Dein Suchergebnis zum Thema: Trolle

Meintest du tolle?

Hausordnung – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/hausordnung/

Trollen: Unterhaltungen absichtlich stören oder sich böswillig einmischen, um absichtlich zu provozieren

Wikipedia-Konferenz in Konstanz mit öffentlicher Sprechstunde am 25. Februar – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/pressemitteilungen-archive/wikipedia-konferenz/

, stehen Vorträge und Diskussionen um Rollen, Pflichten und Rechte der Admins und um den Umgang mit Trollen

Sprachgewalt – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/sprachgewalt-2/

Eines der vier Grundprinzipien der Wikipedia ist der „Neutrale Standpunkt“. Aber was, wenn die Sprache selbst keinen neutralen Standpunkt bietet? Eines wird immer deutlicher: Digitale Architekturen haben einen großen Einfluss darauf, wie wir miteinander sprechen. Warum Gleichstellung geschlechtersensible Sprache braucht und wie gewaltvoller Sprache der Nährboden zugunsten einer konstruktiven Diskurskultur entzogen werden kann…
war ja lange der Netiquette-Tipp für den Umgang mit unangebrachter Rede im Internet: Don’t feed the troll

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Videotipps: Vorurteile und Hate Speech im Netz – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/videotipps-vorurteile-und-hate-speech-im-netz/

Digitale Bildung trifft Schule
um den YouTuber Rayk Anders und den Journalisten Patrick Stegemann ein Jahr in die Welt von Hatern, Trollen

Schule gegen Fake News - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/schule-gegen-fake-news/

Digitale Bildung trifft Schule
Vieles wird von sogenannten „Troll-Armeen“ geleugnet, verharmlost oder verzerrt und schräg diskutiert

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

KK2_KryptoKids – Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_kryptokids/

Die KryptoKids Lerne die KryptoKids und ihre Freund*innen kennen Zu den Charakteren Wer ist wer? Die Freund*innen der KryptoKids Die vier Freund*innen der KryptoKids sind Mitglieder der Demokratie AG und organisieren mit den Spielenden die Schulwahl. Die Lehrkraft Maxi begleitet sie dabei. Die Spielleitung erlebt das Abenteuer aus Maxis Sicht. Samira (Sam) 01. Pronomen Sie […]
Spezialgebiet Trollen Ein gemeinsames Projekt von Gefördert von Ein gemeinsames Projekt von Gefördert