Dein Suchergebnis zum Thema: Tundra

Tier des Monats: Käfer

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/561/AktuellesTierDesMonatsPage

Wüste, Tundra, Regenwald, Düne oder Hochgebirge – überall gibt es Käfer.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zwergschwan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thzwerss.html

Vögel  Ordnung: Gänsevögel  Familie: Entenvögel Größe: bis 127 cm  Lebensraum: Seen in der Tundra

Schneeammer

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_schnee.html

: Vögel  Ordnung: Sperlingsvögel  Familie: Ammernverwandte    Größe: 17cm  Lebensraum: felsige Tundra

Singschwan

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thsings.html

Vögel  Ordnung: Gänsevögel  Familie: Entenvögel Größe: bis 160 cm  Lebensraum: Seen in der Tundra

Eisente

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/theise.html

Klasse: Vögel  Ordnung: Gänsevögel  Familie: Entenvögel Größe: bis 50 cm  Lebensraum: arktische Tundra

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watvögel Steckbrief – Brutzeiten, Lebensraum, Alter, Feinde, Nahrung

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/watvoegel-steckbriefe.html

Tringa glareola Familie: Schnepfenvögel Vorkommen: Europa, Afrika, Asien Lebensraum: Kulturlandschaft, Tundra

Sanderling Steckbrief - Vorkommen, Brutzeit, Größe, Feinde, Alter

https://www.brodowski-fotografie.de/steckbriefe/sanderling-steckbrief.html

Steckbrief zum Sanderling: Aussehen, Größe, Gewicht, Lebensraum, Brutzeit, Brutort, Vorkommen
Vorkommen: Europa (Deutschland, Island, Skandinavien), Russland Lebensraum: Wattenmeer, Küsten, Tundra

Zwergschwan - Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Größe, Gewicht, Feinde, Bilder

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/der-zwergschwan.html

Verbreitung und Vorkommen: Europa, Nordnorwegen, Niederlande, England, Russland, arktische Tundra, Japan

Pfeifschwan Steckbrief - Größe, Brutzeit, Feinde, Lebensraum, Alter

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/pfeifschwan.html

Gänsevögel (Anseriformes) Gattung: Schwäne Vorkommen: Amerika, Alaska, Kanada Lebensraum: Arktischen Tundra

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faszinierender Zug der Pfuhlschnepfen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/faszinierender-zug-der-pfuhlschnepfen/

Arktische Brutvögel kehren mit tagelangen Nonstop-Flügen aus dem Norden zurück.
Satelliten-Sendern markierten Pfuhlschnepfen hinter sich, seit sie Ende Juni ihre Brutgebiete in der sibirischen Tundra

Der Sanderling - ein heller Vogel der Sandstrände - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/sanderling/

An Stränden der Nordsee kann im Winterhalbjahr ein weißer Vogel, der Sanderling (Calidris alba), bei seiner emsigen Nahrungssuche am Spülsaum beobachtet werden.
Zwischen arktischer Tundra und tropischen Stränden Im kurzen arktischen Sommer brütet der Sanderling

Küstenvögel ziehen in die Arktis - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kuestenvoegel-ziehen-in-die-arktis/

Nonnengänse, Knutts und Pfuhlschnepfen auf dem Weg in ihre Brutgebiete begleiten
Massenhaft Insekten gibt es in der Tundra entsprechend früher.

Die Rentierflechte - eine vielseitig einsetzbare Pflanze - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/rentierflechte/

Die bei Modelleisenbahnen oder Grabkränzen verwendete Rentierflechte (Cladonia spp.) kann in den Dünen der Küste in ihrem natürlichen Lebensraum gesehen werden.
Der Name ist zutreffend, denn Rentiere in der arktischen Tundra fressen große Mengen dieser genügsamen

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufstand in Workuta | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145432/aufstand-in-workuta?video=145026

Hennig erlebt den Häftlingsaufstand von 1953 im Lager Nr. 10, das mit etwa 40 Baracken mitten in der Tundra

Aufstand in Workuta | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145432/aufstand-in-workuta

Hennig erlebt den Häftlingsaufstand von 1953 im Lager Nr. 10, das mit etwa 40 Baracken mitten in der Tundra

Aufstand in Workuta | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145432/aufstand-in-workuta?video=145024

Hennig erlebt den Häftlingsaufstand von 1953 im Lager Nr. 10, das mit etwa 40 Baracken mitten in der Tundra

Aufstand in Workuta | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145432/aufstand-in-workuta?video=145018

Hennig erlebt den Häftlingsaufstand von 1953 im Lager Nr. 10, das mit etwa 40 Baracken mitten in der Tundra

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blessgans.de: Kanin 2010

https://www.blessgans.de/expeditionen/kanin-2010?shortcut=1&uid=320&cHash=788469cb9500e72c8c481b3bd3aac6ce

Es konnten Brutnachweise für seltene Vogelarten der Tundra, wie die Steppenweihe, zu erbringen.

Bohuslän: Nordens Ark: Landgård

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/landgard/rothalsgans/rothalsgans.htm

Alles über Bohuslän
Suche Quellen Elche Rothalsgans (Branta ruficollis) Allgemein Die Rothalsgans brütet in der Tundra

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Schneeleopard

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/vielfrass/vielfrass.htm

Der Vielfraß ist ein bedeutendes Raubtier des Nordens.
Kontakt Links Neues Suche Quellen Elche Vielfraß (Gulo gulo) Allgemein Der Vielfraß kommt in der Tundra

Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Amurtiger

https://www.xn--bohusln-bxa.de/nordens-ark/tiere/amurtiger/amurtiger.htm

Es gibt noch 500 in freier Wildbahn lebende Amurtiger bzw. Sibirische Tiger.
Das Gebiet besteht aus verschiedenen Biotopen wie Tundra und Nadelwald aber auch regenwaldähnlichen Gebieten

Nur Seiten von www.xn--bohusln-bxa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelpark Niendorf | Bläßgans

http://www.vogelpark-niendorf.de/voegel/wasservoegel/gaense/blaessgans/

gelegentlich zusammen mit der Rothalsgans (Branta ruficollis) und der Saatgans (Anser fabalis) in der offenen Tundra

Vogelpark Niendorf | Hühnervögel

http://www.vogelpark-niendorf.de/voegel/huehnervoegel/

gehören gemäßigte Nadel- und Laubwälder, Regenwälder, Kulturland, Steppen, Wüsten, Hochgebirge  und die Tundra

Vogelpark Niendorf | Gänse

http://www.vogelpark-niendorf.de/voegel/wasservoegel/gaense/

Anfang Juni beginnt die Brutzeit der Bläßgänse in der Tundra.

Nur Seiten von www.vogelpark-niendorf.de anzeigen