Dein Suchergebnis zum Thema: Tschernobyl

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/verflechtungsgeschichte-deutschlands-mit-dem-ostlichen-europa/forschung/

None
Promotionsprojekt: Im Schatten von Tschernobyl.

Bisherige Abschlussarbeiten

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/mediareality/abschlussarbeiten/bisherige-abschlussarbeiten/

Bisherige Abschlussarbeiten Medienrealität imwk Uni Augsburg , Thema Bachelorarbeit, Thema Masterarbeit
Eine vergleichende Analyse der Frame-Nutzung in der Berichterstattung über das Tschernobyl-Unglück in

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Mit Pilzen die Welt retten | Zehn Dinge, die man über Pilze wissen sollte | Zehn Dinge | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-man-%C3%BCber-Pilze-wissen-sollte/Mit-Pilzen-die-Welt-retten

Pilze haben Lösungen für die meisten Herausforderungen unserer Zeit und sind der Stoff aus dem Visionen für eine gemeinsame, nachhaltige Zukunft geschrieben werden. Immerhin erfüllen sie 10 der 17 Nachhaltigkeitsziele für unsere Zukunft.
In Tschernobyl entdeckte man strahlentolerante Arten, die – ähnlich wie Pflanzen das Sonnenlicht – die

Partizipation und Citizenship in Japan

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/laenderinformationen-japan/aktionsfelder-im-kinder-und-jugendbereich/partizipation-und-citizenship?no_cache=1

Das Verständnis von (politischer) Partizipation und Citizenship ist in Japan ein anderes, als in Deutschland. Hier gibt es Informationen zur politischen Bildung, zur politischen Partizipation sowie zum freiwilligen Engagement.
Partizipation durch die Bevölkerung in Japan vor allem bei den zwei Anti-Atomkraft-Bewegungen nach Tschernobyl

„Ukraine Calling ist Gold wert, auch für die deutsche Zivilgesellschaft“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/ukraine-calling-ist-gold-wert-auch-fuer-die-deutsche-zivilgesellschaft

"Nur Menschen, die die Situation in der Ukraine kennen, können der Ukraine auch helfen", sagt Alexander Wöll, Präsident der Europa-Universität Viadrina. Doch die Ukraine-Kompetenz in Deutschland sei bisher marginal.
Der Konflikt ist das schlimmste Trauma seit Tschernobyl, seit dem großen Reaktorunglück, mit dem das

Die Post-Corona-Revolution | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-post-corona-revolution

Die Coronakrise beeinflusst auf absehbare Zeit unseren Alltag – und sie übernimmt auch die globale Ampelschaltung für die Zukunft.
Zerstörung der Atommächte, dazu noch radioaktiven Abfall und die Reaktorpannen von Three Mile Island, Tschernobyl

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen