Dein Suchergebnis zum Thema: Tuba

Meintest du tube?

Musikschule: Instrumenten-Informationstag

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/musikschule-jubilaeum-tag-der-offenen-tuer/

Die Musikschule der Stadt Aachen laden interessierte Familien und Kinder zum Instrumenten-Informationstag am Blücherplatz ein
Instrumenten-Informationstag in der Musikschule Aachen: Für jedes Kind das richtige Instrument Schlagzeug, Tuba

Musik Archive - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/tag/musik/

française ci-dessous * Das … Weiterlesen … Musikschule: Instrumenten-Informationstag Schlagzeug, Tuba

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kursangebote-der-musikschule-der-stadt-aachen/

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen. Kooperationsangebote: Die aktuellen Angebote mit Musikkursen für weiterführende Schulen.
Tuba. Teilnehmerzahl: 15 – 35 Start: 5.

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

BandDings – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/banddings/

Mit BandDings wird es sehr musikalisch auf dem Tablet: Musizieren ist eine tolle Sache, aber mit Freunden macht es noch viel mehr Spaß. Das denkt sich auch Rose, das musikalische Walross, und schwupps sitzt sie auch schon in ihrer rollenden Badewanne und sucht ihre Band-Kumpel. Die haben sich gut versteckt und man muss schon ganz schön genau hinschauen, um sie zu finden. Doch wenn Rose fünf von ihnen findet, ist die Band komplett und die musikalische Party im Rampenlicht kann beginnen.
Wie passen der klavierspielende Wal, die Giraffe mit der Tuba und der Pupsbacken-Hamster zusammen?

Die Lehrkräfte der Jugendmusikschule

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Bildung/Jugendmusikschule/Lehrkr%C3%A4fte-der-Jugendmusikschule/

Nachfolgend werden die Lehrkräfte der Jugendmusikschule aufgeführt sowie die Instrumente, die sie lehren.
Buchholtz-Thelen: Querflöte, Blockflöte, Musikalische Früherziehung Herr Michael Büttgen: Posaune, Euphonium, Tuba

Die Lehrkräfte der Jugendmusikschule

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Bildung/Jugendmusikschule/Lehrkr%C3%A4fte-der-Jugendmusikschule/?La=1

Nachfolgend werden die Lehrkräfte der Jugendmusikschule aufgeführt sowie die Instrumente, die sie lehren.
Buchholtz-Thelen: Querflöte, Blockflöte, Musikalische Früherziehung Herr Michael Büttgen: Posaune, Euphonium, Tuba

Schnupperwoche in der Jugendmusikschule Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9407.1&object=tx%7C2871.9407.1

Die Jugendmusikschule Erkrath lädt vom 22.05. bis 26.05.2023 zu einer kostenlosen Schnupperwoche ein. In dieser Zeit können interessierte Kinder und Jugendliche sowie musikbegeisterte Erwachsenen das komplette Musikschulangebot kennenlernen und testen. Das Schnupperangebot findet an unterschiedlichen Schulen im Erkrather Stadtgebiet statt. Der genaue Ort und die jeweilige Uhrzeit werden den Interessierten nach vorheriger Anmeldung mitgeteilt.
diverse Blech- und Holzblasinstrumenten wie beispielsweise Trompete, Posaune, Querflöte, Klarinette sowie Tuba

Jugendmusikschule

https://www.erkrath.de/Bildung-Soziales/Bildung/Jugendmusikschule/

Die Jugendmusikschule Erkrath ist eine Schule für alle, die aktiv musizieren möchten. Wir bieten vom Liedergarten für Babys, über das Erlernen eines Instruments bis zur Vorbereitung auf ein Musikstudium und speziellen Angeboten für Erwachsene eine breite Palette musikalischer Bildung. Unsere Ensembles bereichern das kulturelle Leben unserer Stadt durch Orchesterkonzerte, Vorspielabende und Auftritte bei vielen Anlässen und Veranstaltungen. Eine Übersicht der nächsten Termine finden Sie unter „Aktuelles“.
Querflöte, Klarinette, Saxophon Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Bariton, Tuba

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Welcome back to Blighty – zum Austausch mit Aylesbury – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2019/07/30/welcome-back-to-blighty-zum-austausch-mit-aylesbury/

Jahr konnten 40 Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen unter Begleitung von Katharina Leiß und Tuba

Unser Kollegium – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/wer-wir-sind/unser-kollegium/

Gö) E, G, Geo, NWT StR‘ Gruber, Katharina (Gr) M, Bio StR Hanßmann, Tobias (Hm) D, G StR‘ Hasir, Tuba

Unser Kollegium – Neues Gymnasium Leibniz

http://www.gymnasium-feuerbach.de/wer-wir-sind/unser-kollegium/

Gö) E, G, Geo, NWT StR‘ Gruber, Katharina (Gr) M, Bio StR Hanßmann, Tobias (Hm) D, G StR‘ Hasir, Tuba

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Konzert: Dobranotch | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_145108.html

Begeisternder Mix aus Klezmer-, Balkan- und Roma-Musik.
Gesang Germana Gordienko (D) Tsimbl Paul Milmeister (D) Banjo Evgenii Lizin (D) Poyk Jack Butler (GB) Tuba

Die Lange Nacht der Museen trotzte dem trüben Wetter mit vielseitigem Programm | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2017/126960.html

Die Lange Nacht der Museen 2017, welche letzten Freitag stattfand, trotzte dem trüben Wetter mit vielseitigem Programm, Spontaneität und jeder Menge Regencapes.
Im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ hörte man schon von weitem Tuba und Banjo der zylindertragenden

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da... | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/106900.html

Das Unbekannte lädt auch im Kulturforum Haus Dacheröden am Freitag, dem 1. Juni 2012 zur Langen Nacht der Museen zum Entdecken ein. Das Fremde, Irritierende und Interessante jenseits bekannter
Bergner mit Megaphon, Posaune, Tuba, Stimme und Electronics haben Lyrik aus dem Umfeld von Sturm Dada

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen