Dein Suchergebnis zum Thema: Tiger

Iwakura-Mission 1871/73 – Japaner in Europa | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/iwakura-mission-187173-japaner-europa

Die Reise der Iwakura begann 1871 in den USA, führte weiter nach London, Paris, Brüssel, Stockholm, Rom, Wien und in die Schweiz. Interessiert war die japanische Delegation an den westlichen Industrien, an Einrichtungen des öffentlichen Lebens und Bildungsanstalten. Die japanische Wirtschaft und Kultur nach dem westlichen Vorbild zu verändern und den Vorsprung dieser Staaten
Und hinaus ging es über mächtige Felsen, die wie zwei Tiger zu beiden Seiten des Abgrundes hockten.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=38&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
zahlreiche Tiere verschiedener Arten gezeichnet und mit Legenden versehen worden, darunter Giraffe, Löwe, Tiger

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=38

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
zahlreiche Tiere verschiedener Arten gezeichnet und mit Legenden versehen worden, darunter Giraffe, Löwe, Tiger

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Celebrated childrens’ illustrators draw their interpretations of Patronuses for new charity auction | Wizarding World

https://www.wizardingworld.com/news/illustrators-draw-their-interpretations-of-the-patronus-for-charity-auction-and-bloomsbury

Bloomsbury asked 26 children’s book artists to draw a Patronus: the magical, animal guardian introduced to us in Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, with the results being auctioned off for charity. Take a look.
I didn’t really think this through, can I draw a tiger instead?’

Celebrated childrens’ illustrators draw their interpretations of Patronuses for new charity auction | Wizarding World

https://www.wizardingworld.com/news/illustrators-draw-their-interpretations-of-the-patronus-for-charity-auction-and-bloomsbury?w=914&q=70&fm=jpg

Bloomsbury asked 26 children’s book artists to draw a Patronus: the magical, animal guardian introduced to us in Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, with the results being auctioned off for charity. Take a look.
I didn’t really think this through, can I draw a tiger instead?’

Unsung heroes: Crookshanks | Wizarding World

https://www.wizardingworld.com/features/unsung-heroes-crookshanks

Can cats receive the Order of Merlin? If not, they should. Here’s our case for Crookshanks, and why he deserves more praise.
‘It was either a very big cat or quite a small tiger,’ said Harry.

Six things we learned from the Fantastic Beasts – The Wonder of Nature book | Wizarding World

https://www.wizardingworld.com/features/six-things-we-learned-from-the-fantastic-beasts-the-wonder-of-nature-book

A new book has been published to coincide with an exhibition at the Natural History Museum that explores the wonders of nature, science and adventure alongside their counterparts from Harry Potter and Fantastic Beasts.
Take missing tiger whiskers: Nikki, one of the museum’s conservators, created false whiskers by inserting

Nur Seiten von www.wizardingworld.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stehen wir vor dem Ende der Evolution? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/1202-ende-der-evolution.html

Es geht also längst nicht mehr nur um Tiger, Jaguare oder Nashörner in weiter Ferne.

Welche Rolle spielt Hamburg im internationalen Wildtierhandel? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/exzellenzstrategie/2021/0319-glaubrecht-wildtiere.html

„Mit illegalen Wildtieren wird mehr Geld umgesetzt als im Drogenhandel“, sagt Evolutionsbiologe Prof. Matthias Glaubrecht von der Universität Hamburg.
Nicht zuletzt durch Jagd und Wilderei sind die Bestände vieler Arten – vom Elefanten, Nashorn und Tiger

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Tierwohl statt Heimtierverbot | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-statt-heimtierverbot

Tierexperten lehnen die sogenannte Positivliste bzw. Whitelist als Regulierungsinstrument in der Heimtierhaltung ab. Sie sprechen sich stattdessen für mehr Tierschutz in der Haltung aus. #TierwohlStattHeimtierverbot
statt Heimtierverbot #TierwohlStattHeimtierverbot Tierexpertinnen und -experten lehnen Positivliste ab Tiger

Artenschutzringe und Transponder bestellen | ZZF

https://www.zzf.de/ringstelle/artenschutzkennzeichen

Vogelringe für geschützte Arten bei der offiziellen Ringstelle des ZZF bestellen.
Tiger, Elefant und Co. — Liste der zu kennzeichnenden Tierarten, sortiert nach wissenschaftlichen Namen

Artenschutzrechtliche Kennzeichnung von Tieren | ZZF

https://www.zzf.de/ringstelle/rechtliche-grundlagen-artenschutzrechtliche-kennzeichnung-von-tieren

Tiger, Elefant und Co. — Liste der zu kennzeichnenden Tierarten, sortiert nach wissenschaftlichen Namen

Fragen und Antworten zur Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-statt-heimtierverbot/fragen-und-antworten-zur-positivliste

Ob das Zusammenleben von Tieren und Menschen in normalen Privathaushalten gelingt, hängt nicht davon ab, ob Tiere exotisch sind, sondern davon, ob Tierhalter die Tiere ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen können. #TierwohlStattHeimtierverbot
Wir stimmen zu, dass nur wenige Privatpersonen Tiere wie Tiger oder Affen tiergerecht halten können.

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Füchse lügen nicht von Ulrich Hub | Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/2014/06/fuechse-luegen-nicht-von-ulrich-hub/

erzählte den Zuhörern von einem Warteraum in einem Flughafen, in dem sich der Panda, die Gans, der Tiger