Dein Suchergebnis zum Thema: Volksentscheid

Landtag und Verfassung – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bayern/politik-und-verwaltung/landtag-und-verfassung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dezember 1946 wurde die bayerische Verfassung durch Volksentscheid angenommen. 70,6% der Abstimmenden

Geschichte & Politik - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/geschichte-politik/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Im Juni 1994 bestätigte ein Volksentscheid die Landesverfassung.

Regierung & Verwaltung - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/thueringen/regierung-verwaltung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Bestätigt wurde diese mittels Volksentscheid (70% stimmten für die Verfassung).

Geschichte & Politik - Nordmazedonien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/nordmazedonien/daten-fakten/geschichte-politik/

Mazedonien stand unter byzantinischer, osmanischer und jugoslawischer Herrschaft, bevor es unabhängig wurde.
fanden demokratische Wahlen statt. 1990 kam der Sozialdemokrat Kiro Gligorov an die Macht und ließ einen Volksentscheid

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wahlhelfer für Sparkassen-Volksentscheid gesucht – Vormerkungen für Abstimmung am 21.

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/08/c_2462.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Wahlhelfer für Sparkassen-Volksentscheid

Volksentscheide | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/volksentscheide.php

Rechtsgrundlagen Gesetz über Volksantrag, Volksbegehren und Volksentscheid (VVVG) Verordnung des SMJ

Von „A" wie Abfall bis „Z" wie Zoo

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/01/c_018.php

Oktober beteiligten sich am Volksentscheid zum Sparkassengesetz weniger als 20 Prozent der Abstimmungsberechtigten

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Update: Gesetze und Verbote – Wer denkt sich all die Regeln aus?

https://www.kakadu.de/warum-regeln-verbote-100.html

Es gibt sie im Straßenverkehr, in der Schule und am Abendbrottisch: Regeln. Sie sind mal mehr und mal weniger sinnvoll. Vieles hat man halt „immer schon“ so gemacht. Warum gibt es Regeln, Verbote und Gesetze? Und wer hat sie erfunden?
Außerdem erzählen wir euch vom Klima-Volksentscheid aus Berlin und halten zusammen Ausschau nach Schwalben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Referendum über den Verfassungsvertrag? – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/referendum-ueber-den-verfassungsvertrag/

Mai einen Volksentscheid, dessen Ausgang nach allen Meinungsumfragen durchaus offen ist.
Mai einen Volksentscheid, dessen Ausgang nach allen Meinungsumfragen durchaus offen ist.

„Griechenland war auf dem richtigen Weg“ - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/griechenland-war-auf-dem-richtigen-weg/

Interview mit dem Heute-Journal. ZDF: Und aus Berlin ist uns jetzt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zugeschaltet. Guten Abend, Herr Schäuble. Wolfgang Schäuble: Guten Abend, Frau Slomka. ZDF: Herr Schäuble, wir zeichnen dieses Gespräch auf. Es ist jetzt im Moment 19:30 Uhr und vor ungefähr einer halben Stunde gab es die Meldung, dass Griechenland nun doch eine Verlängerung der Kre …
Papandreou, sein Finanzminister war Herr Venizelos, darüber gesprochen, dass Griechenland einen solchen Volksentscheid

Ich lasse mich nicht unter Zeitdruck setzen - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/ich-lasse-mich-nicht-unter-zeitdruck-setzen/

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ermuntert in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung vom 23. Februar 2013 Frankreich, mit Reformen für mehr Wachstum zu sorgen. Im Haushalt sieht er Spielräume für schrittweise Korrekturen bei der Rente. Stuttgarter Zeitung: Herr Schäuble, die Union hat 2005 in ihrem Wahlprogramm gesagt, bis 2013 soll der Bundeshaushalt ohne Neuverschuldung auskomm …
Zuletzt wurde in einem landesweiten Volksentscheid entschieden, dass Stuttgart 21 gebaut werden soll.

Rede des Bundesministers der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich der 4. Verleihung des Herbert-Riehl-Heyse-Preises - Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-des-bundesministers-der-finanzen-dr-wolfgang-schaeuble-anlaesslich-der-4-verleihung-des-herbert-riehl-heyse-preises/

Es gilt das gesprochene Wort! Vielen Dank, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich bin weder Preisträger noch Laudator, es geht heute also überhaupt nicht um mich. Sie haben mich gebeten, ein paar Bemerkungen zum Thema „Kritik und Medien“ zu machen. Ich fühle mich durch diese Einladung ausgezeichnet und mache das gerne. Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch hat in einem E …
der anderen Seite sehen, welche Mühe eine grün-rote Regierung in Stuttgart mit der Durchführung eines Volksentscheides

Nur Seiten von www.wolfgang-schaeuble.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/volksentscheid/

Politiklexikon für junge Leute
Völkerbund Völkermord Völkerrecht Volksabstimmung Volksanwaltschaft Volksbefragung Volksbegehren Volksentscheid

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/volksentscheid/

Politiklexikon für junge Leute
Völkerbund Völkermord Völkerrecht Volksabstimmung Volksanwaltschaft Volksbefragung Volksbegehren Volksentscheid

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/referendum/

Politiklexikon für junge Leute
Revolution Rezession Richter/Richterin Rollenverzicht Roma und Sinti Rotes Kreuz Referendum Volksentscheid

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/index_v/

Politiklexikon für junge Leute
Volk Völkerbund Völkermord Völkerrecht Volksabstimmung Volksanwaltschaft Volksbefragung Volksbegehren Volksentscheid

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landesverfassung Nordrhein-Westfalen | Land.NRW

https://www.land.nrw/landesverfassung-nordrhein-westfalen

In einem Volksentscheid sagte die Mehrheit der Abstimmenden am 18.
In einem Volksentscheid sagte die Mehrheit der Abstimmenden am 18.

Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen | Land.NRW

https://www.land.nrw/geschichte-des-landes-nordrhein-westfalen

Wie das Geburtsjahr von Nordrhein-Westfalen trug auch die Verordnung der britischen Militärregierung zur Gründung des Landes die Zahl 46. Mit der Militärverordnung Nr. 77 trat schließlich am 21. Januar 1947 auch die Vereinigung des Landes Lippe mit Nordrhein-Westfalen in Kraft. Zu dieser Zeit war noch der ehemalige Oberpräsident von Westfalen, Dr. Rudolf Amelunxen (zu dieser Zeit parteilos), Ministerpräsident von NRW. Er war dazu am 24. Juli 1946 durch die britische Besatzungsbehörde berufen worden.
Gleichzeitig mit der Wahl zum zweiten Landtag wurde per Volksentscheid auch die Verfassung für das Land

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen