Dein Suchergebnis zum Thema: Tonband

Begleitmaterial für die Schule – Klett Kinderbuch – Klett Kinderbuch Verlag GmbH

https://www.klett-kinderbuch.de/p%C3%A4dagoginnen/material-f%C3%BCr-die-schule.html

Pädagogisches Zusatzmaterial für den Einsatz in der Schule
Die Gespräche wurden von ehrenamtlichen DolmetscherInnen simultan ins Englische übersetzt, auf Tonband

Gruppendiskussion – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=1&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=508&cHash=0ad2c0f769666b0c87c7d88ea64b33c5

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Medien (Tonband, Videos).

Gedächtnis für bedrohte Sprachen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9693988/sprachenarchiv-unseco-erbe

Es ist eine schöne Anerkennung für die Forscher am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik. Große Teile von“The Language Archive“ des Instituts in Nijmegen sind jetzt von der UNESCO ins „Memory of the World“ Register aufgenommen worden. Gefördert wurde das Projekt von einer Stiftungsinitiative der Volkswagenstiftung.
ihrem spurlosen Verschwinden in einem elektronischen Archiv für bedrohte Sprachen aufzuzeichnen: mit Tonband

Avatare im Einsatz für die Sprachforschung | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9904597/avatar-hilft-sprachwissenschaft

Avatare können in der Sprachforschung eine große Hilfe sein, wie Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik herausfanden. Die Forscher haben erstmals künstliche Charaktere genutzt, um gesprochene Dialoge zu untersuchen – mit Erfolg. So werden künftig präzise Beobachtungen möglich, wie sich Menschen im Gespräch einander anpassen.
Allerdings ist es für Versuchspersonen ein deutlicher Unterschied, Gespräche mit einem Tonband zu führen

Genetische Umprogrammierung von Herzmuskelzellen lässt Herz regenerieren | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17586291/genetische-umprogrammierung-von-herzmuskelzellen-lasst-herz-regenerieren

Vorübergehende Expression von Stammzellfaktoren ermöglicht Regeneration im Mäuseherz
Zurückspulen bis hin zu einem frühen noch regenerationsfähigen Zustand nur inkomplett ab, ähnlich einem Tonband

Genetische Umprogrammierung von Herzmuskelzellen lässt Herz regenerieren | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/17586291/genetische-umprogrammierung-von-herzmuskelzellen-laesst-herz-regenerieren

Vorübergehende Expression von Stammzellfaktoren ermöglicht Regeneration im Mäuseherz
Zurückspulen bis hin zu einem frühen noch regenerationsfähigen Zustand nur inkomplett ab, ähnlich einem Tonband

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Semper Geschichte Schwanensee – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/unser-haus/semperoper/geschichte-der-semperoper/semper-geschichte-schwanensee.html

Semperoper Geschichte und Geschichten: Von der Uraufführung 1877 über die Dresdner Erstaufführung 1959 bis heute: »Schwanensee«.
eifrig diskutiert wurde: Die Musik von Tschaikowsky, eingespielt von der Staatskapelle Dresden, kam vom Tonband

Zur Startseite

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62288-kata-kabanova.html

Steinsaal des Hygiene-Museums Dresden mit spartanischer Vorkriegstechnik und »Wehrmachts-Tonschreibern« auf Tonband

Káťa Kabanová / Katja Kabanowa - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/katja-kabanowa/62288.html

Oper in drei Akten
Steinsaal des Hygiene-Museums Dresden mit spartanischer Vorkriegstechnik und »Wehrmachts-Tonschreibern« auf Tonband

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen