Dein Suchergebnis zum Thema: Trinkwasser

Trinkwasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Trinkwasser

Trinkwasser ist ein Lebensmittel.

Wasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzwasser

Für Menschen, Tiere und Pflanzen ist Wasser lebenswichtig: Ohne Trinkwasser würde man irgendwann sterben

Grundwasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Grundwasser

Sie wollen damit Trinkwasser gewinnen, die Tiere tränken oder ihre Felder bewässern.

Wasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wasser

Für Menschen, Tiere und Pflanzen ist Wasser lebenswichtig: Ohne Trinkwasser würde man irgendwann sterben

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trinkwasser – Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/trinkwasser/index.htm

Trinkwasser in den Landkreisen Ansbach, Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und Weißenburg-Gunzenhausen
Datenschutz Wasserwirtschaftsamt Ansbach Hochwasser Flüsse und Seen Grundwasser und Boden Trinkwasser

Fernwasserversorgung - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/grundwasser_boden/grundwasserqualitaet/geologie/fernwasser/index.htm

Datenschutz Wasserwirtschaftsamt Ansbach Hochwasser Flüsse und Seen Grundwasser und Boden Trinkwasser

Trinkwassergewinnung im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/trinkwasser/landkreis_wug/index.htm

Trinkwassergewinnung im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Impressum Datenschutz Wasserwirtschaftsamt Ansbach Hochwasser Flüsse und Seen Grundwasser und Boden Trinkwasser

Trinkwassergewinnung im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/trinkwasser/landkreis_nea/index.htm

Trinkwassergewinnung im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Impressum Datenschutz Wasserwirtschaftsamt Ansbach Hochwasser Flüsse und Seen Grundwasser und Boden Trinkwasser

Nur Seiten von www.wwa-an.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Checker Reportagen: Der Trinkwasser-Check | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-trinkwasser-check-100

Tobi checkt, wo auf der Welt das Trinkwasser besonders knapp ist und wo das kühle Nass herkommt, das
KiKANiNCHEN-App ↗ KiKA-Player-App ↗ KiKA-Quiz App ↗ Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Der Trinkwasser-Check

CheXpedition: Dem Klimawandel auf der Spur | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/chexpedition/videos/dem-klimawandel-auf-der-spur-100

Julian kommt auf seinem CheXmobil am Ende seiner Reise an. An der Ostsee trifft er auf die Meteorologin Annika.
Mit Wasserversorgungstechnikerin Sophia findet der Checker raus, woher unser Trinkwasser kommt und warum

CheXpedition: Rette die Moorfrösche! | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/chexpedition/videos/rette-die-moorfroesche-102

Bei seiner Mission kümmert sich Julian um die wenigen verbleibenden Moorfrösche in Süddeutschland. Er will sie vor dem Aussterben retten.
Mit Wasserversorgungstechnikerin Sophia findet der Checker raus, woher unser Trinkwasser kommt und warum

Tolle Tropfen | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/baumhaus/fidisophie-folgedreissig-tolle-tropfen-102.html

Fidi hatte einen aufregenden Tag. Also sie sich heute früh am Bach waschen wollte, war der Bach auf einmal weg. Die Bieber haben einen Staudamm zum Planschen gebaut und damit hatte der Bach kein Wasser mehr. Fidi wird auf einmal klar, wie wichtig Wasser ist. Aber was genau ist eigentlich Wasser? Man kann es ja noch nicht mal festhalten… Und warum ist Wasser eigentlich so wichtig?

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lebensquelle Trinkwasser – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Wasser.htm

Materialien für den Unterricht zum Thema Trinkwasser?
Start ⇒ Lexika ⇒ Chemie und Ökologie Lebensquell Trinkwasser Bedeutung des Wassers für den Menschen

Das Umweltlexikon von Thomas Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/ULexikon.htm

Trinkwasser, Ozon und Ozonloch, Treibhauseffekt, Solarenergie, Wasserstofftechnologie, Müll

Technische Verfahren der chemischen Industrie

https://www.seilnacht.com/Lexikon/technik.html

Präsentations- material Wasserstofftechnologie Erneuerbare Energien Wasserstoff Strom – Wärme Trinkwasser

Rollenspiel Düngemittel - Nitrat

https://www.seilnacht.com/Rollensp.htm

Zuerst wurden die Bürger der Gemeinde nicht über die hohen Nitratwerte im Trinkwasser informiert.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trinkwasser Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/trinkwasser

Archive : Trinkwasser Schlagwörter
Datenschutzerklärung Akzeptieren Startseite Wissensbeiträge Trinkwasser Beitragskategorien Trinkwasser

Weitere Nationalparke für Deutschland?! Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in Deutschland - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/weitere-nationalparke-fuer-deutschland-argumente-und-hintergruende-mit-blick-auf-die-aktuelle-diskussion-um-die-ausweisung-von-nationalparken-in-deutschland

Das Bundesamt für Naturschutz hat eine Zusammenstellung von Hintergründen und Informationen zu folgenden Themen im Hinblick auf Nationalparks verfasst: Nationale Naturschutz-Ziele Schutz und Förderung natürlicher bzw. ungelenkter Prozesse Freilandlabor und Lernort für natürliche biologische Prozesse — auch im Hinblick auf den Klimawandel Schutz der Biodiversität und besonderer Lebensräume Gebietsgröße von Nationalparken und deren Kernzonen Bildung… Weiterlesen »
IUCN-Managementkategorie II – Nationalparks Region Übergreifend Schlagwörter Cluster, IUCN, Enteignung, Holznutzung, Trinkwasser

Übergreifend Archive - Seite 3 von 9 - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/uebergreifend/page/3

Archive : Übergreifend Regionen
Wirtschaftlichkeit Schutzauftrag, Klimaschutz, Katastrophen, Cluster, IUCN, Enteignung, Holznutzung, Trinkwasser

Saarland Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/saarland

Archive : Saarland Regionen
Strategie Tiere Totholz Tourismus Tourismusentwicklung touristische Ressource Trinkwasser

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfc-im-trinkwasser?parent=74773

und perfluorierter Verbindungen (PFC) bestehen toxikologisch begründete Konzentrationsobergrenzen für Trinkwasser – Nur bei lokalen Kontaminationen kommt es vereinzelt zu Befunden in Trinkwasser.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfc-im-trinkwasser

und perfluorierter Verbindungen (PFC) bestehen toxikologisch begründete Konzentrationsobergrenzen für Trinkwasser – Nur bei lokalen Kontaminationen kommt es vereinzelt zu Befunden in Trinkwasser.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/74783

und perfluorierter Verbindungen (PFC) bestehen toxikologisch begründete Konzentrationsobergrenzen für Trinkwasser – Nur bei lokalen Kontaminationen kommt es vereinzelt zu Befunden in Trinkwasser.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche PFC im Trinkwasser | Umweltbundesamt

Senkung der Vorsorge-Maßnahmenwerte für PFOA/PFOS im Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/senkung-der-vorsorge-massnahmenwerte-fuer-pfoapfos

Substanzen (PFC, PFAS), insbesondere Perfluoroktansäure (PFOA) und Perfluoroktansulfonsäure (PFOS), im Trinkwasser
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Senkung der Vorsorge-Maßnahmenwerte für PFOA/PFOS im Trinkwasser

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trinkwasser – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-trinkwasser100.html

In Deutschland verbraucht jeder Mensch täglich ungefähr 128 Liter Trinkwasser – zum Beispiel zum Duschen
Kinder TV neuneinhalb Lexikon A bis Z T A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Trinkwasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Radioaktivität im Trinkwasser

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/ionisierende-strahlung/radioaktivitaet-im-trinkwasser

Die Strahlenexposition durch radioaktive Stoffe im Trinkwasser ist in Deutschland im Durchschnitt als – Das Trinkwasser kann jedoch, je nach Geologie des Untergrunds, einen erhöhten Gehalt an natürlichen radioaktiven
Radioaktivität im Trinkwasser Urheberinformationen zum Bild anzeigen Die Strahlenexposition durch

BMUV: Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser | Download

https://www.bmuv.de/download/schutz-vor-radioaktiven-stoffen-im-trinkwasser

November 2015 hat der Bundesrat einer Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser
Themen A bis Z Menü Start Service Downloads Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser

BMUV: Akkreditierung von Untersuchungsstellen für Trinkwasser | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/akkreditierung-von-untersuchungsstellen-fuer-trinkwasser

gibt vor, dass die Betreiber zentraler Wasserwerke innerhalb von vier Jahren nach Inkrafttreten, das Trinkwasser
Akkreditierung von Untersuchungsstellen für Trinkwasser 11.04.2017 Urheberinformationen zum Bild

BMUV: Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/staedte-und-gemeinden-muessen-trinkwasser-im-oeffentlichen-raum-kostenlos-bereitstellen

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen
bald in vielen öffentlichen Bereichen Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Trinkwasser – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.info/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat3/umweltamtes/trinkwasser1/

Hier finden Sie Informationen zum Trinkwasser sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten
Fahrbibliothek Bildungsplattform Förderungen Gesundheit Infektionsschutz Hygieneüberwachung Trinkwasser

Trinkwasserüberwachung - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.info/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat4/gesundheitsamt/trinkwasserueberwachung/

Hier finden Sie Informationen zur Trinkwasserüberwachung sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
Fahrbibliothek Bildungsplattform Förderungen Gesundheit Infektionsschutz Hygieneüberwachung Trinkwasser

Service von A-Z - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/service/?https%3A%2F%2Fwww_dahme-spreewald_infol=T&l=T

Fahrbibliothek Bildungsplattform Förderungen Gesundheit Infektionsschutz Hygieneüberwachung Trinkwasser

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.info anzeigen

Trinkwasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/trinkwasser.html

„Mir schmeckt das Wasser aus der Leitung am besten.“ (Jana, 13, Wien) Trinkwasser in Österreich stammt
& Abwasser Wasserqualität & Gewässerschutz Flüsse & Seen Fische Naturgefahr Wasser Trinkwasser

Trinkwasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/trinkwasser.html?p=6780

„Mir schmeckt das Wasser aus der Leitung am besten.“ (Jana, 13, Wien) Trinkwasser in Österreich stammt
& Abwasser Wasserqualität & Gewässerschutz Flüsse & Seen Fische Naturgefahr Wasser Trinkwasser

Bundeswerbepreis Austriacus: TrinkWasser!Schule holt Bronze - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/bundeswerbepreis-austriacus-trinkwasser-schule-holt-bronze0.html

Dass man damit auch Kreativpreise gewinnen kann, zeigt das Salzburger Projekt TrinkWasser!
& Abwasser Wasserqualität & Gewässerschutz Flüsse & Seen Fische Naturgefahr Wasser Trinkwasser

Wo kommt unser Wasser/Trinkwasser eigentlich her? - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/wo-kommt-unser-wasser-trinkwasser-eigentlich-her-.html

Etwa 90 Prozent der Haushalte erhalten ihr Trinkwasser über die rund 5.500 zentralen Wasserversorgungsanlagen
& Abwasser Wasserqualität & Gewässerschutz Flüsse & Seen Fische Naturgefahr Wasser Trinkwasser

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden