Dein Suchergebnis zum Thema: Tollwut

Zoonose: Das steckt dahinter – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/zoonose-das-steckt-dahinter/?pagination=2&post-type=post

Beim Coronavirus Sars-CoV-2 soll es sich um eine Zoonose handeln. Was das genau bedeutet.
Auch die Schweinegrippe, die Vogelgrippe, Tuberkulose, die Pest, Tollwut oder Malaria zählen zu den Zoonosen

Zoonose: Das steckt dahinter - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/zoonose-das-steckt-dahinter/?pagination=1&post-type=post

Beim Coronavirus Sars-CoV-2 soll es sich um eine Zoonose handeln. Was das genau bedeutet.
Auch die Schweinegrippe, die Vogelgrippe, Tuberkulose, die Pest, Tollwut oder Malaria zählen zu den Zoonosen

Zoonose: Das steckt dahinter - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/zoonose-das-steckt-dahinter/

Beim Coronavirus Sars-CoV-2 soll es sich um eine Zoonose handeln. Was das genau bedeutet.
Auch die Schweinegrippe, die Vogelgrippe, Tuberkulose, die Pest, Tollwut oder Malaria zählen zu den Zoonosen

Zoonose: Das steckt dahinter - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/zoonose-das-steckt-dahinter/?pagination=4&post-type=post

Beim Coronavirus Sars-CoV-2 soll es sich um eine Zoonose handeln. Was das genau bedeutet.
Auch die Schweinegrippe, die Vogelgrippe, Tuberkulose, die Pest, Tollwut oder Malaria zählen zu den Zoonosen

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Der Fuchs erklärt inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/der-fuchs

Der Fuchs – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Woran erkennt man einen Fuchs mit Tollwut?

Louis Pasteur Steckbrief I inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/pasteur-und-die-welt-der-mikroorganismen-es-war-einmal-forscher-und-erfinder-folge-17

Louis Pasteur (Chemiker) Experimente: Pasteurisieren & Pasteur: Tollwutimpfung – Durchbruch einfach erklärt im Lernvideo!
Zunächst beschränkten sich seine Forschungen auf Tierseuchen wie Geflügelcholera, Tollwut und Milzbrand

Viruserkrankungen - Grippe – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/viruserkrankungen-grippe

Lerne die Viruserkrankung Grippe sowie Symptome, Übertragung und Ansteckung kennen! Biologie einfach online lernen bei sofatutor.
durch Zecken übertragende Frühsommer-Hirnhautentzündung FSME, die Immunschwächekrankheit AIDS oder Tollwut

Säugetiere – Merkmale und Bedeutung für den Menschen online lernen

https://www.sofatutor.com/biologie/biologie-der-tiere/die-vielfalt-der-wirbeltiere/saeugetiere-merkmale-und-bedeutung-fuer-den-menschen

Biologie erklärt! "Säugetiere – Merkmale und Bedeutung für den Menschen" und weitere Themen lernen mit Videos und online Übungen | Lehrplangerecht | von Expert*innen geprüft
Weitere Säugetiere, die Krankheiten wie die Tollwut übertragen können, sind infizierte Hunde, Dachse

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie: Wahrscheinlichkeit von Wolfsangriffen – NABU

https://www.nabu.de/news/2021/04/29806.html

Eine Aktualisierung der bekannten NINA-Studie zeigt: Trotz steigender Wolfspopulation ist das Risiko eines Wolfsangriffes äußerst gering.
Bei über der Hälfte der Angriffe war Tollwut die Ursache.

Wie starb Celia Lois Hollingworth? - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/23198.html

Nach dem Tod einer Wandererin in Griechenland blühen die Spekulationen. Aufgrund von Bisswunden stehen neben verwilderten Hunden auch Wölfe unter Verdacht.
„Theoretisch denkbar wäre eine Infektion mit Tollwut.

Altwelt-Geierpopulationen sind stark bedroht - NABU International

https://www.nabu.de/news/2020/05/28106.html

Was einst in Indien geschah, wiederholt sich jetzt in Afrika. Doch in Afrika sind die Ursachen für das dramatische Geiersterben vielfältiger.
Dadurch breiten sich Krankheiten wie Tollwut und Milzbrand ungehemmt aus.

Blattfloh soll Japanknöterich bekämpfen - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/12094.html

Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Diesem alten Motto folgend, soll nun zum ersten Mal in der EU ein nicht einheimisches Insekt zur Bekämpfung einer
So brachten etwa die zur Rattenbekämpfung nach Australien importierten Mungos die Tollwut ins Land und

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infos zum Eichhörnchen. Das sollten Sie unbedingt wissen!

https://eichhoernchen-schutz.de/wissenswertes/

Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Nagetieren. Spannende Informationen rund um die Eichhörnchen finden Sie hier.
Amazon-Wunschliste Zooplus Futterspende / Spendenadresse Partner & Unterstützer Wissenswertes Baumarbeiten Tollwut

Eichhörnchen gefunden? Wir können helfen! Eichhörnchen Schutz e.V.

https://eichhoernchen-schutz.de/

Sie haben ein verletztes oder krankes Eichhörnchen gefunden? Hier erfahren Sie die wichtigsten erste Hilfe Maßnahmen. 24h Notrufnummer.
Amazon-Wunschliste Zooplus Futterspende / Spendenadresse Partner & Unterstützer Wissenswertes Baumarbeiten Tollwut

Residential Archive - Eichhörnchenschutz

https://eichhoernchen-schutz.de/portfolio_category/residential/

Amazon-Wunschliste Zooplus Futterspende / Spendenadresse Partner & Unterstützer Wissenswertes Baumarbeiten Tollwut

Shop - Eichhörnchenschutz

https://eichhoernchen-schutz.de/shop/

Amazon-Wunschliste Zooplus Futterspende / Spendenadresse Partner & Unterstützer Wissenswertes Baumarbeiten Tollwut

Nur Seiten von www.eichhoernchen-schutz.de anzeigen

Darum sind Füchse in der Stadt nicht gefährlich – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-sind-fuechse-in-der-stadt-nicht-gefaehrlich/

Die meisten Menschen freuen sich über eine ungewöhnliche Begegnung mit einem Fuchs. Doch es gibt auch Skeptiker: Die Tiere können Krankheiten übertragen.
drüber sprechen: Füchse können Krankheiten übertragen Aber: Fuchsbandwurm-Erkrankungen sind selten, Tollwut

Wenn Krankheiten von Tier zu Mensch springen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/wenn-krankheiten-von-tier-zu-mensch-springen//

Das Coronavirus wurde wahrscheinlich von einem Tier auf den Menschen übertragen. Solche Zoonosen sind alles andere als selten.
Zu den Zoonosen zählen unter anderem Tuberkulose, Schweinegrippe, Tollwut, HIV und Toxoplasmose.

Wenn Krankheiten von Tier zu Mensch springen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/wenn-krankheiten-von-tier-zu-mensch-springen/

Das Coronavirus wurde wahrscheinlich von einem Tier auf den Menschen übertragen. Solche Zoonosen sind alles andere als selten.
Zu den Zoonosen zählen unter anderem Tuberkulose, Schweinegrippe, Tollwut, HIV und Toxoplasmose.

FAQ: Alles zum Thema Impfen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/darum-ist-impfen-nicht-gefaehrlich/

Gegen viele Krankheiten sind Impfungen der beste oder sogar der einzige Schutz. Wir klären hier alle wichtigen Fragen rund ums Impfen.
Totimpfstoffe setzt man etwa ein bei: Keuchhusten (Pertussis), Kinderlähmung (Poliomyelitis: neue IPV-Impfung), Tollwut

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschen in Gefahr? – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/ueber-uns-den-wolf/unsere-vision/menschen-in-gefahr/

Die 489 Wolfsangriffe gliedern sich auf in: 380 Angriffe durch an Tollwut erkrankte Wölfe (14 Menschen

28. März 2023 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/03/28/

hat es von 1950 bis 2020 nachweislich 127 Übergriffe gegeben; von diesen waren 107 Übergriffe durch Tollwut

Pressemitteilung vom 28.03.2023: Menschen in Lebensgefahr? – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/03/28/pressemitteilung-vom-28-03-2023-menschen-in-lebensgefahr/

hat es von 1950 bis 2020 nachweislich 127 Übergriffe gegeben; von diesen waren 107 Übergriffe durch Tollwut

März 2023 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2023/03/

hat es von 1950 bis 2020 nachweislich 127 Übergriffe gegeben; von diesen waren 107 Übergriffe durch Tollwut

Nur Seiten von www.wolfcenter.de anzeigen

Fuchs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/fuchs

Der Rotfuchs wird im deutschen Sprachgebrauch als
Krankheiten Krankheiten In den 1980ern und Anfang der 1990er-Jahre wurden die Fuchsbestände durch die Tollwut

Gesucht: Wiesenweihe. Belohnung: Artenvielfalt | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/gesucht-wiesenweihe-belohnung-artenvielfalt

Wiesenweihe – Deutsche Wildtier Stiftung fahndet in Mecklenburg-Vorpommern nach seltenem Greifvogel und ruft Bevölkerung zur Mithilfe auf
& Co. in unserer Kulturlandschaft einen gedeckten Tisch vorfinden, nur wenig bejagt werden und die Tollwut

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden