Dein Suchergebnis zum Thema: Urheberrecht

Meintest du urheberrechte?

Generative AI Summit: Is copyright law up to the challenge? – VAUNET

https://vau.net/termine/generative-ai-summit-is-copyright-law-up-to-the-challenge/

Bundesministerium der Justiz veranstaltet eine internationale Konferenz zum Thema generative KI und Urheberrecht
veranstaltet das Bundesministerium der Justiz eine internationale Konferenz zum Thema generative KI und Urheberrecht

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht
Player in einem konvergenten Medien- und Plattformumfeld: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht

Rechteinhaber kritisieren BMJV-Entwurf zur Reform des Urheberrechts – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/rechteinhaber-kritisieren-bmjv-entwurf-zur-reform-des-urheberrechts/

Eine breite Allianz von Verbänden und Institutionen von Rechteinhabern verschiedener Branchen kritisieren den Referentenentwurf zur Umsetzung der DSM-Richtlinie des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) scharf.
Ansprechpartner:in Hartmut Schultz Pressesprecher *protected email* Tel. 0049 170 4332 832 Lesen Sie jetzt Urheberrecht

Dr. Christina Oelke wechselt in die Abteilung Recht und Regulierung des VAUNET – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/dr-christina-oelke-wechselt-in-die-abteilung-recht-und-regulierung-des-vaunet/

Seit Anfang August 2019 verstärkt Dr. Christina Oelke als Senior Counsel Recht und Regulierung die Abteilung Recht und Regulierung des VAUNET.
Mitgliedsunternehmen wichtigen Zeitpunkt: Unter anderem stehen die nationale Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Leopold-Hoesch-Museum — Haftung und Urheberrecht

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/legal/impressum/haftungsausschluss-und-urheberrecht

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Telefon: +49 (0) 2421 2244-44 Telefax: +49 (0) 2421 2244-88 E-Mail senden www.soco.net Haftung und Urheberrecht

Leopold-Hoesch-Museum — Impressum

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/legal/impressum

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Telefon: +49 (0) 2421 2244-44 Telefax: +49 (0) 2421 2244-88 E-Mail senden www.soco.net Haftung und Urheberrecht

Leopold-Hoesch-Museum — Regeln elektr. Kommunikation

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/legal/impressum/regeln-elektr-kommunikation

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Telefon: +49 (0) 2421 2244-44 Telefax: +49 (0) 2421 2244-88 E-Mail senden www.soco.net Haftung und Urheberrecht

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen

Die Rolle des Urheberrechts bei der Digitalisierung des Kulturerbesektors – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/-/2382048

Im Mai 2019 wurde eine neue Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM) verabschiedet.
DigitalTransformation Im Kalender speichern Download als .ics Im Mai 2019 wurde eine neue Richtlinie zum Urheberrecht

Online-Konferenz des Justizministeriums: Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/online-konferenz-datenoekonomie-ki-und-geistiges-eigentum-bmjv-eu2020/2381922

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz veranstaltete im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 8. September eine hochkarätig besetzte Online-Konferenz zum Thema „Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum“ .
Nachmittags unmittelbar an die Konferenz schlossen sich zwei Workshops zum Urheberrecht an: Der erste

Impressum - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/impressum/2335618

Das Internetangebot der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird herausgegeben von Auswärtiges Amt Arbeitsstab Kommunikation und Kultur EU2020 Werderscher Markt 1 10117 Berlin Postanschrift: 11013…
Rechtliche Hinweise Urheberrecht Die Inhalte, insbesondere Texte, Bildmaterial und alle Multimediaelemente

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Kultur und Audiovisuelle Medien: Kreatives Europa wird gestärkt - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-kultur-und-medienministerrat/2422228

Angesichts der Corona-Krise stehen Kultur und Medien vor großen Herausforderungen. Die Erhöhung des Förderprogramms „Kreatives Europa“ setze hier ein Zeichen der Ermutigung, erklärte Staatsministerin Grütters. Unter ihrem Vorsitz tagten am Dienstag die zuständigen Ministerinnen und Minister der EU.
Die französische Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin informierte über neuere Entwicklungen im Urheberrecht

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Kleine Gesetzeskunde | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1012.html

Im Strafgesetzbuch findet man Gesetze, auf die man sich berufen kann, wenn man Mobbingopfer geworden ist.
Das Urheberrecht erklärt Knipsi vom Knipsclub: Das Urheberrecht, © Knipsclub Zur vorherigen Seite

Nutzung von HanisauLand-Inhalten | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/info/info-rechte-nutzung

Nutzung von HanisauLand-Inhalten
Noch mehr Infos auf HanisauLand Lexikon © Urheberrecht Das Urheberrecht schützt die Rechte der Produzenten

Kleine Gesetzeskunde | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1012.html

Im Strafgesetzbuch findet man Gesetze, auf die man sich berufen kann, wenn man Mobbingopfer geworden ist.
Das Urheberrecht erklärt Knipsi vom Knipsclub: Das Urheberrecht, © Knipsclub Zur vorherigen Seite

Eine Hörreise in acht Teilen

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/grundrechte/hoerreise-gesetze

Mach eine kleine Hörreise durch das HanisauLand-Lexikon!
Ein Gesetz verändert sich: Das Urheberrecht! Das Urheberrecht ist im BGB geregelt.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehr Klarheit beim Urheberrecht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mehr-klarheit-beim-urheberrecht-2261

Das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz soll den Umgang mit digitalen Medien in Forschung und Lehre einfacher machen. Am 1. März tritt es in Kraft. Auf welche Neuerungen müssen sich Hochschulangehörige einstellen? Ein Überblick.
Foto: Universität Oldenburg Mehr Klarheit beim Urheberrecht 07.02.2018 Campus-Leben Das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Immaterialgüterrecht // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/weiterbildung/wirtschaft-und-recht/immaterialgueterrecht

Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Telekommunikationsrecht angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
Ein Fokus liegt auf dem Softwareschutz im deutschen und europäischen Urheberrecht sowie im Patent- und

Berufsbegleitende Studiengänge und Zertifikatsprogramme am C3L // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg können die berufsbegleitenden Studiengänge, Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Master Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, Master Innovationsmanagement und Entrepreneurship, Master Informationsrecht und Master Risikomanagement belegt werden.
juristische Expertise für den digitalen Wandel – von staatlichen Vorgaben zur Telekommunikation bis zum Urheberrecht

Mester, RAin Dr. jur. Britta Alexandra // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/bildungsmanagement/lehrende/mester-britta-alexandra

Datenschutz, insbesondere Beschäftigtendatenschutz Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Bildungsrecht Urheberrecht

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Datenschutz – Haftungsausschluss – Urheberrecht – Kaulquappe.de 2018

http://www.kaulquappe.de/datenschutz.htm

HAFTUNGSAUSSCHLUSS & URHEBERRECHT („Der Autor“ steht gleichermaßen für alle beteiligten Autoren!)

Amphibienführer - Welche Kaulquappe ist das?

http://www.kaulquappe.de/titel.htm

Alle Bilder und Texte © Copyright Urheberrechtlich geschützt !

Welche Kaulquappe ist das? Order - Bestellungen - Copyright und Impressum

http://www.kaulquappe.de/impressum.htm

Grünen Grund 4, 01109 Dresden Kontakt Telefon: 01719312289 – E-Mail: heimann.dresden@t-online.de Urheberrechtliche

Nur Seiten von www.kaulquappe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/impressum/

@medien-club-muenchen.de   Registereintrag VR 11674 beim Vereinsregister des Amtsgerichts München   Urheberrecht – Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht
@medien-club-muenchen.de   Registereintrag VR 11674 beim Vereinsregister des Amtsgerichts München   Urheberrecht

Kinder-Medien-Preis - Medien-Club München e.V.

https://medien-club-muenchen.com/kinder-medien-preis/

Der Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT zeichnet Produktionen aus, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern helfen und dazu beitragen, dass die Qualität der Angebote verbessert und vermehrt wird. Verliehen wird DER WEISSE ELEFANT als Jury- und Publikumspreis. Seit dem 10. Jubiläum des Kinder-Medien-Preises im Jahr 2011 wird der Publikumspreis vergeben. Für diesen können sich… Read more »
vollständiger Kontakt. b) Das Thema muss in einem kurzen Text erläutert werden. c) Bestätigung des Urheberrechts

Nur Seiten von medien-club-muenchen.com anzeigen

CC0 und Gemeinfreiheit – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=CC0_und_Gemeinfreiheit&mobileaction=toggle_view_mobile

Die UrheberIn bzw. der RechtinhaberIn des Materials verzichtet vollständig auf jegliches Urheberrecht

CC0 und Gemeinfreiheit – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/CC0_und_Gemeinfreiheit

Die UrheberIn bzw. der RechtinhaberIn des Materials verzichtet vollständig auf jegliches Urheberrecht

CC0 und Gemeinfreiheit – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=CC0_und_Gemeinfreiheit&mobileaction=toggle_view_desktop

Die UrheberIn bzw. der RechtinhaberIn des Materials verzichtet vollständig auf jegliches Urheberrecht

Copyrightzeichen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Copyrightzeichen&mobileaction=toggle_view_mobile

Es entspricht etwa dem Verbreitungs-/ Vervielfältigungs- Recht im Urheberrecht.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

U – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/index.html

Hier findet ihr Beiträge mit dem Anfangsbuchstaben U.
UN-Kinderrechtskonvention | Kinderrechte | mehr Unterwasserlärm | mehr UN-Sicherheitsrat | mehr Uran | mehr Urheberrecht

Netiquette für Kommentare - Kinder

https://kinder.wdr.de/impressum/kinder-regeln-forum-100.html

Die Möglichkeit zu kommentieren ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in Sozialen Medien. Dabei soll eine freie und auch kritische Diskussion entstehen – in offenem und freundlichem Gesprächsklima. Bitte unterstützen Sie dieses Ziel:
Copyright/Urheberrecht Beachte bitte die Hinweise zum Urheberrecht.

Netiquette für Kommentare - Kinder - Kinder

https://kinder.wdr.de/impressum/kinder-regeln-forum-100.amp

Die Möglichkeit zu kommentieren ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in Sozialen Medien. Dabei soll eine freie und auch kritische Diskussion entstehen – in offenem und freundlichem Gesprächsklima. Bitte unterstützen Sie dieses Ziel:
Copyright/Urheberrecht Beachte bitte die Hinweise zum Urheberrecht.

Impressum - Kinder

https://kinder.wdr.de/impressum/index.html

Informationen über die redaktionelle Verantwortung für das Internet-Angebot des Westdeutschen Rundfunks.
Nachrichtenagenturen: AFP, AP, DPA, EPD, KNA, Reuters, SID Datenschutz und Urheberrecht Datenschutzerklärung

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden