Dein Suchergebnis zum Thema: Trier

BLM – Jan Kottmann

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/jan-kottmann.cfm

Jan Kottmann –
Nach seinem Jura-Studium in Trier, London, Bonn und Edinburgh arbeitete er von 2002 bis 2008 für RTL

BLM - Prof. Dr. Jürgen Kühling

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/prof-dr-juergen-kuehling.cfm

Prof. Dr. Jürgen Kühling –
Jürgen Kühling, LL.M., Jahrgang 1971. 1990 – 1994 Jura-Studium in Trier und Nancy sowie 1994/1995 in

BLM - Presse 2015 - 04 - Wie Gamer mit moralischen Konflikten in Computerspielen umgehen - Neue Vorstudie im Auftrag der BLM

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2015.cfm?object_ID=4386

Wie Gamer mit moralischen Konflikten in Computerspielen umgehen – Neue Vorstudie im Auftrag der BLM
Linda Breitlauch, die Game Design an der Hochschule Trier unterrichtet und das Podium moderierte, die

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

RKI – Mitglieder

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/GBEMON/Mitglieder/gbemon_mitglieder_node.html

Mitglieder
Michael Bosnjak Leibniz-Zentrums für Psycho­logische Information und Dokumentation (ZPID) Universität Trier

RKI - Tag des Gesundheitsamtes - Tag des Gesundheitsamtes 2023 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Tag_des_Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2023.html?nn=13260246

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2023. Landesbehörden oder Gesundheitsämter können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
.+15.03.2023 Rheinland-Pfalz Landkreis Alzey-Worms – Landkreis Mayen-Koblenz – Landkreis Trier-Saarburg

RKI - Tag des Gesundheitsamtes - Tag des Gesundheitsamtes 2023 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Tag_des_Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2023.html

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2023. Landesbehörden oder Gesundheitsämter können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
.+15.03.2023 Rheinland-Pfalz Landkreis Alzey-Worms – Landkreis Mayen-Koblenz – Landkreis Trier-Saarburg

RKI - Spenden

https://www.rki.de/DE/Content/Service/Spenden/spenden_node.html

Spenden
Bitte verwenden Sie bei einer Spende die nachfolgenden Kontoinformationen: Kontoinhaber: Bundeskasse Trier

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Kooperationspartner der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/kooperationspartner/?_sft_working_areas=bildung

Weltweit arbeiten wir mit über 100 kompetenten Partnern aus Politik, Zivilgesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit zusammen.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) LVR – Zentrum für Medien und Bildung, Nordrhein-Westfalen Max-Planck-Gymnasium Trier

Kooperationspartner der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/kooperationspartner/

Weltweit arbeiten wir mit über 100 kompetenten Partnern aus Politik, Zivilgesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit zusammen.
Luma Centre Finnland LVR – Zentrum für Medien und Bildung, Nordrhein-Westfalen Max-Planck-Gymnasium Trier

Feedback zum Einsatz von Experimento - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/feedback/einsatz-von-experimento-teil2/

Feedback zum Einsatz von Experimento
Osnabrück, Ratsgymnasium Osnabrück Rudolstadt, Gymnasium Fridericianum Salem, Schule Schloss Salem Trier

Feedback zur Lehrkräfte-Fortbildung Experimento - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/feedback/lehrkraefte-fortbildung-experimento-teil1/

Feedback zur Lehrkräfte-Fortbildung Experimento
Osnabrück, Ratsgymnasium Osnabrück Rudolstadt, Gymnasium Fridericianum Salem, Schule Schloss Salem Trier

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Aktuelles Fahrtenprogramm der MLS – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/fahrtenprogramm-der-mls/aktuelles-fahrtenprogramm-der-mls/

Tagesfahrt nach Wetzlar und Frankfurt „Auf Goethes Spuren“ (fakultativ), ca. 35 € Latein: Fahrt nach Trier

Profil kompakt – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/profil-kompakt/nggallery/slideshow

Poitiers in Frankreich (Klasse 8 und 10/ 11) und nach Belgien (Klasse 9), sowie die Lateinfahrten nach Trier

Profil kompakt – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/profil-kompakt/nggallery/thumbnails

Poitiers in Frankreich (Klasse 8 und 10/ 11) und nach Belgien (Klasse 9), sowie die Lateinfahrten nach Trier

Nur Seiten von www.mls-marburg.de anzeigen