Dein Suchergebnis zum Thema: Volksentscheid

Volksbegehren, Volksentscheide – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/politik/wahlen/volksbegehren/

Weitere Informationen zum Thema Volksbegehren und Volksentscheid bietet das Bayerische Staatsministerium

Wahlen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/politik/wahlen/

Lehnt der Landtag den mit dem Volksbegehren verfolgten Gesetzentwurf ab, ist über diesen ein Volksentscheid

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Wahlergebnis Volksentscheide 2013 Sk 702

https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/verwaltungswegweiser/buergeramt/wahlen/volksentscheide/2013/ve_702.html

Automatisch erstellte Wahlergebnisse
Ergebnis der Volksentscheide 2013 -Stimmkreis 702- Volksentscheid 1 (VE 1): „Förderung gleichwertiger

Wahlergebnis Volksentscheide 2013 Sk 701

https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/verwaltungswegweiser/buergeramt/wahlen/volksentscheide/2013/ve_701.html

Automatisch erstellte Wahlergebnisse
Ergebnis der Volksentscheide 2013 -Stimmkreis 701- Volksentscheid 1 (VE 1): „Förderung gleichwertiger

Wahlen & Abstimmungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/wahlen-abstimmungen/

Während der Wähler bei einem Bürger- oder Volksentscheid meist nur ein einziges Kreuz macht, vergibt

Wahlen & Abstimmungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/wahlen-abstimmungen

Während der Wähler bei einem Bürger- oder Volksentscheid meist nur ein einziges Kreuz macht, vergibt

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=125611426

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Ein Gesetzentwurf ist durch Volksentscheid angenommen, wenn die Mehrheit der Abstimmenden, mindestens

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=124913478

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Lehnt der Landtag den Gesetzentwurf ab, findet ein Volksentscheid über den Gesetzentwurf statt.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Vander-Elst-Visum“) beantragen Visum für einen Kurzaufenthalt in Deutschland und im Schengenraum beantragen Volksentscheid

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5547&ObjKatID=106&ThemaKatID=1002

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Reichstag dazu zwingen, einen ihm zugeleiteten Gesetzentwurf unverändert zu beschließen oder einem Volksentscheid

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1570&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
April 1968 durch einen „Volksentscheid“ bestätigen. Bereits am 9.

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1557&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der anschließende Volksentscheid vom 22.

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1005%26InhaltID%3D1570%26Seite%3D8

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
April 1968 durch einen „Volksentscheid“ bestätigen. Bereits am 9.

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landeszentrale für politische Bildung MV: Details

https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/podcast-zum-volksentscheid-ueber-die-ruecknahme-der-gerichtsstrukturreform-1/

Medienkompetenz Facebook twitter instagram Über uns Service Pressemitteilungen Details Podcast zum Volksentscheid

Landeszentrale für politische Bildung MV: Direkte Demokratie

https://www.lpb-mv.de/themen/stichwort/direkte-demokratie/

Nimmt er das Gesetz nicht „im wesentlichen unverändert“ an, findet ein Volksentscheid spätestens sechs

Landeszentrale für politische Bildung MV: Details

https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/podcast-zum-volksentscheid/

Medienkompetenz Facebook twitter instagram Über uns Service Pressemitteilungen Details Podcast zum Volksentscheid

Landeszentrale für politische Bildung MV: Pressemitteilungen - Seite 5 von 7

https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/seiten/5/

Die 101 wichtigsten Fragen. 30.07.2015 Podcast zum Volksentscheid über die Rücknahme der Gerichtsstrukturreform

Nur Seiten von www.lpb-mv.de anzeigen

Tempelhof – Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin/tempelhof

Nun werden die Vorbereitungen für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes getroffen

Berlin - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin-thema?start=130

Nun werden die Vorbereitungen für den Volksentscheid über den Erhalt des Tempelhofer Feldes getroffen

Nicht noch ein Flughafen! - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin/nicht-noch-ein-flughafen

Volksentscheid zum Tempelhofer Feld JA – Wir wollen moderne Stadtentwicklung, die für bezahlbaren Wohnraum

BVV zum Tempelhofer Feld - Renate Künast MdB

https://www.renate-kuenast.de/berlin/bvv-zum-tempelhofer-feld

Landwirtschaft Digitales weitere Themen Über Mich 18.01.2014 BVV zum Tempelhofer Feld Vor dem Volksentscheid

Nur Seiten von www.renate-kuenast.de anzeigen

Einladung

https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MME16-843.html

b)    Sollten die Quoren für Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid abgesenkt werden?  

Landtag NRW: Rechtsgrundlagen

https://www.landtag.nrw.de/home/dokumente/rechtsgrundlagen.html

Landtagswahlen in NRW Mehr Gesetz über das Verfahren bei Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid

Landtag NRW: Funktionen und Aufgaben

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/funktionen-und-aufgaben.html

Landesverfassung Die Landesverfassung Nordrhein-Westfalen ist nach Billigung durch Volksentscheid am

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen

Direkte Demokratie – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Direkte+Demokratie&bool1=and&mtz=10&von=11

Direkte Demokratie: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „BPB“: „DE:SODIS:CP.BPB-00000079“ } Direkte Demokratie: Vom Antrag zum Volksentscheid

Abschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (17) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Abschluss&bool1=and&von=161&mtz=10

Abschluss: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „LEARNLINE“: „DE:SODIS:LEARNLINE-00015401“ } Direkte Demokratie: Vom Antrag zum Volksentscheid

Animation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (440) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Animation&bool1=and&von=4391&mtz=10

Animation: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „LO“: „DE:LO:de.lehrer-online.wm_000684“ } Direkte Demokratie: Vom Antrag zum Volksentscheid

Animation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (440) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Animation&bool1=and&mtz=10&von=4391

Animation: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Details   { „LO“: „DE:LO:de.lehrer-online.wm_000684“ } Direkte Demokratie: Vom Antrag zum Volksentscheid

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Staatsrecht­lexikon Buchstabe R – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm?w=R

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Referendum Andere Bezeichnung für Volksentscheid.

Staatsrecht­lexikon Buchstabe V – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm?w=V

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Volksentscheid Gesetzgebung direkt durch das Volk und nicht indirekt über ein Parlament, im Grundgesetz

Staatsrecht­lexikon – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Verhältniswahl Verkündung Vermittlungsausschuss Vertrauensfrage Verwaltung, öffentliche Veto Völkerrecht Volksentscheid

Verfassungs­grundsätze 1 – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/verfassungsgrundsaetze.htm

Verfasssungsgrundsätze im Grundgesetz, Beschreibung und Bedeutung von Republik, Demokratie, Sozialstaat und Bundesstaat
mittelbaren Demokratien gibt es jedoch Elemente unmittelbarer Demokratie (zum Beispiel Artikel 29 GG – Volksentscheid

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeitgemäße politische Bildung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/politik-zeitgem%C3%A4%C3%9Fe-politische-bildung/

Wie ist der Weg vom Volksbegehren zum Volksentscheid? Wann ist ein Volksentscheid erfolgreich?

Grundfragen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/grundfragen/

Wie ist der Weg vom Volksbegehren zum Volksentscheid? Wann ist ein Volksentscheid erfolgreich?

Partizipation und politische Teilhabe | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/partizipation-und-politische-teilhabe/

Englisch Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Volksentscheid einfach erklärt Erklärvideo

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden