Dein Suchergebnis zum Thema: Trolle

Meintest du tolle?

Kein Anstieg rechtsextremer Gewalt? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kein-anstieg-rechtsextremer-gewalt/

Die Fallzahlen zu politisch motivierter Kriminalität aus dem letzten Jahr sind besorgniserregend, ihre Erfassung wird immer unzureichender.
Und dass, obwohl der Täter u.a. der Monitoring-Stelle CeMas als rechtsextremer Internet-Troll bekannt

Love Speech - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/love-speech/

Alle hier vorgestellten Materialien kannst du bei uns unter kontakt@gesichtzeigen.de bestellen. Wenn es dich interessiert mit deinen Kolleg*innen oder Schüler*innen an einem Workshop teilzunehmen, melde dich gerne bei uns unter ausstellung@gesichtzeigen.de. Mit Love Speech! verbreitest du Liebe und Freude durch wertschätzende Sprache und Aktionen. Damit zeigst du ganz konkret Gesicht gegen Hate Speech. Jetzt ganz […]
Don’t feed the troll!

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

TC Datenbank – bis auf Weiteres verschoben – naturtextil.de

https://naturtextil.de/mitglieder-news/tc-datenbank-bis-auf-weiteres-verschoben/

Mitteilung des IVN Vorstandes, dass es keine Datenbank geben wird.
Köngern­heim haben Sie die Freigabe von finan­zi­ellen Mitteln zum Aufbau einer Daten­bank beschlossen um die Waren­fluss­kon­trolle

Kinderarbeit - trotz Verbesserungen bleibt

https://naturtextil.de/pressemitteilung/kinderarbeit/

Kinderarbeit ist nicht immer schlecht, aber es ist schwierig zu beurteilen, ab wann der Einsatz von Kindern zum Arbeiten noch toleriert werden kann, wann nicht.
wenn ein Liefe­rant unter­schreibt, dass keine Kinder­ar­beit einge­setzt wird und stich­pro­ben­artig Betriebs­kon­trollen

NATURTEXTIL BEST ist das anspruchsvollste Siegel des IVN.

https://naturtextil.de/qualitaetszeichen/qualitaetszeichenbest/

Dieses vor allem im europäischen Raum bekannte Qualitätszeichen ist derzeit der Standard mit den höchsten Ansprüchen an textile Nachhaltigkeit.
BEST verlangt für zerti­fi­zierte Produkte eine Rückstands­kon­trolle im Endpro­dukt.

Kinderarbeit — trotz Verbesserungen bleibt noch viel zu tun

https://naturtextil.de/themen/kinderarbeit_textilindustrie/

Kinderarbeit ist seit dem Jahrtausendwechsel gesunken. Dennoch bleibt trotz vieler Verbesserungen noch viel zu tun. Politik, Handel und Verbraucher sind gemeinsam gefragt, die richtigen Stellschrauben zu drehen, damit keine Kinder bei der Herstellung unserer Kleidung leiden müssen.
wenn ein Liefe­rant unter­schreibt, dass keine Kinder­ar­beit einge­setzt wird und stich­pro­ben­artig Betriebs­kon­trollen

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Poetische Brieffreundschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/poetische+brieffreundschaft.html

Mehrmonatiger poetischer Briefwechsel zwischen dritten Klassen zweier Heidelberger Grundschulen.
, Seite 1 Der Hund, Seite 2 Das Schwein Luh, Seite 1 Das Schwein Luh, Seite 2 Der Vogel und der Troll

Poetische Brieffreundschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_941478_2325225.html

Mehrmonatiger poetischer Briefwechsel zwischen dritten Klassen zweier Heidelberger Grundschulen.
, Seite 1 Der Hund, Seite 2 Das Schwein Luh, Seite 1 Das Schwein Luh, Seite 2 Der Vogel und der Troll

02.07.2014 Geld sparen, Umwelt schonen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_2238487_530203_530113.html

Mit der umwelt.plus.karte sparen Verbraucherinnen und Verbraucher in Heidelberg und Umgebung nicht nur Geld – sie tragen mit ihrem Einkauf auch zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.
, Bergheimer Straße 101, 69115 Heidelberg Schatzkistl Mannheim, Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim Troll

Michael Buselmeier - Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/literaturstadt+heidelberg/michael+buselmeier.html

Michael Buselmeier, geboren 1938 in Berlin, aufgewachsen in Heidelberg. Ausbildung als Schauspieler nach dem Abitur. Er wurde Regieassistent und studierte anschließend Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. 1967 Magisterexamen. 1972 – 1976 Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen.
und Werksstipendium) 1983 Asterdam-Stipendium 1993 Stipendium Künstlerhaus Edenkoben 1995 Thaddäus Troll-Preis

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Being Peer Gynt – oder: Wer bin ich eigentlich und wer könnte ich sein? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/being-peer-gynt-oder-wer-bin-ich-eigentlich-und-wer-k%C3%B6nnte-ich-sein

Das Ensemble Familie Rangarang setzt sich in seinem zweiten Stück mit der eigenen Identität auseinander.
Er wird Bezwinger von Trollen und Königen, Sklavenhändler, Kaiser und Menschheitsforscher.

Being Peer Gynt – oder: Wer bin ich eigentlich und wer könnte ich sein? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/being-peer-gynt-oder-wer-bin-ich-eigentlich-und-wer-k%C3%B6nnte-ich-sein?_cmsscb=1

Das Ensemble Familie Rangarang setzt sich in seinem zweiten Stück mit der eigenen Identität auseinander.
Er wird Bezwinger von Trollen und Königen, Sklavenhändler, Kaiser und Menschheitsforscher.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Keine Macht dem Kinderwitz! – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/keine-macht-dem-kinderwitz/

Kinderwitze – oft möchte man sich auf der Stelle buchstäblich totlachen. Christian Hanne gibt Einblick in die Anfänge des Humors und hilft Ihnen mit den komödiantischen Ausbrüchen der Kleinen klarzukommen.
Don’t feed the troll Sie kennen sicherlich den Ratschlag, im Internet nicht mit Trollen zu diskutieren

Johannes Braun, Author at Lerne mit scoyo! - Page 2 of 3 | Page 2

https://www.scoyo.de/author/johannes-braun/page/2/

Don’t feed the troll Sie kennen sicherlich den Ratschlag, im Internet nicht mit Trollen zu diskutieren

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Das verborgene Erbe des Reichsfilmarchivs | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2473

Über eine jahrzehntelange Spurensuche zu Akteur*innen des Reichsfilmarchivs, Filme als Beutegut der Roten Armee und verbotene Filme im NS-Archiv.
Jerome Charyns ›Movieland‹ (1989) und Georg Stefan Trollers ›Personenbeschreibung‹ (1990) würdigen ihn

Das verborgene Erbe des Reichsfilmarchivs | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/magazin/das-verborgene-erbe-des-reichsfilmarchivs

Über eine jahrzehntelange Spurensuche zu Akteur*innen des Reichsfilmarchivs, Filme als Beutegut der Roten Armee und verbotene Filme im NS-Archiv.
Jerome Charyns ›Movieland‹ (1989) und Georg Stefan Trollers ›Personenbeschreibung‹ (1990) würdigen ihn

ArchiVistas – Spurensicherungen und Perspektiven | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2523

Feiern Sie mit uns 60 Jahre Kinemathek: Zum Jubiläum haben wir Gesprächspartner*innen in unsere Archive eingeladen und zur Zukunft des Films befragt. Entdecken Sie diesen Ideenschatz in einer multimedialen Installation!
Sammlungen wie der Nachlass von Marlene Dietrich, aber auch Vorlässe von Fernsehmachern wie Georg Stefan Troller

ArchiVistas – Spurensicherungen und Perspektiven | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/archivistas

Feiern Sie mit uns 60 Jahre Kinemathek: Zum Jubiläum haben wir Gesprächspartner*innen in unsere Archive eingeladen und zur Zukunft des Films befragt. Entdecken Sie diesen Ideenschatz in einer multimedialen Installation!
Sammlungen wie der Nachlass von Marlene Dietrich, aber auch Vorlässe von Fernsehmachern wie Georg Stefan Troller

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

The Unstoppables – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/the-unstoppables/

The Unstoppables sind auf abenteuerlicher Mission: Hund Tofu wurde entführt und jetzt liegt es an Mai, Melissa, Achim und Jan ihn wieder zu befreien. Zwar bringt jeder im Team ein kleines Handicap mit, aber auch eine große Stärke, und mit dem richtigen Spielgeschick und Teamgeist können alle Hindernisse überwunden und Rätsel gelöst werden, die sich den mutigen Vier auf dem Weg zu Tofu stellen. Ein spannendes Abenteuer für schlaue Köpfe, das eine tolle Grundlage bietet Toleranz und Teamfertigkeiten zu vermitteln – sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch und Französisch.
für Android-Geräte Weitere Informationen: www.theunstoppablesgame.ch Copyright Bilder/Video: Gentle Troll

Die Brille - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/die-brille/

Max spielt mit Freunden im Park. Auf seinem Nachhauseweg findet Max eine sonderbare und etwas hässliche Brille. Neugierig, wie er ist, setzt er sie dennoch auf und ist verblüfft: Plötzlich verwandelt sich alles in seiner Umgebung und die Welt ist auf einmal noch viel lustiger: Ein Geschäftsmann wird zur Primaballerina, eine Maus rächt sich mit einem Gartenschlauch an einer Katze und zwei Fische sonnen sich am Rand des Sees. „Die Brille“ ist ein schönes interaktives E-Book, in dessen Fokus die Fantasie steht. Kinder werden animiert, die Welt mit anderen Augen zu betrachten und entdecken witzige Verwandlungen. Die App kann auf Deutsch und Englisch verwendet werden.
Informationen: http://www.brillenabenteuer.de Copyright Bilder/Video: Luftlinie Produktion UG und Gentle Troll

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen