Dein Suchergebnis zum Thema: Uhr

März 19 Uhr – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/2022/02/18/elterninfoabend-blaeserklasse-und-singklasse-7-maerz-19-uhr/

März 19 Uhr von Michael Hollenstein · Veröffentlicht 18. Februar 2022 · Aktualisiert 18.

Unterrichtszeiten – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/unterrichtszeiten/

Stunde: 8:00 – 8:45 Uhr 8:45 – 9:30 Uhr 25 Minuten Pause Block 2 3./4.

Der Lernclub – Philipp-Reis-Schule

https://www.philipp-reis-schule.de/ganztagsangebote-2/der-lernclub/

Urheberrecht und Datenschutz Der Lernclub Lernclub Montags bis donnerstags findet von 14:00 Uhr

Nur Seiten von www.philipp-reis-schule.de anzeigen

Unterrichtszeiten – Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/wir-ueber-uns/unterrichtszeiten/

Unterrichtszeiten Stunde   Zeit   Woche 1.Stunde 1.Block 07:40 – 08:25 Uhr   Grundschule: 2.Stunde 08 – :25 – 09:10 Uhr  …
  Grundschule: 2.Stunde 08:25 – 09:10 Uhr   montags: – 12:15 Uhr mögl.    

snowflakes ar winter's butterflies - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2021/01/14/snowflakes-ar-winters-butterflies/

Die Uhr zeigt: 08:30 Uhr – Endlich dürfen wir…
Die Uhr zeigt: 08:30 Uhr – Endlich dürfen wir raus, den Schnee erkunden. Die Porutscher benutzen.

Wie entschuldige ich mein Kind, wenn es krank ist? - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/hrf_faq/wie-entschuldige-ich-mein-kind-wenn-es-krank-ist/

Wenn Ihr Kind nicht in die Schule kann, muss es bei uns bis 08:00 Uhr in der Schule telefonisch oder…
September 2019 Katrin Pingel Wenn Ihr Kind nicht in die Schule kann, muss es bei uns bis 08:00 Uhr

Zeitkapsel trifft Fundament - Regionale Schule mit Grundschule Marnitz

https://schule-marnitz.de/2023/05/26/zeitkapsel-trifft-fundament/

25.Mai 202, in etwa um ca.9.20 Uhr Viel Trubel, Aufregung und Staunen auf unserem Schulhof.
25.Mai 202, in etwa um ca.9.20 Uhr Viel Trubel, Aufregung und Staunen auf unserem Schulhof.

Nur Seiten von schule-marnitz.de anzeigen

Challenge #2 | Wie viel Uhr ist es? – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/challenge-uhr/

Menschen mit besonderen Bedürfnissen Pädagogisches Fachpersonal Vorschulkinder Challenge #2 | Wie viel Uhr

Burg Trausnitz – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/burg-trausnitz/

kostbares Kästchen, belegt mit Bernstein, eine indische Schale verziert mit Plättchen aus Perlmutt, eine Uhr

Kostbares aus der Wunderkammer – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/wunderkammer/

kostbares Kästchen, belegt mit Bernstein, eine indische Schale verziert mit Plättchen aus Perlmutt, eine Uhr

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Die Hausbibliothek Collegium Albertinum

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/priesterausbildung/die_haeuser/collegium_albertinum/bibliothek/index.html

Öffnungszeiten: Mo-Do 8:30-17 Uhr, Fr 8:30-16 Uhr
. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr Fr. 8:30 – 16:00 Uhr Ansbert Schmitz Ansbert Schmitz Bibliothekar Telefon

Die Hausbibliothek Collegium Albertinum

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/priesterausbildung/die_haeuser/collegium_albertinum/bibliothek/

Öffnungszeiten: Mo-Do 8:30-17 Uhr, Fr 8:30-16 Uhr
. – Do. 8:30 – 17:00 Uhr Fr. 8:30 – 16:00 Uhr Ansbert Schmitz Ansbert Schmitz Bibliothekar Telefon

Fides Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Praxisbeispiele-zum-Pastoralen-Zukunftsweg/glauben-leben-covid-19/news/Fides-Koeln/

Tägliche Gebetsanregung – Im Erzbistum Köln läuten in allen Kirchen täglich um 19.30 Uhr die Glocken.
der Diözesanstelle Tägliche Gebetsanregung Im Erzbistum Köln läuten in allen Kirchen täglich um 19.30 Uhr

Fides Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Praxisbeispiele-zum-Pastoralen-Zukunftsweg/glauben-leben-covid-19/news/Fides-Koeln

Tägliche Gebetsanregung – Im Erzbistum Köln läuten in allen Kirchen täglich um 19.30 Uhr die Glocken.
der Diözesanstelle Tägliche Gebetsanregung Im Erzbistum Köln läuten in allen Kirchen täglich um 19.30 Uhr

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

toettelstaedt.de – Erntedankgottesdienst am 24.09.2023 um 9:15 Uhr

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/erntedankgottesdienst

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
Bilder 900 Jahre – Der große Brand von 1824 Erntedankgottesdienst am 24.09.2023 um 9:15 Uhr

toettelstaedt.de – Tanz in den Mai, 30.04.2023 ab 17:00 Uhr

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/maibaum2023

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
weitere Bilder 900 Jahre – Der große Brand von 1824 Tanz in den Mai, 30.04.2023 ab 17:00 Uhr

toettelstaedt.de – Töttelstädter Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 ab 16:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/weihnachtsmarkt2023

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
900 Jahre – Der große Brand von 1824 Töttelstädter Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 ab 16:00 Uhr

toettelstaedt.de – Christvesper mit Krippenspiel, 24.12.2023, 15:00 Uhr in der Nikolaikirche

https://www.toettelstaedt.de/index.php/service/news/christvesper2023

Ortsteil Töttelstädt, Erfurt-Töttelstädt
900 Jahre – Der große Brand von 1824 Christvesper mit Krippenspiel, 24.12.2023, 15:00 Uhr

Nur Seiten von www.toettelstaedt.de anzeigen

Unterrichtszeiten – banfetalschule.com

https://www.banfetalschule.com/unterrichtszeiten/

Ab 11.50 Uhr ist eine Nachmittagsbetreuung möglich. – Die Betreuung ist individuell buchbar für einzelne Wochentage, jeweils bis 16.00 Uhr.
Ab 11.50 Uhr ist eine Nachmittagsbetreuung möglich.

Betreuung/OGS - banfetalschule.com

https://www.banfetalschule.com/ogs/

Banfetalschule garantiert innerhalb der verlässlichen Grundschule eine verbindliche Betreuungszeit von 8-16 Uhr
Banfetalschule garantiert innerhalb der verlässlichen Grundschule eine verbindliche Betreuungszeit von 8-16 Uhr

Bücherei - banfetalschule.com

https://www.banfetalschule.com/buecherei/

Die Banfetalschule arbeitet eng mit der Stadtbücherei Banfe zusammen.
Öffnungszeiten: Montag 16:00 – 17:00 Uhr und Freitag 11:30 – 12:40 Uhr.

Schulanmeldung - banfetalschule.com

https://www.banfetalschule.com/schulanmeldung/

Die Anmeldungen für die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger finden 2024 in der Woche vom 07. bis 11. Oktober statt. 
Juni 2024, um 18.30 Uhr statt.

Nur Seiten von www.banfetalschule.com anzeigen

29.07.2024 – 01.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/29-07-2024-01-08-2024-1000-1400-uhr-sommerferien-camp-in-koeln

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in Köln – SkateCoach GmbH
4 Sport 29.07.2024 – 01.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln zurück zur

29.07.2024 – 01.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/29-07-2024-01-08-2024-1000-1400-uhr-sommerferien-camp-in-koeln?_cmsscb=1

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in Köln – SkateCoach GmbH
4 Sport 29.07.2024 – 01.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln zurück zur

05.08.2024 – 08.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/05-08-2024-08-08-2024-1000-1400-uhr-sommerferien-camp-in-koeln

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in Köln – SkateCoach GmbH
4 Sport 05.08.2024 – 08.08.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln zurück zur

. – 25.07.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/22-25-07-2024-1000-1400-uhr-sommerferien-camp-in-koeln?_cmsscb=1

Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in Köln – SkateCoach GmbH
4 Sport 22. – 25.07.2024 | 10:00 – 14:00 Uhr | Sommerferien Camp in Köln zurück zur Übersicht

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Sektion Bad Hersfeld – Fortgeschrittene

https://www.dav-badhersfeld.de/gruppen/Fortgeschrittene/40040

Abfahrt 17:00 Uhr am Treffpunkt „Möbelpirat“, bis ca. 22:00 Uhr,
Abfahrt 17:00 Uhr am Treffpunkt „Möbelpirat“, bis ca. 22:00 Uhr, Anmeldung Kontakt klettern@dav-badhersfeld.de

Sektion Bad Hersfeld - Training Jugendliche und Erwachsene

https://www.dav-badhersfeld.de/gruppen/Training-Jugendliche-und-Erwachsene/40047

Abfahrt 17:00 Uhr am Treffpunkt „Möbelpirat“, bis ca. 22:00 Uhr, Mittwochs: Jugendliche und Erwachsene – in Bad Hersfeld, am Feuerwehrturm (bei schlechtem Wetter wechseln wir in die Geistalschule), 18:00 Uhr
Abfahrt 17:00 Uhr am Treffpunkt „Möbelpirat“, bis ca. 22:00 Uhr, Mittwochs: Jugendliche und Erwachsene

Sektion Bad Hersfeld - Donnerstags - Jugendgruppe (ab 13 Jahre)

https://www.dav-badhersfeld.de/gruppen/Donnerstags---Jugendgruppe-ab-13-Jahre/45989

Bad Hersfeld, Geistalschule, 17:00 – 18:30 Uhr, Ansprechpartner Stephanie Schmitt Momentan keine weitere
Home Gruppen Donnerstags – Jugendgruppe (ab 13 Jahre) Termine: Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr

Sektion Bad Hersfeld - Dienstags in Rotenburg

https://www.dav-badhersfeld.de/gruppen/Dienstags-in-Rotenburg/40045

Dienstags – Anfänger und Fortgeschrittene in Rotenburg, Sporthalle der Jakob-Grimm-Schule. 19:00 – 22:00 Uhr
Home Gruppen Dienstags in Rotenburg Termine: Dienstags – 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Sporthalle der

Nur Seiten von www.dav-badhersfeld.de anzeigen

AUSGEBUCHT: Einladung zum Zukunftstag am 25. April 2024 – Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/einladung-zum-zukunftstag-am-25-april-2024/

10:00 – 13:00 Uhr / Lüntzel-Saal
10:00 – 13:00 Uhr / Lüntzel-Saal Margrid Schiewek / Nira Kleinke Thema: „Museumsberufe“ – Welche Berufe

Internationaler Museumstag am 19. Mai 2024 - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/internationaler-museumstag/

Um 11 Uhr und 15:30 Uhr bieten wir Ihnen eine Kuratorenführung durch unsere neue Dauerausstellung „Es
Für Erwachsene und Kinder Um 11 Uhr und 15:30 Uhr bieten wir Ihnen eine Kuratorenführung durch unsere

Besuch planen - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/besuch-planen/

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:10:00 bis 17:00 Uhr
Anfahrt Barrierefreiheit FAQ Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 bis 17:00 Uhr

Lange Nacht der KulturWelten - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/lange-nach-der-kulturwelten/

Mai 2024, ab 18 Uhr in Hildesheim
Mai 2024, ab 18 Uhr in Hildesheim Die erste Lange Nacht der KulturWelten bietet für alle die Möglichkeit

Nur Seiten von www.rpmuseum.de anzeigen