12951) am Donnerstag, 29. Juni 2017, im Bundestag ab, obgleich auch die SPD eigentlich einen solchen Systemwechsel befürwortet. Die Linksfra…
Zudem sollte dem Antrag zufolge die Wahlfreiheit ausgebaut werden.

Deutscher Bundestag - Linke will Beamten Weg in gesetzliche Krankenversicherung erleichtern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw17-de-gkv-beamte-551150

Einen Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Beamtinnen und Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung erleichtern“ (19/1827) hat der Bundestag am Donnerstag, 26. April 2018, nach erster Lesung zur federführenden Beratung an den Ausschuss für Inneres und Heimat überwiesen. Die L…
„Mehr Wahlfreiheit und Selbstbestimmung“ Aus Sicht von Dr.

Deutscher Bundestag - 17. Sitzung am Donnerstag, dem 20. Februar 2014

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2014/ap18017-262100

17. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 20. Februar 2014 Zusatzpunkt 2 Eidesleistung des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt (Fürth), leistet gemäß Artikel 64 Absatz 2 des Grundgesetzes den in Art…
13957/12 hier:Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes Wahlfreiheit

Deutscher Bundestag - Kein Tempolimit und keine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-pa-petitionen-tempolimits-892458

Die Bundesregierung plant aktuell weder ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen noch eine Verlängerung des auf drei Monate befristeten Neun-Euro-Tickets für den ÖPNV. Das wurde während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am Montag, 16. Mai 2022, deutlich. Sowohl die Parlamentari…
Aktuell gebe es dort in Sachen Mobilität eben keine Wahlfreiheit.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darf der Staat Konsumentscheidungen beeinflussen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/darf-der-staat-konsumentscheidungen-beeinflussen?page=1

Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen
Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen

Darf der Staat Konsumentscheidungen beeinflussen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/88599

Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen
Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen

Darf der Staat Konsumentscheidungen beeinflussen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/darf-der-staat-konsumentscheidungen-beeinflussen

Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen
Beschränkungen der Wahlfreiheit, die Verbraucher*innen beispielsweise vor sich selbst schützen sollen

Grüne Gentechnik und ökologische Landwirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gruene-gentechnik-oekologische-landwirtschaft

Durch diese absehbare Entwicklung sind Politik und Landwirtschaft gefordert, dem Verbraucher eine Wahlfreiheit

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahlpflicht – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlpflicht.html

Nach deutscher Auffassung würde die Wahlpflicht der Wahlfreiheit zuwiderlaufen.

Agro-Gentechnik – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/agro-gentechnik

Blinder Fortschrittsglaube gefährdet Agrarstandort Deutschland
Aus Sicht von BIOLAND und EURONATUR kann eine Wahlfreiheit für Verbraucher und Landwirte nicht durch

Diskussion über Agrarpolitik der CDU - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-diskutiert-mit-vertreterin-von-angela-merkels-kompetenzteam

EuroNatur diskutiert mit Vertreterin von Angela Merkels Kompetenzteam über Agrarpolitik – mit dabei der Bundesvorsitzende von Bioland – Lesen Sie mehr.
Bei der grünen Gentechnik sei es laut Dosch wichtig, die Wahlfreiheit des Verbrauchers zu garantieren

Internationale Grüne Woche 2006 in Berlin - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/bruesseler-finanzbeschluesse-und-die-protegierung-der-agro-gentechnik-gefaehrden-zukunft-einer-nachhalt

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, BIOLAND und EURONATUR fordern arbeitsplatzfreundliche, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft
– und Lebensmittelwirtschaft aus der Verursacherhaftung genommen wird, drohe das faktische Ende der Wahlfreiheit

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

SchülerUni Nachhaltigkeit und Klimaschutz

https://www.mathematik.de/dmv-blog/397-schueleruni-nachhaltigkeit-und-klimaschutz

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
vorangegan-gen waren mehrere Reformen in den Jahren 1988-1992, welche u.a. auch eine Umstrukturierung in der Wahlfreiheit

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=709&cHash=b0503c5186f13419bc9d6d04e133f7e7

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Dabei soll immer die Wahlfreiheit für das Individuum bestehen bleiben, weshalb es üblicherweise nicht

Ohne Barrieren frei und selbstbestimmt leben - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/ohne-barrieren-frei-und-selbstbestimmt-leben

Seit 2009 sichert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Menschen mit einer Behinderung die volle gesellschaftliche Teilhabe zu. Davon ist Deutschland weit entfernt. Barrieren verhindern, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Damit sich das ändert, muss fehlende Barrierefreiheit als Diskriminierungstatbestand im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gelten.
Diese Beispiele zeigen deutlich: Menschen mit Behinderungen haben oft keine Wahlfreiheit – nicht bei

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden