Dein Suchergebnis zum Thema: Volksmusik

Volksmusik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Volksmusik

Die Volksmusik ist eigentlich keine Musikrichtung.

Musikrichtung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Musikrichtung

Die ältesten Musikrichtungen sind Volksmusik und Kirchenmusik.

Country-Musik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Country-Musik

Um das Jahr 1920 begannen vor allem Einwanderer aus Großbritannien und Irland damit, Volksmusik aus ihrer

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Volksmusik in Wien

https://www.wien.gv.at/kultur/buehne/musik/volksmusik.html

Vereine, Institutionen, Webseiten und Veranstaltungstipps im Bereich Volksmusik und Wienerlied
Musik Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Musik, Bühne, Tanz Musik Tanz und Performance Theater Volksmusik

Weltmusik - Dudelsack, Maultrommel, Schalmeien, Jodeln

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/volksmusik/index.html

An der Musikschule Simmering gibt es Unterrichtsfächer der Weltmusik oder Volksmusik, zum Beispiel das

Weltmusik - Dudelsack, Maultrommel, Schalmeien, Jodeln

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/volksmusik/

An der Musikschule Simmering gibt es Unterrichtsfächer der Weltmusik oder Volksmusik, zum Beispiel das

Elementares Musizieren - Angebot für Volksschulen, Lehrer und Schüler

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/elemu.html

ELEMU steht für Elementares Musizieren. Das musikalische Angebot richtet sich an ganze Volksschulklassen (Kinder von 6 bis 10 Jahren) und ist für Eltern gratis.
Musizieren, Gesang, Tanz, Musiktheater, Spielmusik, Percussion, Streicher- oder Bläserklassen, Welt- und Volksmusik

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Musikrichtung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Musikrichtung

Volksmusik sind Lieder, die schon sehr alt sind.

Popmusik – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Popmusik

Mit Folk meint man etwas leichtere, von der Volksmusik beeinflusste Musik.

Akkordeon – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Akkordeon

Man braucht es vor allem in der Volks-Musik. Das war früher die typische Musik in der Schweiz.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Musik-Konzerte/Volksmusik/

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Musik-Konzerte/Volksmusik/?La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Volksmusik-Tanz/index.php?object=tx%7C2789.5&ModID=7&FID=465.2310.1&NavID=2789.538.1&La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Volksmusik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Volksmusik-Tanz/index.php?object=tx%7C2789.5&ModID=7&FID=465.2310.1&NavID=2789.538&La=1

Volksmusikabend im Bauerngerätemuseum und Musik aus Alt-Ingolstadt im Innenhof des Neuen Schlosses
& Brauchtum Denkmalpflege Festungsgeschichte Stadtarchiv Stadtgeschichte Stadtheimatpflege Volksmusik

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Schottische Volksmusik – Belinfante Quartett – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/schottische-volksmusik-belinfante-quartett/

Ein Streichquartett spielt schottische Volksmusik im Kuhstall – das gibt es nur bei uns!
antworten Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief Schaltzentrale KUHltur im Stall Film 8 Schottische Volksmusik

Weihnachtsmadley - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/weihnachtsmadley/

Zum 4. Advent gibt es von uns wieder KUHltur im Stall. Heute ein Weihnachtsmedley interpretiert Pianist Josef Barnickel.
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

Drifting - Simon Gutfleisch - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/drifting-simon-gutfleisch/

Nach wie vor haben KünstlerInnen in der Coronazeit kaum Auftrittsmöglichkeiten. Darum haben wir gemeinsam mit dem @Milchlandniedersachsen das Projekt „KUHltur im Stall“ ins Leben gerufen, um unseren regionalen Künstler:innen eine kuhle Bühne zu bieten. Heute für euch im Stall: Gitarrist @Simongutfleisch, der zeigt, dass man eine Gitarre nicht nur als Saiteninstrument benutzen kann Kennt ihr auch Musiker:innen aus Niedersachsen, die auch gerne bei dem Projekt mitmachen möchten, dann verlinkt sie einfach mal in den Kommentaren
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

Gemeinsam gegen Corona: Patrick Büttner als Stoffl - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gemeinsam-gegen-corona/

„Was hat ein Poetry-Slammer und ein Kuhstall gemeinsam??? Richtig: UNS! Wie jeden Adventssonntag heißt es heute wieder: „KUHltur im Stall“! Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ bieten wir Kulturschaffenden eine Bühne – standesgemäß mit einem kuhlen Publikum! Wortgewaltig und gesellschaftskritisch kommt heute Poetry-Slammer Patrick Büttner aka „Stoffl“ als ehemaliger niedersächsischer Meister in den Kuhstall von KuhTuber Torsten. Ohren auf, denn manche Botschaften schwingen nur latent im Subtext mit Bühne frei für: Stoffl!“
von Volker Rosin mit vielen Lieblingssongs: Vom singenden Känguru über… MEHR ERFAHREN Schottische Volksmusik

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Traditionen und Feste – Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/alltag-kinder/traditionen-und-feste/

Volksmusik und Volkstanz haben in Slowenien eine lange Tradition. Und was genau ist ein Kurento?
. [ © Wolfgang / CC BY-ND 2.0 ] Die Slowenen feiern gerne Auch heute noch werden Volkstänze und Volksmusik

Typisch Irland?! - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/typisch-irland/

Warum sind Kleeblätter Irlands Nationalsymbol? Was ist Hurling? Warum gibt es hier so viele Schafe?
irischen Folkmusikgruppen in Deutschland. [ © rs-foto / CC BY-SA 3.0 ] Weltweit beliebt ist die irische Volksmusik

Feste und Feiern - Mauritius | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauritius/alltag-kinder/feste-und-feiern/

Auf Mauritius gibt es viele religiöse Feste, aber auch das Thema Musik ist für die Mauritier sehr wichtig: Hiphop und Oper!
Bei dieser Musik verbindet sich die traditionelle Volksmusik der Region mit europäischer Tanzmusik.

Leben in Armenien - Armenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/armenien/alltag-kinder/leben-in-armenien/

Wie leben die Armenier? Was bedeutet ihnen ihre Familie und welche Feste feiern sie?
Volkstänze und Volksmusik sind für viele Armenier Bestandteil ihres Alltags.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Volksmusik – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=69428

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
oder vokalen Kompetenzen im Bereich der Volksmusik zu vertiefen und zu erweitern.

Grundlagen der Volksmusik - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=75048

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Die Teilnehmer*innen des CAS Grundlagen der Volksmusik befassen sich mit praktischen und theoretischen

Vorstudium, Klassik, Jazz oder Volksmusik (Vorbereitung auf die Bachelor-Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=16744

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Vorstudium, Klassik, Jazz oder Volksmusik

Vorkurs, Klassik, Jazz oder Volksmusik (Vorbereitung auf die Bachelor-Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=41527

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Vorkurs, Klassik, Jazz oder Volksmusik

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

György Ligeti: Concert Românesc | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/das-ligeti-experiment-concert-romanesc-unterricht-100.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Entstehung von György Ligetis „Concert Românesc“ im Kontext von Volksmusik
Text und die Aufgabe beschäftigen sich mit der Entstehung von György Ligetis „Concert Românesc“ sowie Volksmusik

Der Komponist György Ligeti - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-gyoergy-ligeti/index.html

György Ligeti ist einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik. Im Schwerpunkt lernen Schülerinnen und Schüler Komponist und Werke kennen.
Angefangen bei rumänischer Volksmusik lernt er durch Karlheinz Stockhausen die Neue Musik kennen und

Video: Was ist Gamelanmusik? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-ist-gamelanmusik.html

Die meisten Menschen, die auf der indonesischen Insel Bali leben sind Hindus. Um mit ihren Göttern in Kontakt zu treten, spielen sie Gamelanmusik. Ein Gamelanorchester besteht aus über 30 Mitgliedern, die urtümliche Metallschlaginstrumente, wie Gongs, Xylophone, Becken und Klangschalen spielen. Das Orchester wird in seiner Gesamtheit als ein Instrument betrachtet – nur im Zusammenklang bekommt es einen Sinn.
Schlagworte: Bali, Hinduismus, Indonesien, Landwirtschaft, Musik, Orchester, Religiöse Tradition, Tradition, Volksmusik

Video: Was ist Gamelanmusik? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/s6/was-ist-gamelanmusik.html

Die meisten Menschen, die auf der indonesischen Insel Bali leben sind Hindus. Um mit ihren Göttern in Kontakt zu treten, spielen sie Gamelanmusik. Ein Gamelanorchester besteht aus über 30 Mitgliedern, die urtümliche Metallschlaginstrumente, wie Gongs, Xylophone, Becken und Klangschalen spielen. Das Orchester wird in seiner Gesamtheit als ein Instrument betrachtet – nur im Zusammenklang bekommt es einen Sinn.
Schlagworte: Bali, Hinduismus, Indonesien, Landwirtschaft, Musik, Orchester, Religiöse Tradition, Tradition, Volksmusik

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden