Dein Suchergebnis zum Thema: Vereinte_Nationen

Meintest du vereinte nationen?

Professor Dr. Klaus Töpfer – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/professor-dr-klaus-toepfer/

Studies), Senator der Helmholtz-Gemeinschaft, sowie ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten

Bayreuth setzt Zeichen für atomwaffenfreie Welt - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-setzt-zeichen-fuer-atomwaffenfreie-welt/

Oberbürgermeister Ebersberger hat auf dem Luitpoldplatz vor dem Neuen Rathaus die Flagge der Initiative „Mayors for Peace“ gehisst. Bayreuth ist seit Juni vergangenen Jahres Teil dieses internationalen Städtenetzwerks.
Es fordert weltweit die Regierungen auf, dem 2017 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Atomwaffenverbotsvertrag

Wilhelmine-von-Bayreuth-Preis - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/wilhelmine-von-bayreuth-preis/

Reaktorsicherheit sowie für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau; Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten

Klasse 8c des Graf-Münster-Gymnasiums am kreativsten - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/klasse-8c-des-graf-muenster-gymnasiums-am-kreativsten/

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des GMG dürfen sich über den Preis für den kreativsten und innovativsten Beitrag zur CO2-Schulchallenge der Europäischen Metropolregion freuen.
Beispiel zu Plastikvermeidung, Wasserverteilung auf der Welt, Konsum oder den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Das Finale 2023 und Ausblick auf 2024 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/das-finale-2023-und-ausblick-auf-2024/

Am Samstagabend, dem 4. November, drehte sich alles um das lang erwartete fulminante Finale der KinderKulturKarawane. Der große Saal im Goldbekhaus war bis auf den letzten Platz ausverkauft, denn z…
KinderKulturKarawane die Gelegenheit, sich intensiv über Themen auszutauschen, die im Kontext der von den Vereinten

KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/

KinderKulturKarawane … Weiterlesen: Gruppen 2024 Wir unterstützen die Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

Las Americas | Führung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/fuehrung/las-americas-51466/

content
Im Zentrum stehen sowohl gegenwärtige Kooperationen mit First Nations aus Kanada und Gesellschaften aus

Statements aus Kultur, Politik und Wissenschaft | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/statements/

Wir haben unterschiedliche Akteure aus Politik, Kultur und Wissenschaft nach ihrer Meinung zum Kreuz auf dem Humboldt Forum gefragt.
das Symbol bsp. aller drei abrahamitischen Religionsgemeinschaften, Judentum, Christentum und Islam vereint

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Kirchheim unter Teck startet ins Nachhaltigkeitsjahr 2018 | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=1721

Die Zukunftsziele der Vereinten Nationen (UN) bieten hier eine wichtige Orientierung.

ICAN | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/aktuelles/ICAN

Daher begrüßen wir den von den Vereinten Nationen verabschiedeten Vertrag zum Verbot von Atomwaffen 2017

Kirchheim Barrierefrei | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/barrierefrei

Rechtliche Grundlagen und übergeordnete staatliche Aktionspläne Das Übereinkommen der Vereinten Nationen

Nachhaltigkeitsbericht | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/BNK

Wie wird in Kirchheim unter Teck Nachhaltigkeit gelebt? Im ersten Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Kirchheim unter Teck wird dargestelt, was in unterschiedlichen Bereichen – sogenannten Handlungsfeldern, wie zum Beispiel Bildung, Wirtschaft oder Klimaschutz für eine nachhaltige Entwicklung getan wird. Berichte, Beispiele und Indikatoren geben einen Überblick über Aktivitäten der Stadtverwaltung.
Städtischer Wohnbau und den Stadtwerken Der Bericht orientiert sich eng an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Lernformat – FREI DAY

https://frei-day.org/der-frei-day/lernformat/

Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen. Schüler*innen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und Gemeinde um. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler*innen dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen. Am FREI DAY lernen Kinder und Jugendliche, die Welt zu verändern.
gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den Global Goals **(SDGs) **der Vereinten

Bildungsansatz - FREI DAY

https://frei-day.org/der-frei-day/bildungsansatz/

Die Schüler*innen von heute sind die Gestalter*innen von morgen. Damit sie unsere Welt nachhaltig und gerecht gestalten können, müssen Schulen die Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen als Kernaufgabe verstehen. Unser Ansatz folgt der Auffassung, dass die Bildung von Schüler*innen durch Selbstbestimmung, Handlungsorientierung und Realitätsgebundenheit gekennzeichnet sein muss.
aktuellen sozialen, öko-nomischen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den Global Goals der Vereinten

FREI DAY Kick-Off an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Leipzig - FREI DAY

https://frei-day.org/frei-day-kick-off-an-der-dpfa-regenbogen-grundschule-leipzig/

Bereits in der vergangenen Woche startete der FREI DAY an der DPFA Regenbogen Grundschule.
Schulwoche hatten sich die Kinder bereits intensiv mit den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten

Kick-Off an der Regenbogenschule in Hattersheim - FREI DAY

https://frei-day.org/kick-off-an-der-regenbogenschule-in-hattersheim/

Hattersheim – Lange hatten die Jungen und Mädchen der Klassen 2a, 2e, 4a, 4c und 4d auf diesen Moment hin gefiebert. Am 28.09. fand um 11 Uhr die Auftaktveranstaltung zum Mitmachtag an der Regenbogenschule in Hattersheim in der Sporthalle der Regenbogenschule statt. Sandra Meyer von Regenbogenschule Hattersheim berichtet.
Im Anschluss stellten die Kinder dem versammelten Publikum die siebzehn Nachhaltigkeitsziele der Vereinten

Nur Seiten von frei-day.org anzeigen

Kongress für nachhaltige Bildung – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/kongress-f%C3%BCr-nachhaltige-bildung/

sowie ihren Lehrkräften zusammengearbeitet, sich intensiv mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten

Unsere Ehemaligen bis August 2019 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2019/

daraufhin ihren Frauenförderungsclub „Girl up AC“ (eine Frauenförderungsgemeinschaft, die der von den Vereinten

Team - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
zum Beispiel als Mitglied des Organisationsteams von Münster University International Model United Nations

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen