Dein Suchergebnis zum Thema: Triest

Grammatica della lingua sappadina – Plodar Grammatik

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/variationslinguistik/forschung/plodar_grammatik/

für Variationslinguistik / DaZ / DaF, Universität Augsburg) Cristina Kratter (Deutschlehrerin in Triest

Lehre und Studium

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/mittelalterliche-geschichte/lehre_studium/

in die Region Friaul-Julisch Venetien, eine Kulturlandschaft und Konfliktregion zwischen Brenner und Triest

Dr. Martinus Fesq-Martin

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geobio/geobio-team/m-fesq-martin/

Everglades Praktika & Untericht im Ausland 1989 Zweimonatiger Aufenthalt im Parco Marino di Miramare, Triest

Exkursionen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/mittelalterliche-geschichte/exkursionen/

in die Region Friaul-Julisch Venetien, eine Kulturlandschaft und Konfliktregion zwischen Brenner und Triest

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Dr. Johannes Eberhardt

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museumsinsel-berlin/ueber-uns/mitarbeit/detail/johannes-eberhardt/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Münzkabinett)
Bundesministeriums für Finanzen seit 2020: Mitglied des comitato scientifico der Rei Nummariae Scriptores (Triest

Dr. Johannes Eberhardt

https://www.smb.museum/ueber-uns/mitarbeit/detail/johannes-eberhardt/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Münzkabinett)
Bundesministeriums für Finanzen seit 2020: Mitglied des comitato scientifico der Rei Nummariae Scriptores (Triest

Dr. Johannes Eberhardt

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/bode-museum/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detail/johannes-eberhardt/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Münzkabinett)
Bundesministeriums für Finanzen seit 2020: Mitglied des comitato scientifico der Rei Nummariae Scriptores (Triest

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=15169

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
in die Tiefe: Vom magischen Stein in das Jahr 1960 versetzt, erforschen sie an Bord des Tauchbootes „Trieste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Personalia Mai 2023 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2023/0531-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Mai 2023
Als Post-Doktorand war er am International Centre for Theoretical Physics in Triest bei Abdus Salam.

Inszenierte Tradition: Die Erfindung des Hafengeburtstags : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/0509-hafengeburtstag.html

Heute ist der Hamburger Hafengeburtstag ein Volksfest. Begonnen hat er aber als elitäre Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
begeht: Mit Gästen aus Antwerpen, Brügge, Rotterdam, Amsterdam, Kopenhagen, Helsinki, Göteborg, Riga, Triest

„Willkommen an Bord“ Prof. Dr. Martin Eckstein : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2022/1122-neuberufener-eckstein.html

Prof. Dr. Martin Eckstein verstärkt die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften.
Slowenien (Josef Stefan Institut, Ljubljana), der Schweiz (Universität Fribourg), Italien (Universität Trieste

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Studieren – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?page=&pagename=studieren&hid=6

University College, London (UK) INSA de Lyon (F) Universität Madrid (E) Universität Malaga (E) Universität Triest

Studieren - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?hid=6

University College, London (UK) INSA de Lyon (F) Universität Madrid (E) Universität Malaga (E) Universität Triest

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen