Dein Suchergebnis zum Thema: Tundra

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Vegetationszonen – LEK (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/geographie/lernbibliothek/emutube.htm?page=3&page=5&page=5&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=253&fachgebiet%5B%5D=253&fachgebiet%5B%5D=253&fachgebiet%5B%5D=253&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1708894335&identifier=f248b275-58c1-46cb-81b0-e08480eaeace

-20 °C -10 °C 0 °C -50 °C Wie lange sind die Böden in der Tundra gefroren?

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Arctic Fox Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/mammals/arctic-fox/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about arctic fox.
Life Span 14 to 18 years Range circumpolar distribution in all Arctic tundra habitats.

Spiders Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/arthropods/spiders/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about spiders.
species Life Span Varies; some large tarantulas have been known to live 20 years Habitat Range from tundra

ShamuTV - Polar Bears // Teacher Toolbox | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/videos/polar-bears/teacher-toolbox/

Find a broad variety of instructional resources about polar bears to construct lesson plans, spark discussion, and inspire your students to become active participants in preserving the world we share with wildlife.
Tundra: a treeless area between the ice cap and tree line of arctic regions, with a permanently frozen

Gray Wolf Facts and Information | SeaWorld Parks & Entertainment

https://seaworld.org/animals/facts/mammals/gray-wolf/

Learn about the size, diet, population, habitat, behavior and other interesting facts about the gray wolf.
Saving A Species Gray Wolf Scientific Classification Common Name gray wolf, arctic wolf, tundra

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zwergschwan

http://www.vogelfedern.de/zsw.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Zwergschwan (Cygnus columbianus)  –  Tundra Swan Anzahl H:   10+1 Einbuchtungen (A/I):

Inhalt - wiss.

http://www.vogelfedern.de/a_arten-wiss.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
  spinosus Spornkiebitz Pluvialis apricaria Goldregenpfeifer fulva Tundra-Goldregenpfeifer

Inhalt - dt.

http://www.vogelfedern.de/a_arten-dt.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
oedicnemus) Trottellumme (Uria aalge) Truthuhn (Meleagris gallopavo) Tundra-Goldregenpfeifer

Inhalt - wiss.

http://www.vogelfedern.de/ae_arten-wiss.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Goose Cygnus atratus Black Swan   olor Mute Swan columbianus Tundra

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Yak – haariges Wildrind aus dem Himalaja – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/yak/?et_blog=

Der Yak wirkt zwar eher träge, er kann jedoch sehr temperamentvoll sein und ist zudem ein geschickter Kletterer.
Lebensraum Gebirge Tundra Alpine Matten und Tundra, kalte Steppen- und Wüstenregionen des tibetischen

Yak - haariges Wildrind aus dem Himalaja - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/yak/page/2/?et_blog=

Der Yak wirkt zwar eher träge, er kann jedoch sehr temperamentvoll sein und ist zudem ein geschickter Kletterer.
Lebensraum Gebirge Tundra Alpine Matten und Tundra, kalte Steppen- und Wüstenregionen des tibetischen

Yak - haariges Wildrind aus dem Himalaja - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/yak/

Der Yak wirkt zwar eher träge, er kann jedoch sehr temperamentvoll sein und ist zudem ein geschickter Kletterer.
Lebensraum Gebirge Tundra Alpine Matten und Tundra, kalte Steppen- und Wüstenregionen des tibetischen

Die Alpen: eine Schatzkammer der Natur - WWF Österreich

https://www.wwf.at/eine-schatzkammer-der-natur/

Hohe Gipfel und sanfte Hügel, bunte Bergwiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und wilde Flüsse – die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas. In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa. Vielleicht plant ihr sogar, die Sommerferien in den Bergen zu verbringen? Lies hier mehr über diesen ganz […]
erfährst du hier im Referat Skifahren und Klimakrise   Die Klimazonen der Alpen   Unten Wald, oben Tundra

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riesige Distanzen

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-nordamerika/riesige-distanzen-1

Danach ging es über die Tundra zur Insel Southampton und weiter bis in die Beringsee zu den Pribilof-Inseln

Hilfreicher Austausch

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-nordamerika/hilfreicher-austausch

Inuit-Siedlung Coral Harbour konnte er die zwei besten Hundeschlittenführer für seine Entdeckungsreise in die Tundra

Eingeschlossen im Eis

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-nordamerika/eingeschlossen-im-eis

Auch die Filmcrew musste dieser Bedrohung bei ihrem Rückweg aus der Tundra ins Auge sehen.

Heinz Sielmanns „Lockende Wildnis“ (1966/1967)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-abenteurer/expedition-nordamerika

Mit der Expedition nach Nordamerika erfüllte sich Heinz Sielmann einen Jugendtraum. Viele Monate lang reiste der Tierfilmer mit Flugzeug, Boot und Hundeschlitten von Florida bis in die kanadische Arktis.
Danach ging es über die Tundra zur Insel Southampton und weiter bis in die Beringsee zu den Pribilof-Inseln

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Polarfuchs – Steckbrief, Nahrung, Feinde, Bilder, Referat – Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/beobachtungen/polarfuchs.html

Den Polarfuchs kann man in Europa auch in der Tundra von Norwegen sehen.

Hirsch Steckbrief - Größe, Alter Gewicht, Lebensraum, Feinde - Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/steckbriefe/hirsch-steckbrief.html

Kulturlandschaften Verbreitung: Europa, Asien, Amerika, Afrika Lebensraum: Alle Arten von Wäldern, Wiesen, Tundra

Rentier - Steckbrief, Aussehen, Nahrung, Feinde, Bilder - Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/beobachtungen/rentier.html

Wissenschaftlicher Name: Rangifer tarandus Familie: Hirsche Vorkommen: Europa, Russland, Asien Lebensraum: Tundra

Tiersteckbriefe - Hund, Katze, Maus, - Größe, Alter, Nahrung, Bilder - Natur Beobachtungen

https://www.natur-beobachtungen.de/steckbriefe/tiersteckbriefe.html

Kulturlandschaften Verbreitung: Europa, Asien, Amerika, Afrika Lebensraum: Alle Arten von Wäldern, Wiesen, Tundra

Nur Seiten von www.natur-beobachtungen.de anzeigen