Dein Suchergebnis zum Thema: Tuberkulose

Der Zoologische Garten (N.F.) Bd. 2

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_2.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 2, (Inhaltsangaben, Content)
jSchmidt-Hoensdorf, FritzDie Tuberkulose des Zoogeflügels.Der Zoologische Garten (N.F.)219294/6122-127

Der Zoologische Garten (Neue Folge) Band 22

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_22.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 22, (Inhaltsangaben, Content)
jJaksztien[, Klaus-Peter]26jSchulze[, Wilhelm], W[ilhelm]Meese, M.Zur Klinik der Tuberkulose der Fleischfresser

Der Zoologische Garten (Neue Folge) Band 21

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_21.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 21, (Inhaltsangaben, Content)
Tod durch generalisierte Tuberkulose ohne besondere Krankheitsanzeichen.

Der Zoologische Garten (Neue Folge), Band 45

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_45.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 45, (Inhaltsangaben, Content)
Verwendung von Glasbarrieren zwischen Besuchern und Primaten gegen Übertragung von Tuberkulose.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

#SOSAfricanHeritage | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/nationalpark-tai-cote-divoire

Durch zielgruppengerechte Informationsveranstaltungen, verbesserte Naturschutzmaßnahmen und eine neue Datenbank wurde die lokale Bevölkerung der Welterbestätte Nationalpark Taï für die Zusammenhänge von Umweltzerstörung und menschlicher Gesundheit sensibilisiert.
Im Park durchgeführte Forschung hat in den Tierpopulationen bestimmte Krankheiten wie Tuberkulose, Milzbrand

Trägerinnen des L'Oréal-UNESCO-Preises | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/wissen/wissenschaft/frauen-der-wissenschaft/traegerinnen-des-loreal-unesco-preises

In jedem Jahr erhalten fünf herausragende Wissenschaftlerinnen für ihr Lebenswerk den mit 100.000 US-$ dotierten L’Oréal-UNESCO-Preis.
menschlichen Embryo Heather Zar (Südafrika, Universität Kapstadt): Für Forschung an Lungenentzündung, Tuberkulose

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Wir erinnern im Mai 2018 an bedeutende Mathematiker*innen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2335-wichtige-menschen-feiern-im-mai

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Diese erkrankte aber an einer Form der Tuberkulose, die zu jener Zeit lebensbedrohlich war, weshalb regelmäßige