Dein Suchergebnis zum Thema: Thurgau

Meintest du thurnau?

Viele Jubilare beim „Schilleraner-Tag“ geehrt – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/auch-hubert-burda-beim-schilleraner-tag-geehrt/

Wenn sich das Schuljahr  im Schiller-Gymnasium dem Ende neigt, steht der »Schilleraner-Tag« auf dem Programm, der seit elf Jahren abgehalten wird. Zu diesem Anlass werden im Schillersaal –  stets in feierlichem Rahmen – symbolische Abiturzeugnisse für die Silber- und Goldjubilare vergeben.  Ein besonderer Jubilar wurde beim jüngsten »Schilleraner-Tag« am Offenburger Schiller-Gymnasium geehrt: Rudi Glaser legte […]
entgegennahm, konnte nicht persönlich kommen, bedachte aber jeden Jubilar mit einer Flasche Müller-Thurgau

Angebotsdatenbank: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/angebotsdatenbank

Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich Filter zurücksetzen Wahlmodul «Mediale

2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/2-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2013

Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Perren, Projektleiterin des SNF-Projekts netTEEN, Universität Konstanz und Pädagogische Hochschule Thurgau

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Asiatischer Marienkäfer: Keine Gefahr für Wein und Winzer – NABU

https://www.nabu.de/news/2013/06/15873.html

Einst aus Gewächshäusern ausgebüchst, wo er zur Blattlausbekämpfung eingesetzt war, ist der Asiatische Marienkäfer heute bei uns weit verbreitetet.
In Weinen aus Spätburgunder, Riesling oder Müller-Thurgau aber möchte man den Geschmack verständlicherweise

Zehn Jahre Landauer NABU-Biowein - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/10284.html

Rotweine aus deutschen Landen liegen im Trend. „Regent“ ist eine Sorte, die der NABU Landau nun schon seit zehn Jahren erfolgreich anbaut.
Kurzinfo zur Rebsorte: Regent ist eine Kreuzung aus den Sorten Diana (Silvaner x Müller-Thurgau) und

Artenschutzsymposium Kormoran - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/11997.html

Die NABU-Fachtagung zum Kormoran sollte den Fischereiverbänden und Hobby-Anglern Gelegenheit bieten, den jahrelangen Streit um den Kormoran zu versachlichen
Schonmaßnahmen für den Äschenbestand im Rhein von Seiten der Jagd- und Fischereiverwaltung im schweizerischen Thurgau

Kommentar zur Wahl der Äsche zum „Fisch des Jahres“ 2011 - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/13053.html

Es wäre ein Leichtes gewesen, auf den „Fisch des Jahres“ 2011 Wetten abzuschließen. Hatten doch NABU und LBV ein Jahr zuvor den Kormoran zum „Vogel des Jahr
Doch die Jagd- und Fischereiverwaltung des Schweizer Kantons Thurgau sieht bereits im Sommer 2009 die

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf I.: Der Stammvater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/rudolf-i-der-stammvater

Das Geschlecht kann bis ins späte 10. Jahrhundert zurückverfolgt werden: Guntram „der Reiche“ gilt als der erste nachweisbare Vorfahre. Dessen Sohn Ratbod (gest. vor 1054) war der Gründer des Hausklosters der Familie, Muri im Aargau, dessen Chronik die wichtigste Quelle für die Geschichte der „Ur-Habsburger“ darstellt. Ratbods Enkel Otto nannte sich erstmals nach der Burg bei
Rudolf den Zugriff auf die Besitzungen der aussterbenden Grafen von Kyburg, die über weite Gebiete im Thurgau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der nächste Gegner: Düsseldorfer EG » Adler Mannheim

https://adler-mannheim.de/aktuelles/2019/01/der-naechste-gegner-duesseldorfer-eg

Europa und avancierte in der vergangenen Spielzeit zum besten Scorer des Schweizer Zweitligisten HC Thurgau

39. Forum Kommunikationskultur (GMK) – Nachhaltigkeit by Design – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/39-forum-kommunikationskultur-gmk-nachhaltigkeit-by-design/

Das 39. Forum Kommunikationskultur ist eine Veranstaltung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Workshop 16: Nachhaltigkeit by Design: Medienpädagogik muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen mitdenken und mithandeln! Wie können wir das gestalten? „Es gibt keinen Plan(eten) B!“ – In den letzten Jahren ist der Begriff der Nachhaltigkeit zum Synonym für alle Bemühungen, die Welt zu retten, geworden. Nachhaltigkeit
Björn Maurer, PH Thurgau (CH) Prof. Dr. em. Ben Bachmaier Prof. Dr.