Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – AKIK-Rettungsteddy-Übergabe 2024

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1465-akik-rettungsteddyuebergabe-2024

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Ein Unfall, ein Notfall, daheim oder unterwegs, im Kindergarten, in der Schule, auf dem Spielplatz beim

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=25

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Ein Unfall, ein Notfall, daheim oder unterwegs, im Kindergarten, in der Schule, auf dem Spielplatz beim

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Allgemeines

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines?start=20

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Ein Unfall, ein Notfall, daheim oder unterwegs, im Kindergarten, in der Schule, auf dem Spielplatz beim

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Berichte

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte?start=25

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Ein Unfall, ein Notfall, daheim oder unterwegs, im Kindergarten, in der Schule, auf dem Spielplatz beim

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

August Macke Haus Bonn:: „Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar & August Macke“ · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/august-macke-haus-bonn-ziemlich-beste-freunde-hans-thuar-august-macke

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Als Thuar bei einem Unfall mit der Straßenbahn im Alter von elf Jahren beide Beine verliert, ist es August

George Grosz, Die drei Soldaten und die Reichen, 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-drei-soldaten?origin=117173

Rohrfeder, Feder und Tusche auf Papier; 56 × 36,7 cm; nachträglich signiert, „March 1943“ datiert und „Bert Brecht zur Erinnerung an die ‚3 Soldatenzeit'“ und mit der Ortsangabe „Douglaston“ gewidmet
teuflischen Abenteuer der drei kriegslüsternen Soldaten zeigt, die schließlich als »Husten«, »Hunger« und »Unfall

George Grosz, Die drei Soldaten und die Reichen, 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-drei-soldaten?origin=1511379

Rohrfeder, Feder und Tusche auf Papier; 56 × 36,7 cm; nachträglich signiert, „March 1943“ datiert und „Bert Brecht zur Erinnerung an die ‚3 Soldatenzeit'“ und mit der Ortsangabe „Douglaston“ gewidmet
teuflischen Abenteuer der drei kriegslüsternen Soldaten zeigt, die schließlich als »Husten«, »Hunger« und »Unfall

George Grosz, Die drei Soldaten und die Reichen, 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-drei-soldaten?origin=1511257

Rohrfeder, Feder und Tusche auf Papier; 56 × 36,7 cm; nachträglich signiert, „March 1943“ datiert und „Bert Brecht zur Erinnerung an die ‚3 Soldatenzeit'“ und mit der Ortsangabe „Douglaston“ gewidmet
teuflischen Abenteuer der drei kriegslüsternen Soldaten zeigt, die schließlich als »Husten«, »Hunger« und »Unfall

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Umfangreicher Versicherungsschutz für Sportvereine im BLSV

https://www.blsv.de/startseite/produkte/beratungsservice/versicherungen/

Versicherungen für Sportvereine im BLSV: Ihr umfangreicher Versicherungsschutz rund um Ihren Vereins- und Sportbetrieb.
Sie detail­lierte Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Versicherungsangebot: ARAG Sport­ver­si­che­rung VBG Unfall

Partner | verein360 mit neuen ARAG Services

https://www.blsv.de/partner_news/verein360-mit-neuen-arag-services/

verein360 mit neuen ARAG Services. In Zusammenarbeit mit dem BLSV-Partner ARAG wurden nun neue Features auf den digitalen Weg gebracht.
Sport­ver­si­che­rungs­ver­trags bestehende Versi­che­rungs­schutz für Vereins­mit­glie­der, Beschäf­tigte und Funk­tio­näre um Unfall

„Solidarität leben und Integration leisten“ - Ingelheimer Erklärung der Konferenz der Landessportbünde zur Ukraine - BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/solidaritat-leben-und-integration-leisten/

Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert seit mehr als drei Wochen die Welt und lässt den Sport dabei nicht aus. Mit tiefer Betroffenheit und Sorge blicken auch Sportverbände und Sportvereine auf das menschliche Leid, auf Todesopfer, auf Verletzte und auf Menschen, die ihr Land verlassen müssen.
die Landes­sport­bünde mit ihren Versi­che­rern für Geflüch­tete einen umfas­sen­den Unfall– und Haft­pflicht­ver­si­che­rungs­schutz

Unwetterschäden an Sportanlagen - BLSV

https://www.blsv.de/news/unwetterschaeden-an-sportanlagen-2/

Für unvor­her­ge­se­hene Schä­den, die durch einen Kata­stro­phen­fall, wie z.B. Hochwasser/​Überschwemmung, Brand oder Sturm, hervor­ge­ru­fen wurden, gilt sowohl im Klein- wie auch im Regel­an­trags­ver­fah­ren ein erhöh­ter Förder­satz von bis zu 50% Zuschuss auf die förder­fä­hi­gen Kosten (vgl. 5.3.5.3.3 Sport­FöR). Darüber hinaus gelten die glei­chen Förder­vor­aus­set­zun­gen wie bei der Regel­för­de­rung, die in den Sport­för­der­richt­li­nien gere­gelt sind. Versi­che­rungs­leis­tun­gen […]
Präven­tiv­maß­nah­men sind zu doku­men­tie­ren, um bei einem Unfall nach­wei­sen zu können, welche Maßnah­men

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Der Anhalteweg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik_2/bewegung/anhalteweg.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Notiere jeweils die Anhaltewege oder schreibe auf, wenn ein Unfall passiert!

Wichtige Ereignisse beim Konstanzer Konzil - 1.Teil — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/methodische-zugaenge/playmobil/ereignisse.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der Papst hat einen Unfall.

Le slam - qu'est-ce que c'est? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/franzoesisch/texte-und-medien/literatur/slam.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
commandements du slameur Deux grands slameurs Grand Corps Malade Sein Künstlername erinnert an seinem Unfall

Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/@@search?sort_on=sortable_title&Subject%3Alist=Behinderung

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
gut geeignete Buch behandelt auf sehr einfühlsame aber nicht deprimierende Weise, welche Folgen ein Unfall

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Integrative Kindertagesstätte „Schwalbennest“ – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/politik/kinderujugend/kitas/einrichtungen/schwalbennest.php?s=0392e2f44d192a3d609bf4ab43b2e308

den Suchergebnissen Integrative Kindertagesstätte „Schwalbennest“ Freie Trägerschaft: Johanniter-Unfall-Hilfe

Reichweite & Sicherheit - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/politik/emobilitaet/elektromobilitaet/ReichweiteundSicherheit.php?print=1

Heizung Außentemperatur Die Hersteller betreiben einen hohen Aufwand, um die E-Autos auch bei einem Unfall

Reichweite & Sicherheit - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/politik/emobilitaet/elektromobilitaet/ReichweiteundSicherheit.php

Heizung Außentemperatur Die Hersteller betreiben einen hohen Aufwand, um die E-Autos auch bei einem Unfall

Stadtgrün - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/politik/verwaltung/aemter/dezernat2/gartenundfriedhofsamt/landschaftsbau/stadtgruen.php

Schwanenteichpark Betreibung der Bootsvermietung im Schwanenteichpark Tierkörperzwischenlagerung für Unfall

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1629&Seite=21

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Stelle der Einheitssozialversicherung trat ein gegliedertes System mit getrennten Renten-, Kranken-, Unfall

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D11

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Stelle der Einheitssozialversicherung trat ein gegliedertes System mit getrennten Renten-, Kranken-, Unfall

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D13

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Stelle der Einheitssozialversicherung trat ein gegliedertes System mit getrennten Renten-, Kranken-, Unfall

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fzeitraum%2Fthemaplus.asp%3FKategorieID%3D1007%26InhaltID%3D1629%26Seite%3D17

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Stelle der Einheitssozialversicherung trat ein gegliedertes System mit getrennten Renten-, Kranken-, Unfall

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mitmachen/mitarbeiten/bundesfreiwilligendienst/

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für ehrenamtliches Engagement im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Es richtet sich an Menschen jeder Altersstufe, die ihre Pflichtschulzeit abgeschlossen haben. Auch in den Wattenmeer-Nationalparks werden BFD-Stellen angeboten.
Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle

Weltrangertag: „I stand with the world’s rangers“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weltrangertag-i-stand-with-the-worlds-rangers/

Wie in jedem Jahr wird am 31. Juli der Weltrangertag zelebriert. Aber warum gibt es diesen internationalen Gedenktag überhaupt und was unterscheidet eine Rangerin im Wattenmeer von einem Ranger beispielsweise im westlichen Afrika? Um Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu geben, sind die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer auch in diesem […]
Todesfälle durch bewaffnete Wilderer und Holzdiebe, Zusammenstöße mit wilden Tieren oder Unfälle im Gebirge

September 2012 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2012/

Mit der CCS Technik (Carbon Capture and Storage) soll Kohlendioxid (CO2) vor allem aus den Abgasen von Kohlekraftwerken extrahiert, in unterirdischen Gesteinsformationen endgelagert und so Klima-unschädlich gemacht werden. Wegen der mangelnden Akzeptanz für die CO2-Verpressung an Land rückte die Offshore-Lagerung in den Blickpunkt. Außerhalb der 12-Meilen-Zone hat der Bund die Entscheidungshoheit, und etwa 100 Kilometer […]
Tritt das geruchlose Gas aber infolge eines Unfalls in einer Konzentration von über 8 Prozent auf, ist

Happy World Ranger Day? - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/happy-world-ranger-day/

Der jährlich am 31. Juli begangene Weltrangertag soll die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung, Herausforderungen und Gefahren der Rangerarbeit lenken. Gerade deshalb findet er auch in diesem Jahr, trotz Corona, statt. Denn viele Rangerinnen und Ranger sind in diesen Zeiten einer erhöhten Belastung ausgesetzt.
ohnehin schon ein hohes Risiko, im Dienst verletzt oder getötet zu werden, beispielsweise durch Wilderer, Unfälle

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wwoofen“ – weltweit Erfahrungen sammeln auf dem Öko-Hof

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-erleben/unterwegs/wwoofen/

Wwoofen erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Man kann schnell Menschen und Kulturen kennen lernen und vieles Erleben.
Einige Versicherungen haben einen Basis-Kranken-, Unfall– und Haftpflichtschutz für Aufenthalte auf WWOOF-Höfen

Geschälte Bio-Kartoffeln aus der Region

https://www.oekolandbau.de/ausser-haus-verpflegung/regionale-wertschoepfungskette/bio-schaelkartoffeln-fuer-kantinen-im-regensburger-land/

Um regionale Wertschöpfungsketten auf- und auszubauen, kann die Außer-Haus-Verpflegung eine Schlüsselrolle spielen.
Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Low Stress Stockmanship für Rinder

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/mutterkuhhaltung-im-oeko-landbau/haltung-und-fuetterung/interview-zum-konzept-low-stress-stockmanship-fuer-rinder/

Das Konzept Low-Stress-Stockmanship ermöglicht einen stressfreien Umgang mit Rinderherden, der den Aufwand beim Treiben verringert und die Fleischqualität verbessert.
Das Treiben der Herde dauert nur noch halb so lang, es gibt so gut wie keine Unfälle mehr und auch die

Ökologische Rinderhaltung

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/

Informationen zur Rinderhaltung im ökologischen Landbau: Haltung, Fütterung, Zucht und Tiergesundheit.
Das Treiben der Herde dauert nur noch halb so lang, es gibt so gut wie keine Unfälle mehr und auch die

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden