Dein Suchergebnis zum Thema: Theorie

Sport

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Sport_1528.html?print=1

Sport
APF); Sport-Vorleistungskurse in der E-Phase; Sport-Theorie (zusätzlich in der E-Phase); Sport-Wahlunterricht

Sport

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/Sport_1528.html?print=1

Sport
APF); Sport-Vorleistungskurse in der E-Phase; Sport-Theorie (zusätzlich in der E-Phase); Sport-Wahlunterricht

LK Biologie

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichIII/Informatik/Arduino/LED-Projekte/LKBiologie_1486.html?print=1

Kurs- und Anforderungsprofil LK Biologie
Deutung Fachspezifischer Umgang mit Untersuchungsobjekten Sicherer Umgang in Experimentalphasen (Theorie

LK Biologie

https://www.psi-online.de/Unterrichtsangebote/Faecher/FachbereichIII/Mathematik/MathefuerLehrer/LKBiologie_1486.html?print=1

Kurs- und Anforderungsprofil LK Biologie
Deutung Fachspezifischer Umgang mit Untersuchungsobjekten Sicherer Umgang in Experimentalphasen (Theorie

Nur Seiten von www.psi-online.de anzeigen

WebWeaver® – Mobile.Schule

https://www.webweaver.de/wws/molol_2018.php?sid=18281783403075067115725424781003456145655553794449394971721162133510S35812883

Bei der Tagung „mobile.schule“ haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich über den Einsatz von Tablets im Unterricht auszutauschen, zu hospitieren, an Praxisworkshops teilzunehmen und die digitale Landschaft rund um Tablets im Unterricht kennenzulernen.
„Im Prinzip bekommen Lehrerinnen und Lehrer das volle Programm – von der Theorie bis zur Praxis”.

WebWeaver® - Mobile.Schule

https://www.webweaver.de/wws/molol_2018.php?sid=18281783403075067115725424781003456145655553794449394971721162133650S14a3a322

Bei der Tagung „mobile.schule“ haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich über den Einsatz von Tablets im Unterricht auszutauschen, zu hospitieren, an Praxisworkshops teilzunehmen und die digitale Landschaft rund um Tablets im Unterricht kennenzulernen.
„Im Prinzip bekommen Lehrerinnen und Lehrer das volle Programm – von der Theorie bis zur Praxis”.

WebWeaver® - Mobile.Schule

https://www.webweaver.de/wws/molol_2018.php?sid=18281783403075067115725424781003456145655553794449394971721162132280Sa5feb713

Bei der Tagung „mobile.schule“ haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich über den Einsatz von Tablets im Unterricht auszutauschen, zu hospitieren, an Praxisworkshops teilzunehmen und die digitale Landschaft rund um Tablets im Unterricht kennenzulernen.
„Im Prinzip bekommen Lehrerinnen und Lehrer das volle Programm – von der Theorie bis zur Praxis”.

WebWeaver® - Mobile.Schule

https://www.webweaver.de/wws/molol_2018.php?sid=18281783403075067115725424781003456145655553794449394971721162132160Sf49d1d14

Bei der Tagung „mobile.schule“ haben Lehrkräfte die Möglichkeit, sich über den Einsatz von Tablets im Unterricht auszutauschen, zu hospitieren, an Praxisworkshops teilzunehmen und die digitale Landschaft rund um Tablets im Unterricht kennenzulernen.
„Im Prinzip bekommen Lehrerinnen und Lehrer das volle Programm – von der Theorie bis zur Praxis”.

Nur Seiten von www.webweaver.de anzeigen

Business@school-Team erhält exklusiven Workshop bei BCG:X in Berlin – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/businessschool-team-erhaelt-exklusiven-workshop-bei-bcgx-in-berlin/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Doch es blieb nicht bei der Theorie, im Großteil des Workshops hieß es „hands on“.

Exkursion zur Wewelsburg – Erzb. Liebfrauenschule Köln

https://www.lfs-koeln.de/exkursion-zur-wewelsburg/

Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
Das gesamte Weltbild beruht auf rassistischen, pseudowissenschaftlichen Theorien und strebt eine unrealistische

Nur Seiten von www.lfs-koeln.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Profil Technik

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/arbeit-wirtschaft/207-technik/1261-profil-technik

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
eines kabelferngesteuerten Raupenfahrzeugs Das Fach Technik zeichnet sich durch die Verzahnung von Theorie

Technik

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/arbeit-wirtschaft/207-technik

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
eines kabelferngesteuerten Raupenfahrzeugs Das Fach Technik zeichnet sich durch die Verzahnung von Theorie

Technik

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/arbeit-wirtschaft/207-technik?layout=modal

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
eines kabelferngesteuerten Raupenfahrzeugs Das Fach Technik zeichnet sich durch die Verzahnung von Theorie

01 - American Football

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/projekte/projektwoche-2014/965-01-american-football

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
„Wir haben bisher trainiert und die Geschichte des American Football durchgenommen (Theorie).“  

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Luther KOMPLETT Druck

https://www.wartburg.de/workshop/luther-komplett-ms-os-druck

Theorie und Praxis in Führung und Workshop Die in eintausend Jahren gewobene wechselvolle Geschichte

Mittelalter KOMPLETT Expedition

https://www.wartburg.de/workshop/mittelalter-komplett-ms-os-expedition

Expedition: Landgrafschaft   Theorie und Praxis in Führung und Workshop Den Palas mit seiner bewegten

Elisabeth KOMPLETT bewegt

https://www.wartburg.de/workshop/elisabeth-komplett-ms-os-bewegt

Theorie und Praxis in Führung und Workshop Den Elisabethfresken und -mosaiken von Weltrang begegnen die

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen, Lehrmaterialen und Forschung rund um die Roberta-Initiative – Roberta

https://www.roberta-home.de/initiative/publikationen/

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
.: Geschlechteraspekte einer technischen Disziplin, Theorie, Methoden, Empirie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Mobilität 3: Selbstfahrendes Fahrzeug | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/elektronischer-sp%C3%BCrhund-30-projektwoche-2015

Benutzeranmeldung Benutzername * Passwort * E-Mobilität 3: Selbstfahrendes Fahrzeug           Von der Theorie

Kunst | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/29

Kunst ist gleichzeitig ein Fach der Praxis und ein wissenschaftliches Fach, wobei der Anteil der Theorie

Kunst | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/kunst

Kunst ist gleichzeitig ein Fach der Praxis und ein wissenschaftliches Fach, wobei der Anteil der Theorie

Erste Hilfe (Jgst. 9) | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/erste-hilfe-jgst-9

gemacht, da wir gute Tipps zur Anwendung der Ersten Hilfe im Alltag bekommen haben und wir nicht nur Theorie

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen