Dein Suchergebnis zum Thema: Tierart

Den Wolf in 3D erleben

https://www.wwf.de/aktiv-werden/augmented-reality/wolf

einem animierten 3D-Modell und erfahren Sie spannende Informationen über die in Deutschland gefährdete Tierart
nach den Monitoringdaten der Bundesländer        Schutz und Gefährdung: Ist der Wolf eine bedrohte Tierart

Arten & Asanas: WWF-Yoga-Lexikon

https://www.wwf.de/yoga-fuer-artenvielfalt/arten-asanas-wwf-yoga-lexikon

Informationen zu jeder Tierart und Asana, die du in deine persönliche Yoga-Praxis einfließen lassen kannst
Hier im WWF-Yoga-Lexikon findest du interessantes Wissen zu jeder Tierart, die wir regelmäßig als Yoga-Position

Pfälzer Luchs-Station

https://www.wwf.de/2021/november/pfaelzer-luchs-station

Deutschlands erste Auffangstation für Luchse eröffnet in Maßweiler/Rheinland-Pfalz
und Politiker:innen Seite an Seite, um die erste Auffangstation für Luchswaisen auf dem Gelände der TIERART

Absolute Mehrheit in Bayern – für den Fischotter

https://www.wwf.de/2023/august/absolute-mehrheit-in-bayern-fuer-den-fischotter

WWF: Bevölkerung gegen die Jagd auf Fischotter
die Jagd auf Fischotter Repräsentative Umfrage: Mehrheit in Bayern lehnt Jagd auf Fischotter ab Tierart

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenspürhund – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenspuerhund-100.html

Doch sie werden auch immer häufiger eingesetzt, um bedrohte Tierarten zu erschnüffeln.
Finden Artenspürhunde eine bedrohte Tierart auf einer Baustelle, müssen diese gefangen und umgesiedelt

Neozoen - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-neozoen-100.html

Neozoen nennt man Tiere, die sich in einer bestimmten Region der Erde angesiedelt haben, obwohl sie dort eigentlich gar nicht zu Hause sind.
Der Ochsenfrosch ist eine noch wenig verbreitete invasive Tierart und frisst neben kleineren Tieren sogar

Artenvielfalt│Biodiversität - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenvielfaltbiodiversitaet-100.html

Auf der ganzen Welt leben heute etwa 1,8 Millionen bekannte Tier- und Pflanzenarten – Fachleute schätzen, dass es sogar noch viel, viel mehr sind.
Tier- oder Pflanzenart erfüllt eine bestimmte Aufgabe: Sie bietet Nahrung und Schutz für eine andere Tierart

Urwald - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-urwald-100.html

Ein Urwald ist ein unberührtes Waldgebiet, das in vielen tausend Jahren ohne den Einfluss von Menschen gewachsen ist.
In dem Wald leben jetzt schon viele seltene Tierarten, wie zum Beispiel die Wildkatze.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Checkys virtuelle Zoo-Safari | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/checkys-virtuelle-zoo-safari/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Eine seltene Tierart Manu und Thrax gehören zu einer sehr seltenen Tierart.

Am 3. März ist der Tag des Artenschutzes | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/am-3-maerz-ist-der-tag-des-artenschutzes/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
März ist der Tag des Artenschutzes Eisbären gehören zu den gefährdeten Tierarten. Foto: dpa Am 3.

Luis will den Regenwald retten | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/luis-will-den-regenwald-retten/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Auf www.wwf-junior.de erfährst du mehr über die Umweltschutz-Organisation, über viele verschiedene Tierarten

Josephines Forschungsreise zu den Azoren | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/josephines-forschungsreise-zu-den-azoren/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Von Delfinen begleitet Auf den portugiesischen Inseln gibt es also Tierarten wie in Deutschland, aber

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bolivianischer Totenkopfaffe – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/bolivianischer-totenkopfaffe/

Totenkopfaffe ist wegen seiner Kopfzeichnung und seines Verhaltens eine beim Publikum ausgesprochen beliebte Tierart
Totenkopfaffe ist wegen seiner Kopfzeichnung und seines Verhaltens eine beim Publikum ausgesprochen beliebte Tierart

Vikunja - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/vikunja/

Das Vikunja ist nicht nur eine höchst ansprechende Tierart, die sich mit anderen Arten vergesellschaften
Bedrohungssituation: nicht gefährdet Gewicht: 50 kg Das Vikunja ist nicht nur eine höchst ansprechende Tierart

Schopfmakake - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/schopfmakak/

Der offiziell als vom Aussterben bedrohte Schopfmakak ist eine sehr attraktive Tierart, die sich gut
bedroht Gewicht: 10 kg Der offiziell als vom Aussterben bedrohte Schopfmakak ist eine sehr attraktive Tierart

Fennek - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/tier/fennek/

großen Ohren und Augen ist der Fennek oder Wüstenfuchs eine sehr ansprechende, beim Publikum beliebte Tierart
großen Ohren und Augen ist der Fennek oder Wüstenfuchs eine sehr ansprechende, beim Publikum beliebte Tierart

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Das Feature für Frühaufsteher – Mit Pferden unterwegs durch Island

https://www.kakadu.de/das-feature-fuer-fruehaufsteher-mit-pferden-unterwegs-durch-100.html

Paulina ist 12 Jahre alt und lebt in Island auf einem Hof mit 80 Pferden. Reiten lernen war für sie so selbstverständlich wie laufen lernen. In den wärmeren Monaten kommen Touristen aus der ganzen Welt und machen Wandertouren, mit oder ohne Pferd.
Keine andere Tierart beherrscht diese Gangart so perfekt wie die Islandpferde.

Von der Raupe zum Schmetterling - Wir quasseln über eine der faszinierendsten Tierarten überhaupt

https://www.kakadu.de/von-der-raupe-zum-schmetterling-wir-quasseln-ueber-eine-der-100.html

Schmetterlinge wandeln mehrmals in ihrem Leben ihre Gestalt. Und zwar völlig. Aus Eiern werden Raupen, die unheimlich viel fressen und enorm wachsen. Dabei müssen sie mehrmals ihre Haut verlassen und gegen eine größere tauschen, das nennt man Häutung. Dann werden sie zur so genannten Puppe. Als Puppe bekommen sie Flügel und wandeln sich komplett zum Schmetterling um.
Viel Spaß Archiv Von der Raupe zum Schmetterling Wir quasseln über eine der faszinierendsten Tierarten

Update: Lebenserwartung - Wieso werden wir älter als unsere Haustiere?

https://www.kakadu.de/menschen-aelter-als-tiere-100.html

Von der Eintagsfliege bis zum Grönlandhai: Tiere haben sehr unterschiedliche Lebensspannen. Und irgendwo grob in der Mitte ist der Mensch. Woran liegt das? Warum sterben manche Lebewesen viel früher als andere? Hören wir doch mal.
Und eben auch, warum manche Tierarten so viel länger oder kürzer leben als andere.

Kinderfrage: Verreisen eigentlich Tiere?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-verreisen-tiere-100.html

Wenn ein Turnierpferd zu einem Wettkampf in die Arabischen Emirate fliegt, braucht es dann einen Ausweis? Heißen Zugvögel so, weil sie mit dem Zug verreisen?
Wissenschaftler schätzen, dass es zwischen acht und zehntausend verschiedene Tierarten gibt, die „wandern

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefundenes oder verlorenes Tier – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Gefundenes_oder_verlorenes_Tier

Du machst Angaben über die Tierart, Rasse, Fellfarbe und so weiter.

Tierhandlung – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tierhandlung

die Beleuchtung dem Tag und Nacht-Rhythmus der Tierart entsprechen.

Tiergarten Schönbrunn – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Tiergarten_Sch%C3%B6nbrunn&mobileaction=toggle_view_mobile

Verhalten, Tiermedizin, Ernährung und andere Studien, die zur Erhaltung einer Tierart dienen, werden

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-welttierschutztag-2023

Vor der Anschaffung gründlich über Bedürfnisse und Kosten der Tierart informieren / ZZF gibt Tipps zur
anschaffen 02.10.2023  |  Pressemeldung Vor der Anschaffung gründlich über Bedürfnisse und Kosten der Tierart

Heimtiere bereichern den Alltag, ihre Anschaffung sollte aber gut geplant sein | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/heimtiere-bereichern-den-alltag

Beziehungspartner und bringen viel Freude / Vor der Anschaffung gründlich über Bedürfnisse und Kosten der Tierart
Beziehungspartner und bringen viel Freude / Vor der Anschaffung gründlich über Bedürfnisse und Kosten der Tierart

Heimtier des Jahres | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres

Bewusstsein für Tierschutzaspekte schaffen oder aufzeigen, dass Nachzucht und Haltung einer bedrohten Tierart
Bewusstsein für Tierschutzaspekte schaffen oder aufzeigen, dass Nachzucht und Haltung einer bedrohten Tierart

Positivliste vs Negativliste | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/welche-tiere-eignen-sich-als-heimtier/positivliste-versus-negativliste

Positivliste versus Negativliste Die Eignung als Heimtier ist keine generelle Eigenschaft einer Tierart

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, das Wildpferd

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wildpferd.htm

Heute leben noch einzelne Wildpferde in der Mongolei in Zentralasien, die Tierart heißt nach ihrem Entdecker

Kinder-Tierlexikon, der Moschusochse

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/moschusochse.htm

sehen auch ungefähr so aus, wie eine Mischung aus Schaf und Ochse, sind aber natürlich eine ganz eigene Tierart

Kinder-Tierlexikon, der Nasenbär

http://www.kinder-tierlexikon.de/n/nasenbaer.htm

Nasenbären sind weit verbreitet und zählen nicht zu den bedrohten Tierarten.    

Kinder-Tierlexikon, der Mara (Pampashase)

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/mara.htm

Sie graben Gänge, oder übernehmen Höhlen von anderen Tierarten.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Tierart in der Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-tierart-in-der-nordsee-2359

Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Instituts und der Universitäten Oldenburg und Potsdam ist der Nachweis einer neuen Flohkrebsart in der Nordsee gelungen. Sie nutzten für die Artneubeschreibung Erbgutinformationen, die sonst in anderen Bereichen der Genetik verwendet werden. Dieses Vorgehen könnte eines Tages die Biodiversitätsforschung revolutionieren.
Foto: Alfred-Wegener-Institut / Hermann Neumann, Senckenberg am Meer Neue Tierart in der Nordsee 08.05.2018

Die Spuren der Vielfalt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-spuren-der-vielfalt-7292

Jeder Liter Meerwasser enthält Erbmaterial verschiedenster Lebewesen. Biologin Silke Laakmann schafft mit ihrem Team die Grundlagen dafür, aus den DNA-Spuren auf die biologische Vielfalt in einem Meeresgebiet schließen zu können.
Lebensmittelverpackungen im Supermarkt durch einen Strichcode (englisch: barcode) gekennzeichnet sind, lässt sich jede Tierart

Der sechste Sinn // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-sechste-sinn-6147

Viele Tiere können sich am Magnetfeld der Erde orientieren. Wie ihnen das gelingt, ist größtenteils ungeklärt. Im Sonderforschungsbereich „Magnetrezeption und Navigation in Vertebraten“ arbeiten Forschende daran, das Rätsel zu lösen.
Jede Tierart besitzt eigene, leicht abgewandelte Varianten dieser Eiweiße.

Tausche Korallenriff gegen Uni-Labore in Wechloy // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/tausche-korallenriff-gegen-uni-labore-in-wechloy-1124

Sie will wissen, wie sich verschiedene Tierarten an ihre Umwelt anpassen und zu welchem Preis: Die Australierin
Wechloy 07.08.2015 Forschung Köpfe Nachwuchs Top-Thema Sie will wissen, wie sich verschiedene Tierarten

Nur Seiten von uol.de anzeigen