Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du viel?

Der Goggolori | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/theater/der-goggolori

Dafür verspricht ihm der Bauer jeweils den ersten Teil davon: Ernteeintrag, Vieh – und Glück.
Dafür verspricht ihm der Bauer jeweils den ersten Teil davon: Ernteeintrag, Vieh – und Glück.

Der Goggolori | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/der-goggolori

Dafür verspricht ihm der Bauer jeweils den ersten Teil davon: Ernteeintrag, Vieh – und Glück.
Im Gegenzug fordert er von Bauer Irwing jeweils den ersten Teil der Ernte, des Viehs und des Glücks ein

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Das Natterkrönlein | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Das-Natterkroenlein

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Auch fütterte sie die Kühe und streute den ganzen Stall mit großer Sorgfalt ein, denn des Bauern Vieh

Noah | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Noah

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Ach, lieber Herr, das Wasser schmeckt mir gar nicht mehr, dieweil darin ersäufet sind all‘ sündhaft Vieh

Der dumme Hans | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-dumme-Hans

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Der Junge holte Holz im Wald, schälte die Kartoffeln, scheuerte die Fußböden und hütete das Vieh, doch

Rüberzahl und der Glashändler | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Rueberzahl-und-der-Glashaendler

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Sie wollten damit Laubfutter für das Vieh sammeln.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moers-Asberg – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/moers-asberg/

Wie die Römer am Rhein Fuß fassten: Das Kastell Asciburgium
Hinter den Häusern waren die Gärten und die Ställe für das Vieh.“ „Ist das Dorf zusammen mit dem Lager

Asberg Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/asberg/

Hinter den Häusern waren die Gärten und die Ställe für das Vieh.“ „Ist das Dorf zusammen mit dem Lager

Ab ins Mittelalter - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/ab-ins-mittelalter/

Archäologisches Freilichtmuseum, Oerlinghausen
In dem länglichen Haus haben die Menschen gemeinsam mit ihrem Vieh gewohnt und über offenem Feuer gekocht

Moers Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/moers/

Hinter den Häusern waren die Gärten und die Ställe für das Vieh.“ „Ist das Dorf zusammen mit dem Lager

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gesamtschule Blankenese – Projekt „Agua es vida“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-blankenese-projekt-agua-es-vida/amp/

Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser. Nicaragua ist in […]
Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser.

Gesamtschule Blankenese - Projekt "Agua es vida" - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-blankenese-projekt-agua-es-vida/

Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser. Nicaragua ist in […]
Sie versorgen Menschen, Vieh und Pflanzen mit Wasser.

GEMEINSAM FÜR AFRIKA demonstriert für die Hungernden - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-afrika-demonstriert-fuer-die-hungernden/amp/

Bundespräsident Steinmeier appelliert in einem Spendenaufruf „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ an die deutsche Bevölkerung, die Hilfsorganisationen zu unterstützen Mit einer beeindruckenden Mahnwache vor dem Berliner Brandenburger Tor machte das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA heute auf die Hungerkatastrophe vor allem in Ostafrika und Nigeria, aufmerksam. Mehr als 23 Millionen Menschen seien derzeit akut vom Hungertod bedroht, […]
hindern zudem bewaffnete Konflikte und Vertreibung die Menschen daran, ihre Felder zu bestellen und ihr Vieh

GEMEINSAM FÜR AFRIKA demonstriert für die Hungernden - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-afrika-demonstriert-fuer-die-hungernden/

Bundespräsident Steinmeier appelliert in einem Spendenaufruf „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ an die deutsche Bevölkerung, die Hilfsorganisationen zu unterstützen Mit einer beeindruckenden Mahnwache vor dem Berliner Brandenburger Tor machte das Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA heute auf die Hungerkatastrophe vor allem in Ostafrika und Nigeria, aufmerksam. Mehr als 23 Millionen Menschen seien derzeit akut vom Hungertod bedroht, […]
hindern zudem bewaffnete Konflikte und Vertreibung die Menschen daran, ihre Felder zu bestellen und ihr Vieh

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Importance of methane and nitrous oxide for Europe’s terrestrial greenhouse-gas balance – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/importance-of-methane-and-nitrous-oxide-for-europes-terrestrial-greenhouse-gas-balance

Landschaften eine noch mehr oder weniger ausgeglichene Klimagasbilanz aufweisen, da Emmissionen aus der Vieh
Landschaften eine noch mehr oder weniger ausgeglichene Klimagasbilanz aufweisen, da Emmissionen aus der Vieh

Europa Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/europa

Archive : Europa Regionen
Landschaften eine noch mehr oder weniger ausgeglichene Klimagasbilanz aufweisen, da Emmissionen aus der Vieh

Europa Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/europa

Archive : Europa Schlagwörter
Landschaften eine noch mehr oder weniger ausgeglichene Klimagasbilanz aufweisen, da Emmissionen aus der Vieh

2000 bis 2009 Archive - Seite 4 von 6 - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/zeitraum/2000-bis-2009/page/4

Archive : 2000 bis 2009 Zeiträume
Landschaften eine noch mehr oder weniger ausgeglichene Klimagasbilanz aufweisen, da Emmissionen aus der Vieh

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Namibia: Salomo Kauari, Kleinbauer – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/97009.html

Mein Name ist Salomo Kauari ich bin Kleinbauer und bewirtschafte eine Farm in Omazera im Osten der Region Otjozondjupa.
Dort hörte er zum ersten Mal vom Bush-to-Feed-Konzept, mit dem die Bauern in Dürrezeiten ihr Vieh durchbringen

Integrierte Land- und Viehwirtschaft fördern, sozialen Zusammenhalt stärken - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/85243.html

Das Vorhaben fördert nachhaltige Land- und Viehwirtschaft, sowie den sozialen Zusammenhalt in Gao, Ménaka und Mopti in Mali.
Vorgehensweise Das Vorhaben hat fünf Handlungsfelder, die mittelfristig die Lebensgrundlagen in der Vieh

Den Landschaftsraum in Äthiopien für verbesserte Lebensgrundlagen bewahren - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/67964.html

Das EU-unterstützte Programm Nachhaltige Landbewirtschaftung in Äthiopien hat die Verbesserung des Lebensunterhalts, der Ernährungssicherheit und das wirtschaftliche Wohlergehen der Landwirte zum Ziel.
abnehmende Weideflächen und die Ausbreitung invasiver Pflanzenarten die Weidemöglichkeiten für das Vieh

Polizeiprogramm Afrika – Tschad - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/20016.html

Tschad erhöht die Grenzsicherheit und reduziert die Kriminalität in ländlichen Regionen mit Unterstützung der GIZ.
Durch den Bau einer Grenzstation kann die Ein- und Ausfuhr von Gütern, Personen und Vieh dort besser

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen