Dein Suchergebnis zum Thema: Thurgau

Meintest du thurnau?

Workshop 16: Nachhaltigkeit by Design: Medienpädagogik muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen mitdenken und mithandeln! Wie können wir das gestalten? – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/workshop-16-nachhaltigkeit-by-design-medienpaedagogik-muss-nachhaltigkeit-in-allen-bereichen-mitdenken-und-mithandeln-wie-koennen-wir-das-gestalten/

24. November 2022 @ 14:30 – 16:00 – https://us06web.zoom.us/j/82634113362?pwd=Z2ZyRW01UjBCajJXV3cwZExuUHhJQT09 Meeting-ID: 826 3411 3362 Kenncode: 991332 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitere Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshop-Anmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
Björn Maurer, PH Thurgau (CH) Prof. Dr. em. Ben Bachmair Prof. Dr.

Pierre-Yves Martin – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/7402-pierre-yves-martin.html

Grundschulstufe; Dozent und Projektleiter in der Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Thurgau

Dieter Isler – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/autor_innen/autorenseite/4355-dieter-isler.html

Hochschule Nordwestschweiz und leitet heute die Forschungsabteilung an der Pädagogischen Hochschule Thurgau

Damian Miller | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/2296-damian-miller.html

Dozent und Fachbereichsleiter an der Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG, Schweiz) und Lehrbeauftragter

Björn Maurer | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/104172-bjoern-maurer.html

Dr., Pädagogische Hochschule Thurgau, Fachbereich Medien und Informatik.

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

RP Freiburg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/informationsplattform/fortbildungen-und-lehrgaenge/schulartuebergreifende_fortbildungsveranstaltungen/archiv-rp-freiburg/freiburg1819

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Urs Leutzinger (Leiter  des Museums für Archäologie des Kantons Thurgau) LFB-Nr.: 88698707  23.10.2018

Service — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/zeitgeschichte/ns/widerstand/widerstandbodensee/4service.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Informationen zur Flüchtlingspolitik des Thurgau und zum Fluchthelfer Viktor Rebholz.

Hintergrundinformationen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/zeitgeschichte/ns/widerstand/widerstandbodensee/1hintergrundinfo.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
beliebt, weil hier mit Flüchtlingen humaner umgegangen wurde als in anderen Kantonen, beispielsweise dem Thurgau

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen