Dein Suchergebnis zum Thema: Würzburg

Historie · 50 Jahre Delphine · Tiergarten Nürnberg

https://tiergarten.nuernberg.de/fileadmin/50JahreDelphineInNuernberg/pages/stationen_delphinhaltung.php

history · 50 Jahre Delphine · Tiergarten Nürnberg
Therapie Anerkannt durch eine zehnjährige Studie am Lehrstuhl für Sonderpädagogik der Universität Würzburg

tiergarten.nuernberg.de: Richtfest der Delphinlagune im Tiergarten Nürnberg

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2010-09-17-richtfest-der-delphinlagune-im-tiergarten-nuernberg.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Diese hat sich im Zuge einer wissenschaftlichen Untersuchung der Universität Würzburg im Delphinarium

tiergarten.nuernberg.de: Vortragsreihe im Naturkundehaus startet wieder

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2022-12-29-vortragsreihe-im-naturkundehaus-startet-wieder.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
(LBV), der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), des Zoos Frankfurt und des Tiergartens Nürnberg

tiergarten.nuernberg.de: Vortragsreihe im Naturkundehaus startet wieder

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-12-29-vortragsreihe-im-naturkundehaus-startet-wieder.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
(LBV), der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), des Zoos Frankfurt und des Tiergartens Nürnberg

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Über uns – Sladczyk

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/ueber-uns/lehrkraefte/sladczyk

ein Masterstudium mit dem Studiengang „Master of Music in Performance“ an der Hochschule für Musik Würzburg

Stadt Münster: Münster Marketing - Westfälischer Frieden - 2019

https://www.stadt-muenster.de/tourismus/westfaelischer-frieden/dialoge-zum-frieden/2019

Horst Dreier Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht

Stadt Münster: Kunst am Rand - Künstler/innen - KoenigerG

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/koenigerg

Seit 20 Jahren ist er auch jeden Sommer im Würzburger Freiluft-Theater am Schützenhof in den von ihm

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Gremien Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/erwachsene/gremien

Die Angebote von Bildung & Begabung werden durch ehrenamtliche Gremienmitglieder unterstützt. Die Gremien beraten vor allem in Strategie- und Programmfragen.
Robert Strich, Vorsitzender des Ausschusses, Friedrich-Koenig-Gymnasium, Würzburg StD i.R.

Mathe-AH - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/erwachsene/mathe-ah

Die Mathe-AH ist ein kostenloses Lernangebot für Schülerinnen und Schüler, die sich in Kleingruppen online mit der Mathematik beschäftigen wollen. Unter Anleitung von Lehramtsstudierenden werden Themen erforscht, die so in der Schule nicht diskutiert werden würden.
Universität Mannheim Technische Universität München Universität Potsdam Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Nur Seiten von www.mathe-wettbewerbe.de anzeigen

Statistik | Boys’Day

https://www.boys-day.de/statistik?gkz=09000000

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Fichtelgebirge Landkreis 5 0 5 16 0 16   Würzburg Stadt 36 0 36 162 0 162   Würzburg

Ein Tag als Kaufmann für Büromanagement | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2024/2024/ein-tag-als-kaufmann-fuer-bueromanagement

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
ist Marktführer im Bereich Reparatur von Landmaschinenelektronik & hat seinen Sitz in Fuchsstadt (bei Würzburg

Jungenarbeit vor Ort | Boys'Day

https://www.boys-day.de/bundeslaender-vertretungen/partner-innen-des-boys-day/jungenarbeit-vor-ort

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
schwaebischhall-tauberbischofsheim.BCA@arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit WürzburgBarbara Brückner Schießhausstraße 9 97072 Würzburg

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Proteine sind Nanomaschinen | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/proteine-sind-nanomaschinen-47980/

Eine Wissenschaftlerin erklärt ihre Studien auf Augenhöhe Aktuelle Forschung zur Mikrobiologie Besucher:innen können aktuelle Forschung erleben
VORTRAGENDE Joachim Heberle Joachim Heberle studierte Chemie in Stuttgart und Würzburg.

Von Barock bis Beatles | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/von-barock-bis-beatles-113944/

content
In dieser Zeit erspielte Hannes Hölzl seine erste Festanstellung am Mainfrankentheater Würzburg, die

Inhabiting | Tanz im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/tanz/inhabiting-35804/

content
Seine Solo-Performance „Boys Don’t Cry“ wurde von Awaji Circus Art, Würzburg tanzSpeicher, MASDANZA,

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

BMUV: BMU – 2004 – 639 Epidemiologische Fall-Kontrollstudie zur Ätiologie von Lymphomen | Download

https://www.bmuv.de/download/bmu-2004-639-epidemiologische-fall-kontrollstudie-zur-aetiologie-von-lymphomen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
, Arbeitsgruppe Grundlagen der Krebsprävention, in sechs Regionen Deutschlands (Hamburg, Bielefeld, Würzburg

BMUV: Freizeit und Erholung in nationalen Naturlandschaften

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/tourismus-und-sport/nachhaltiger-tourismus/freizeit-und-erholung-in-nationalen-naturlandschaften

Informationen zu Freizeit und Erholung in nationalen Naturlandschaften in Deutschland
Untersuchungen der Universität Würzburg belegen, dass jährlich etwa 53 Millionen Touristinnen und Touristen

BMUV: BMUV Community "Nachhaltige Digitalisierung": "Nachhaltigkeitsfallen im Internet" | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bmuv-community-nachhaltige-digitalisierung-nachhaltigkeitsfallen-im-internet

Die Community „Nachhaltige Digitalisierung“ traf sich virtuell und diskutierte das Thema „Nachhaltigkeitsfallen im Internet“. In drei Vorträgen wurden verschiedene Dimensionen beleuchtet und anschließend diskutiert.
Patrick Ossen von Sapera Studios und Judith Faltl vom Berufsförderungswerk Würzburg legten in ihrem gemeinsamen

BMUV: Der Weg zur Nationalen Wasserstrategie

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/ueberblick-wasser-und-binnengewaesser/der-weg-zur-nationalen-wasserstrategie

Die Nationale Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums wird im Sommer 2021 vorgestellt. Sie soll Antworten geben, wie wir im Jahre 2050 die Wasserversorgung für uns Menschen und für unsere Umwelt in ausreichender Menge und notwendiger Qualität sichern können.
Im Raum Cottbus, Oldenburg, Mannheim und Würzburg hatten per Zufall ausgewählte Bürgerinnen und Bürger

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Zufriedene Mitarbeitende bei Flyeralarm

https://ubimaster.de/neues/zufriedene-mitarbeitende-bei-flyeralarm?hs_amp=true

Flyeralarm legt großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und freut sich über die Integration von ubiMaster als internen Mitarbeiter-Benefit.
Der Stammsitz befindet sich in Würzburg.

Zufriedene Mitarbeitende bei Flyeralarm

https://ubimaster.de/neues/zufriedene-mitarbeitende-bei-flyeralarm

Flyeralarm legt großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und freut sich über die Integration von ubiMaster als internen Mitarbeiter-Benefit.
Der Stammsitz befindet sich in Würzburg.

Nur Seiten von ubimaster.de anzeigen

Christian Schmidt – Bahn-Haltepunkt Langenfeld

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_173_-Bahn-Haltepunkt-Langenfeld-.html

„Seit Jahren setze ich mich für eine Widereröffnung des Bahnhaltepunktes in Langenfeld ein“, betont Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB. Bisher war ein umsetzbares Konzept auch im Hinblick auf die Untersuchungen der Zugbelastung der Strecke und dem Ziel, die Zugfrequenz bis hin zu einem S-Bahn-vergleichbaren Verkehr Richtung Markt Bibart auszudehnen, nicht vorgelegen.
des Deutschlandtakts für den ICE-Verkehr höhere und schnellere Frequenzen gerade auch für die Strecke Würzburg-Nürnberg

Christian Schmidt - Christian Schmidt gratuliert: BSZ Neuendettelsau wird erste private, staatlich anerkannte, berufsbildende „Grenzenlos-Schule“ im Freistaat Bayern

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_170_Christian-Schmidt-gratuliert-BSZ-Neuendettelsau-wird-erste-private-staatlich-anerkannte-berufsbildende-Grenzenlos-Schule-im-Freistaat-Bayern.html

Das BSZ Neuendettelsau wurde als erste private, staatlich anerkannte berufsbildende Schule für das besondere Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch Verein World University Service (WUS) gewürdigt und gehört nun einem bundesweiten BNE-Netzwerk von über 30 berufsbildenden Schulen an. Bei der Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau (BSZ Neuendettelsau) am 11. Mai 2021 begrüßte Schulleiterin OStDin Karolina Croner die virtuellen Gäste. Anschließend eröffnete der stellvertretende Schulleiter StR i. K. Benjamin Groß die Veranstaltung mit einem geistlichen Impuls zum Thema „Grenzen überwinden“. Christian Schmidt (Mitglied des Bundestags und Bundesminister a.D.) sprach ein virtuelles Grußwort aus. Er dankte Diakoneo in einer Videobotschaft für das vielfältige Engagement: „Es geht darum, dass wir sowohl vorurteilslos mit jungen Menschen aus anderen Kontinenten zusammenarbeiten, als auch voneinander zu lernen“. Diese Toleranz und gleichzeitigen Leistungsanspruch repräsentiere Diakoneo, so Schmidt.
Ma ist chinesische Studentin der Germanistik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen