Dein Suchergebnis zum Thema: Vasco_da_Gama

Heinrich der Seefahrer (1394-1460), Herzog von Viseu und Meister des Christus-Ordens – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/stammtafeln/vip/abb3r/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
route in time. … it was not until the fifteenth century was within three years of its close that Vasco

João II. oder Johann II. (1455-1495), König von Portugal – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/stammtafeln/vip/buch2-565a/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
therefore lost the opportunity of immortalizing his name and reign by a greater discovery than that of Vasco

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seychellen – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fseychel_dt.htm

Die Seychellen sind ein Staat im Indischen Ozean. Seine Flagge bzw. Fahne zeigt die fünf Farben Blau, Gelb, Rot, Weiß und Grün, als Strahlen aus der linken unteren Ecke der Flagge ausgehend.
da Gama entdeckt die unbewohnten Inseln südwestlich des heutigen Seychellen-Archipels und nennt sie

Natal - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fnatal_dt.htm

Natal ist eine ehemalige Burenrepublik ab 1843 britische Kolonie und ab 1910 eine Provinz von Südafrika. Die Flagge der Republik zeigte die Farben Rot, Weiß und Blau in einer Kombination aus Dreiecken.
der Niederlande (auch ‚Prinsenvlag‘ genannt), die in Südafrika jedoch Van-Riebeeck-Flagge heißt, da

Tanzania - Flag in Lexicon and Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftansani_me.htm

Tanzania is a country in East Africa. The flag shows a gold-lined, black diagonal stripe rising from the bottom left, a green triangle at the top left, and a blue triangle at the bottom right.
settlement 975 · foundation of Kilwa and Zanzibar as Arabian trading bases 1499 · the Portugese seafarer Vasco

Mosambik - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fmosamb_dt.htm

Mosambik ist eine präsidiale Republik in Südostafrika. Die Flagge bzw. Fahne zeigt drei waagerechte Streifen in Grün, Schwarz und Gelb mit schmalen weißen Trennstreifen dazwischen und am Liek ein gleichschenkliges rotes Dreieck mit dem Staatswappens darin.
Zeit als portugiesische Kolonie wurde ausschließlich die portugiesische Nationalflagge verwendet, da

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das 15. Jahrhundert in Daten | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/zeit/zeitleiste.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=92710

des Nikolaus von Kues in Deutschland 1451-1460 1452 Kaiserkrönung Friedrichs III. in Rom Leonardo da

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spätrenaissance – Die Bedeutung Venedigs in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht bis 1600 (1.1.)

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/spaet/gabrieli/11bedeutungvenedigs.htm

Venedig – geschichtlicher Abriß bis 1600
Ganz so freiwillig taten sie es nicht, da es ihnen bei Todesstrafe verboten war, die Insel zu verlassen

Spätrenaissance - Die Bedeutung Venedigs in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht bis 1600 (1.1.)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/gabrieli/11bedeutungvenedigs.htm

Venedig – geschichtlicher Abriß bis 1600
Ganz so freiwillig taten sie es nicht, da es ihnen bei Todesstrafe verboten war, die Insel zu verlassen

Spätrenaissance - Die Bedeutung Venedigs in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht bis 1600 (1.1.)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/spaet/gabrieli/11bedeutungvenedigs.htm

Venedig – geschichtlicher Abriß bis 1600
Ganz so freiwillig taten sie es nicht, da es ihnen bei Todesstrafe verboten war, die Insel zu verlassen

Kulturgeschichte - Barock - Die Niederlande und die Vorkompagnie

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/niederlande/seehandel.html

Geschichte des niederländischen Seehandels 1550 – 1612
kontinentale Verbindung zwischen den Handelszentren Europas und Asiens, seit der portugiesische Seefahrer Vasco

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungreisen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-entdeckungreisen/

Geschichte Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt OER Vasco da Gama | Klexikon

Die Hanse | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-die-hanse/

Sekundarstufe II, Hochschule Zum Inhalt Balthasar Sprenger – Die erste deutsche Indienfahrt 1505 1498 segelt Vasco

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden