Dein Suchergebnis zum Thema: Volksentscheid

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Wahlergebnisse

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/wahlen/wahlergebnisse.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
gesamter Stimmkreis) Erststimmen Zweitstimmen Bezirkswahl 2003 Erststimmen Zweitstimmen Volksentscheide Volksentscheid

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Wahlvorstandsmitglied (Wahlhelfer)

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/tabid-1275/wahlhelfer.aspx

Hinweise nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Wahlvorstandsmitglied.
Deutschland Europawahlordnung Bundeswahlgesetz Bundeswahlordnung Gesetz über Landtagswahl, Volksbegehren, Volksentscheid

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Ortsrecht

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/ortsrecht.aspx/start-w/

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Stadt Fürth über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit aus Anlass von allgemeinen Wahlen, Volksentscheiden

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

BaumEntscheid | 17. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/angebot/baumentscheid/

Membarth mitmachen@baumentscheid.de https://baumentscheid.de Engagement für: Wir sind die Initiative Volksentscheid

Politik | 17. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/politik/

Stand: 68 Wir sind die Initiative Volksentscheid Baum und haben uns zum Ziel gesetzt Berlin bis 2035

Klima | 17. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/thema/klima/

Stand: 68 Wir sind die Initiative Volksentscheid Baum und haben uns zum Ziel gesetzt Berlin bis 2035

Online-Engagement | 17. Berliner Freiwilligenbörse

https://berliner-freiwilligenboerse.de/engagement/online-engagement/

Stand: 68 Wir sind die Initiative Volksentscheid Baum und haben uns zum Ziel gesetzt Berlin bis 2035

Nur Seiten von berliner-freiwilligenboerse.de anzeigen

Direkte Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/direkte-demokratie/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Erklärfilme Der Erklärfilm „Volksentscheid einfach geklärt“ (ca. 4 Minuten) erklärt sehr einfach den

Direkte Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/direkte-demokratie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Erklärfilme Der Erklärfilm „Volksentscheid einfach geklärt“ (ca. 4 Minuten) erklärt sehr einfach den

Direkte Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/direkte-demokratie/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Erklärfilme Der Erklärfilm „Volksentscheid einfach geklärt“ (ca. 4 Minuten) erklärt sehr einfach den

Direkte Demokratie — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/partizipation/direkte-demokratie/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Erklärfilme Der Erklärfilm „Volksentscheid einfach geklärt“ (ca. 4 Minuten) erklärt sehr einfach den

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-themenheft-2-2013_p_190.html

Publikationen-Detailseite
Rumänien“ Manuela Glaab: Idee und Perspektiven der direkten Demokratie Karl Huber: Volksbegehren und Volksentscheid

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/75-jahre-bayerische-verfassung_zfp_73.html

ZfP-Detailseite
Jahren in Kraft getreten ist, wurde sie nur 16 Mal auf dem Weg der Gesetzgebung mit anschließendem Volksentscheid

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/englands-brexit-und-abschied-von-der-welt-zu-den-ursachen-des-niedergangs-der-britischen-weltmacht-im-20-und-21-jahrhundert_p_373.html

Publikationen-Detailseite
Politik & Gesellschaft JETZT BESTELLEN Als sich 2016 die knappe Mehrheit der Briten in einem Volksentscheid

Veranstaltungen Detailseite

https://www.blz.bayern.de/144-parlamentsseminar-im-bayerischen-landtag_v_130.html

Veranstaltungen Detailseite
dem Ende des Zweiten Weltkriegs, von der Erarbeitung der Bayerischen Verfassung, deren Annahme durch Volksentscheid

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weißrussland – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fbelarus.htm

Weißrussland, oder auch Belarus, ist eine präsidiale Republik im Osten Europas. Die Flagge bzw. Fahne des Landes wurde am 07.06.1995 eingeführt. Sie zeigt zwei Streifen in Rot und Grün im Verhältnis 2:1, und am Liek – auf einem senkrechten Balken, ein Volkskunst-Ornament.
Der gleiche Volksentscheid beschloss auch über das neue alte Staatswappen.

Westaustralien - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/faustrwe.htm

Westaustralien ist ein australischer Bundesstaat. Seine Flagge bzw. Fahne ist ein sogenannter Blue Ensign, eine blaue Flagge mit dem britischen Union Jack in der Oberecke, und mit einem Badge mit einem schwarzen Schwan im wehende Ende.
britische Kolonisierung 1851 · Status als britische Kolonie 1901 · Bildung des Australischen Bundes 1933 · Volksentscheid

Westaustralien - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/faustrwe_dt.htm

Westaustralien ist ein australischer Bundesstaat. Seine Flagge bzw. Fahne ist ein sogenannter Blue Ensign, eine blaue Flagge mit dem britischen Union Jack in der Oberecke, und mit einem Badge mit einem schwarzen Schwan im wehende Ende.
Kolonisierung 1851 · Status als britische Kolonie 1901 · Bildung des Australischen Bundes 1933 · Volksentscheid

Malawi - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fmalawi.htm

Malawi ist eine präsidiale Republik in Zentralafrika. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt drei waagerechte Streifen in Schwarz, Rot und Grün mit einer aufgehenden roten Sonne im schwarzen Streifen.
der Republik, Einführung des Einparteiensystems 1971 · Präsidialdiktatur 1992 · Unruhen 1993 · nach Volksentscheid

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Radentscheid « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/mobilitaet/2484/

Die Stadt Hamburg leistet seit Jahrzehnten zu wenig, um die selbst gesteckten Ziele für einen sicheren, komfortablen und gleichberechtigten Radverkehr zu erreichen und stellt dem Radverkehr nicht ausreichend Fläche zur Verfügung. Am 22.03.2019 war der Beginn der Volksinitiative im und vor dem Rathau
Der Weg zu einem erfolgreichen Volksentscheid umfasst drei Schritte, die über einen längeren Zeitraum

Hamburger Zukunftsentscheid « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/gruenestadt/5446/

Greenpeace Hamburg und die Greenpeace Jugend unterstützen den Zukunftsentscheid – sag auch du „JA!“ zu mehr Klimaschutz in Hamburg Der Zukunftsentscheid Hamburg ist ein breites Bündnis, das eine faire und ambitionierte Klimapolitik für Hamburg und in diesem Sinne eine Schärfung des Klimaschutzges
Vorbild: Der 2013 gewonnene Volksentscheid „Unser Hamburg- unser Netz“ zeigt, dass Engagement Früchte

Gastvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/gastvortraege/

Gastvorträge Wir kommen zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops. Du kannst uns auch in deine Schule einladen – zum Beispiel im Rahmen von Projektwochen, oder weil es ganz einfach in den Unterricht passt, zum Beispiel in den Fächern Politik, Ethik, Biologie oder Erdkunde. Wir halten Powe
Der Berliner Volksentscheid für mehr Radverkehr demonstriert, dass auch hierzulande der dringende Wunsch

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen