Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Haustier-Serie: Pferde | Duda.news

https://www.duda.news/haustiere/haustier-serie-das-pferd/

Wie viel Pflege, Liebe und Zeit braucht ein Pferd? Und: Wie teuer ist es, eines zu halten?
Zusätzlich kostet die Versorgung (Stall, Hufschmied, Tierarzt) rund 400 Euro pro Monat.

TIERE Archives | Duda.news

https://www.duda.news/category/tiere-2/

sammeln Spuren, um herauszufinden, was einem getöteten Tier passiert ist. weiterlesen» Traumberuf Tierarzt

Das sind unsere Kinderreporter | Duda.news

https://www.duda.news/das-sind-unsere-kinderreporter/page/26/

Unterstützung für die Redaktion! Sechs Kinderreporter sind ab jetzt für euch in Köln und der Region unterwegs.
Februar 2016 Kinderreporter, KÖLN, TIERE Olaf Behlert ist seit 30 Jahren Tierarzt im Kölner Zoo.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waschbär Eddy im Alter von 16 Jahren verstorben – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/waschbaer-eddy-im-alter-von-16-jahren-verstorben

April 2022 musste unser Tierarzt leider unseren Waschbär-Veteran Eddy einschläfern.
April 2022 musste unser Tierarzt leider unseren Waschbär-Veteran Eddy einschläfern.

Zootag - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/detail/zootag

Wie arbeitet der Tierarzt mit gefährlichen Tieren?
Wie arbeitet der Tierarzt mit gefährlichen Tieren? Warum gibt es eine Zooschule?

Endlich da, Arbeitsbeginn am 16.10.2017 Bastian Lange, der neue Tierarzt im Zoo am Meer!

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/endlich-da-arbeitsbeginn-am-16-10-2017-bastian-lange-der-neue-im-zoo-am-meer-warum-wird-man-tierarzt-im-zoo-am-meer

Bastian Lange: „Als kleines Kind war mir schon klar, dass ich später irgendwas mit Tieren machten möchte. Da mein Onkel als Tierpfleger im Zoo Berlin arbeitet, verbrachte ich eine große Zeit meiner Kindheit dort im Zoo. So kam ich schon früh in den Kontakt mit wilden Tieren und es festigte sich der Wunsch, Tierpfleger …
Suche   Suchbegriffe Suchen Aktuelles Endlich da, Arbeitsbeginn am 16.10.2017 Bastian Lange, der neue Tierarzt

Zootag 11.00-16.00 Uhr - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/detail/zootag-11-00-16-00-uhr

Wie arbeitet der Tierarzt mit gefährlichen Tieren? Warum gibt es eine Zooschule?
Wie arbeitet der Tierarzt mit gefährlichen Tieren? Warum gibt es eine Zooschule?

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierarzt-Praxis in vier Generationen – 98 Jahre Tierarztpraxis Gerhold in Jugenheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/im-falle-eines-falles-behandeln-wir-fast-alles-tierarzt-praxis-in-vier-generationen-98-jahre-tierarztpraxis-gerhold-in-jugenh/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tierarzt-Praxis in vier Generationen – 98 Jahre Tierarztpraxis Gerhold in Jugenheim Preis 2.

Wo der Hund begraben liegt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/wo-der-hund-begraben-liegt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Im Gespräch mit Experten (Tierarzt, ev. Pfarrer, kath.

Tiere im Bergbau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-im-bergbau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Unter Bezugnahme auf die tierärztliche Fachliteratur – hier u.a. die „Kosten beim Ausfall durch die Rotzkrankheit

"Weide meine Lämmer ... weide meine Schafe". Schafhaltung und Wanderschäferei in Westmittelfranken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/weide-meine-lmmer-weide-meine-schafe-schafhaltung-und-wanderschferei-in-westmittelfranken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beitrag, dass die unterschiedlichen Perspektiven von Schäfern und Landwirten, der Landschaftspflege, den Tierärzten

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Neues Jahr beginnt mit Bärenrettung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neues-jahr-beginnt-mit-baerenrettung.html

Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.
Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.

Gepardenbabys gerettet - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gepardenbabys-gerettet.html

In Somaliland wurden drei weitere Gepardenbabys aus den Fängen von Wildtierschmugglern befreit. Die beschlagnahmten Gepardenbabys wurden in die von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. unterstützte Auffangstation in Hargeisa gebracht.
Junge Geparde brauchen spezielles Futter, Pflege rund um die Uhr und sie müssen regelmäßig vom Tierarzt

Nashornjunges gerettet - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nashornjunges-gerettet.html

Für dieses Nashornkalb im Meru-Nationalpark (Kenia) kam die Hilfe durch unsere Kollegen des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gerade noch rechtzeitig. Ein Draht hatte sich um den Kopf und die Hinterbeine des kleinen Nashorns gewickelt, schränkte die Bewegungsfreiheit stark ein und verursachte Schürfwunden.
Der Tierarzt hat dem kleinen Nashorn eine gute Prognose für eine vollständige Genesung gegeben.

Elefanten - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/schutzprojekte/wuestenelefanten.html

Elefanten: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Die beiden wild lebenden Elefanten Bennie und Portos wurden vom erfahrenen Tierarzt Dr.

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen