Dein Suchergebnis zum Thema: Umgangssprache

Pferde Pascha – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/pascha01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
„Vom Hengst geritten“, wie es so schön heißt oder „als Spätberufener“  umgangssprachlich bei Menschen

5,6 Millionen Euro zur Stärkung der Biotechnologie-Infrastruktur an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/56-millionen-euro-zur-staerkung-der-biotechnologie-infrastruktur-an-den-hochschulen-in-rheinland-pfalz

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Rheinland-Pfalz zu einem führenden Standort in der Biotechnologie zu entwickeln und in diesem Zusammenhang die lebenswissenschaftliche Forschung zu stärken. Dabei soll das Momentum der weltweiten Sichtbarkeit des Wissenschafts- und Biotechnologiestandortes Mainz insbesondere durch die Erfolge der Firma BioNTech genutzt werden.
zur individualisierten Früherkennung und Behandlungsoptimierung von Sepsis in Krankenhäusern Sepsis, umgangssprachlich

RKI – GEDA 2021/2022 – Diabetes – GEDA 2021/2022 – Diabetes

https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/geda-diabetes/Inhalt.html?nn=16718626

Ziel der Studie ist die Bereitstellung von aktuellen, bevölkerungsbezogenen Informationen zu den Themen Behandlung und Versorgung, psychische Gesundheit und Umgang mit der COVID-19-Pandemie in Zusammenhang mit Diabetes mellitus. Der Zweck der Studie liegt i) in der Bereitstellung von aktuellen Daten zu zentralen Kennzahlen (Indikatoren) der Diabetes-Surveillance, ii) in Zusammenhangsanalysen anhand ausgewählter Indikatoren zwischen der psychischen Gesundheit und der Versorgungsqualität bei Diabetes sowie iii) in Analysen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie bei Personen mit Diabetes.
aktuelle Daten zum Gesundheitszustand und zur Versorgungssituation im Zusammenhang mit Diabetes mellitus – umgangssprachlich

RKI - GEDA 2021/2022 – Diabetes - GEDA 2021/2022 – Diabetes

https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/geda-diabetes/Inhalt.html

Ziel der Studie ist die Bereitstellung von aktuellen, bevölkerungsbezogenen Informationen zu den Themen Behandlung und Versorgung, psychische Gesundheit und Umgang mit der COVID-19-Pandemie in Zusammenhang mit Diabetes mellitus. Der Zweck der Studie liegt i) in der Bereitstellung von aktuellen Daten zu zentralen Kennzahlen (Indikatoren) der Diabetes-Surveillance, ii) in Zusammenhangsanalysen anhand ausgewählter Indikatoren zwischen der psychischen Gesundheit und der Versorgungsqualität bei Diabetes sowie iii) in Analysen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie bei Personen mit Diabetes.
aktuelle Daten zum Gesundheitszustand und zur Versorgungssituation im Zusammenhang mit Diabetes mellitus – umgangssprachlich

RKI - Gesundheitsstudien - GEDA 2021/2022 – Diabetes

https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/geda-diabetes/Inhalt.html?nn=2379402

Ziel der Studie ist die Bereitstellung von aktuellen, bevölkerungsbezogenen Informationen zu den Themen Behandlung und Versorgung, psychische Gesundheit und Umgang mit der COVID-19-Pandemie in Zusammenhang mit Diabetes mellitus. Der Zweck der Studie liegt i) in der Bereitstellung von aktuellen Daten zu zentralen Kennzahlen (Indikatoren) der Diabetes-Surveillance, ii) in Zusammenhangsanalysen anhand ausgewählter Indikatoren zwischen der psychischen Gesundheit und der Versorgungsqualität bei Diabetes sowie iii) in Analysen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie bei Personen mit Diabetes.
aktuelle Daten zum Gesundheitszustand und zur Versorgungssituation im Zusammenhang mit Diabetes mellitus – umgangssprachlich

RKI - GEDA 2021/2022 – Diabetes

https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/geda-diabetes/geda-diabetes_node.html

GEDA 2021/2022 – Diabetes
aktuelle Daten zum Gesundheitszustand und zur Versorgungssituation im Zusammenhang mit Diabetes mellitus – umgangssprachlich

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Pflanze des Monats 2023 — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/pflanze-des-monats/pflanze-des-monats-2023

Der umgangssprachliche Name bezieht sich wohl auf die violetten Flecken, die die Blüten überziehen.