Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Liberale Agrarpolitik – Eine Chance für den Markt in der Landwirtschaft – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/liberale-agrarpolitik-eine-chance-fuer-den-markt-in-der-landwirtschaft/

Präambel Die Agrarpolitik ist ein Teil der Wirtschaftspolitik. Aufgrund ihrer wichtigen Stellung in Zusammenhang mit der Grundlagenversorgung von Nahrungsmitteln ist sie ein Themenbereich in dem die Politik seit langem einen starken Einfluss ausübt, so dass sie heutzutage als ein eigener Politikbereich betrachtet wird. Die Jungen Liberalen können die Schwerpunktsetzung nachvollziehen, sehen die Agrarpolitik aber als […]
Die von den Tierärzten protegierte Idee eines Erkennungschips zur Identifikation des Pferdes ist im Ansatz

Kindersicherheitstag 2015: Kinder und Tiere. Sicher geht das!

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheitstag/kisi/news/kindersicherheitstag-2015-kinder-und-tiere-sicher-geht-das.html

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
id=merkblaetter Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. bietet für etliche Tierarten Merkblätter

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-ike-4

Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung in Windhoek, Namibia, am 1. und 2. Dezember fünf Kulturtraditionen neu in die „Liste des dringend erhaltungsbedürftigen Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen, darunter die Gesangstradition „Glasoechko“ aus Mazedonien und die mündliche Erzähltradition „Koogere“ aus Uganda. 23 Kulturformen wurden in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ eingeschrieben. Dazu zählen die Hofreitschule Wien, die Maltechnik „Filete porteño“ aus Buenos Aires und die arabische Kaffeekultur.  
Die Basis der Reitschule bilden die Pferdewirte, Züchter, Tierärzte, Reiter, Sattler, Schmiede, Schneider

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim April 2022

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterapril2022/?type=53

Viele Ehrenamtliche, Schüler, Lehrer, Sportvereine, Ärzte und Tierärzte stellen Zeit und Kompetenz zur

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim April 2022

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterapril2022/

Viele Ehrenamtliche, Schüler, Lehrer, Sportvereine, Ärzte und Tierärzte stellen Zeit und Kompetenz zur

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim April 2022

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterapril2022/?type=0

Viele Ehrenamtliche, Schüler, Lehrer, Sportvereine, Ärzte und Tierärzte stellen Zeit und Kompetenz zur

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Mai 2023

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newslettermai2023/?type=53

Mai, 19:40 Uhr, Arte Re: Tierärzte unter Druck – Bellen, beißen, Burnout Freitag, 19. Mai, 19:40.

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen