Dein Suchergebnis zum Thema: Verdauung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Zustand des Giraffenjungtiers im Zoopark ist nach wie vor kritisch – jetzt OP in Chirurgischer Tierklinik der Universität Leipzig | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105722.html

Dies hat sich sehr positiv auf die Verdauung
Dies hat sich sehr positiv auf die Verdauung ausgewirkt.

Starke Wärmebelastung durch intensive Hitze | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2020/136391.html

Aufgrund geringer nächtlicher Abkühlung wird heute eine starke Wärmebelastung erwartet.
Ratsam ist leichte Kost, bei der der Körper weniger Energie für die Verdauung aufwendet.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/580/AktuellesTierDesMonatsPage

Koalas nichts: Sie besitzen einen 2,50 Meter langen Blinddarm mit besonderen Bakterien, die bei der Verdauung

Tier des Monats: Koalas – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/tier-des-monats-koalas/

Koalas nichts: Sie besitzen einen 2,50 Meter langen Blinddarm mit besonderen Bakterien, die bei der Verdauung

Tier des Monats: Lemuren – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/tier-des-monats/

Lemuren pflanzen Bäume Natürlich ohne es zu wissen: Sie fressen einfach leckere Früchte, verdauen sie

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/534/AktuellesTierDesMonatsPage

Lemuren pflanzen Bäume Natürlich ohne es zu wissen: Sie fressen einfach leckere Früchte, verdauen sie

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Kuh (das Hausrind)

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rind.htm

Futter in den Blättermagen, wo es noch einmal zerrieben wird und in den Labmagen, wo die eigentliche Verdauung

Kinder-Tierlexikon, der Gewöhnliche Seestern

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seestern.htm

Dann stülpt der Seestern seinen Magen über die Öffnung und fängt an, die Muschel zu verdauen.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere und Pflanzen im Regenwald – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/amazonas-weltwunder-amazonien-tiere

Bäume von 70 Meter Höhe, der größte Raubvogel der Welt, ein stinkender Vogel und einer, der über das Wasser läuft: Der Regenwald ist voller eindrucksvoller und manchmal skuriler Gestalten! Komme mit uns auf Entdeckungsreise!
Wegen seiner Verdauung ist der Stinkvogel eher mit den Wiederkäuern vergleichbar, also Kuh, Schaf und

Regenwald-Tiere – Faultiere - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/faultiere

Faultiere lassen es sehr ruhig angehen, sie schlafen täglich 18 Stunden zusammengeigelt in einem Baum und bewegen sich ansonsten in Super-Zeitlupe.
Aber dank der äußerst langsamen Verdauung passiert das höchstens einmal in der Woche.

Fleischfressende Pflanzen – Pflanzen im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen/fleischfressende-pflanzen

Es gibt über 1000 verschiedene Arten von fleischfressenden Pflanzen. Sie ernähren sich von nahrhaften Insekten, die sich in ihre Fänge verirren.
Und der hat’s in sich: seifenglatte Innenwände und ein Gebräu, das ein Tier töten und verdauen kann.

Tiere im Regenwald – Wasserschweine - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/wasserschweine

Wasserschweine sind die größten Nagetiere der Welt und in Südamerika zuhause. Warum sie ihren eigenen Kot essen, erfährst du hier!
Die Lösung: Ein Capybara muss alles zweimal verdauen.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Regenwurm – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-regenwurm-100.html

Regenwürmer fressen Pflanzenreste und Bodenpartikel und verwandeln sie in wertvollen Humus.
Zum anderen nehmen sie die oft sauren Stoffe des Bodens auf und neutralisieren sie durch ihre Verdauung

Steckbrief: Pythons - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pythons-100.html

Pythons sind Riesenschlangen, darunter einige der größten Würgeschlangen. Sie umschlingen und erdrücken ihre Beute.
Sie verschlingen die Beute im Ganzen, meist mit dem Kopf voran, und verdauen sie dann in den folgenden

Steckbrief: Flusspferd / Nilpferd - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusspferd-100.html

Weil Europäer Flusspferde zum ersten Mal am Nil zu Gesicht bekamen, werden sie auch Nilpferde genannt.
Um die Pflanzen gut zu verdauen, besitzen sie mehrere Teilmägen und einen Hauptmagen.

Steckbrief: Wolf / Polarwolf - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wolf-polarwolf-100.html

Wölfe sind die wilden Vorfahren unserer Haushunde. Als Rudeltiere sind sie gemeinsam besonders stark.
Meist verdauen die Eltern die Nahrung aber im Magen vor und würgen den Brei für die Welpen wieder aus

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden