Dein Suchergebnis zum Thema: Theologie

Kirche entdecken | Unterstützer

https://www.kirche-entdecken.de/unterstuetzer/

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Roland Rosenstock Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Theologische Fakultät, Praktische Theologie

Kirche entdecken | Unterstützer

https://www.kirche-entdecken.de/unterstuetzer

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Roland Rosenstock Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Theologische Fakultät, Praktische Theologie

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mathias Jeschke | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/allgemein/jeschke-mathias/

Mathias Jeschke Mathias Jeschke, geboren 1963 in Lüneburg, studierte Theologie und arbeitet als Verlagslektor
Onlineshop Allgemein 3.9.2018 Jeschke Mathias Mathias Jeschke geboren 1963 in Lüneburg, studierte Theologie

Allgemein | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/allgemein/

Weiterlesen Autoren 3.9.2018 Jeschke Mathias Mathias Jeschke geboren 1963 in Lüneburg, studierte Theologie

Autoren | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/autoren/

An dieser Stelle möchten wir die tollen IllustratorInnen und AutorInnen vorstellen, die für den Gecko schreiben und zeichnen. Neben den vielen namhaften Künstlern, die bei Gecko mitarbeiten, finden auch herausragende DebütantInnen ein Forum. Sie alle haben den Gecko zu einer attraktiven Kinderzeitschrift gemacht, in der Eltern und Kinder ihre persönlichen Favoriten entdecken können.
manchmal sogar Geschichten. www.zeichnerei.com Mathias Jeschke geboren 1963 in Lüneburg, studierte Theologie

Autoren | Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/autoren

An dieser Stelle möchten wir die tollen IllustratorInnen und AutorInnen vorstellen, die für den Gecko schreiben und zeichnen. Neben den vielen namhaften Künstlern, die bei Gecko mitarbeiten, finden auch herausragende DebütantInnen ein Forum. Sie alle haben den Gecko zu einer attraktiven Kinderzeitschrift gemacht, in der Eltern und Kinder ihre persönlichen Favoriten entdecken können.
manchmal sogar Geschichten. www.zeichnerei.com Mathias Jeschke geboren 1963 in Lüneburg, studierte Theologie

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

BMUV: Wir haben eine Menge Leute erreicht

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/wir-haben-eine-menge-leute-erreicht

Seit seiner Gründung 1927 widmet sich das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg der Frage, wie Theologie
Wittenberg Seit seiner Gründung 1927 widmet sich das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg der Frage, wie Theologie

BMUV: Vorbildlicher Umweltschutz beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/vorbildlicher-umweltschutz-beim-36-deutschen-evangelischen-kirchentag

Zum 10-jährigen Jubiläum erhielt der DEKT am 24. Mai eine Ehrenurkunde von Barbara Hendricks, in der das Umweltengagement des Kirchentages lobte.
unter Beteiligung von Staatssekretär Jochen Flasbarth ebenso wie die Themen „Ökumene und Reformation“, „Theologie

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Charles Darwin – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-charles-darwin-100.html

Charles Robert Darwin war ein englischer Naturforscher. Als einer der ersten Wissenschaftler behauptete er, Tiere und Pflanzen seien nicht unveränderlich, sondern hätten sich im Laufe von vielen Millionen Jahren entwickelt.
Auf Wunsch seines Vaters studierte er jedoch Medizin und Theologie Charles Robert Darwin war ein englischer

Martin Luther King - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-martin-luther-king-100.html

Martin Luther King war ein amerikanischer Pfarrer und Bürgerrechtler. Während der Rassentrennung in den USA setzte er sich für die Gleichberechtigung aller Bürger ein – und zwar unabhängig von ihrer Hautfarbe, Religion oder Abstammung.
Wie sein Vater wurde er Baptistenprediger und studierte Theologie.

Martin Luther - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-martin-luther-100.html

Martin Luther wird als Begründer der Evangelischen Kirche bezeichnet. Mit seiner Kritik an der Kirche löste er 1517 die Reformationsbewegung aus, die dazu führte, dass sich die evangelische Kirche von der katholischen abspaltete.
Er studierte Theologie und unterrichtete anschließend als Professor an der Universität Wittenberg.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beim Predigerseminar in Loccum | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/beim-predigerseminar-loccum

Bildrechte beim Autor Willkommen im Predigerseminar in Loccum. Hier in den Gemäuern eines alten Klosters werden junge Leute zu Pastorinnen und Pastoren ausgebildet. Hast du dich auch schon mal gefragt, wie man eigentlich Pfarrerin oder Pfarrer wird? Was man für diesen Beruf alles lernen muss? Nach meinem Besuch in Loccum weiß ich das jetzt.
Ihr Studienfach heißt Theologie.

Zu Besuch in Tübingen | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/zu-besuch-tuebingen

Im Juni war ich in Tübingen zu Besuch, genauer gesagt in Weilheim und Hirschau bei Tübingen. Eingeladen haben mich die Zweitklässler der Grundschule in Hirschau. Bildrechte beim Autor        
Bildrechte beim Autor Dort kann man wohnen, wenn man Theologie studieren und später Pfarrer/in oder

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nicht-Passung in der Hochschule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/46786-nicht-passung-in-der-hochschule.html

Mit der Gründung der Islamischen Theologie hat sich seit den 2010er Jahren ein Studiengang etabliert, – Hierfür beschreiben wir zunächst die (Einführung der) Disziplin Islamische Theologie im deutschen Kontext
der Hochschule Nicht-Passungen, kulturelles sowie religiöses Kapital bei Studierenden der Islamischen Theologie

Zeitschrift für Pädagogik 3/2021 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/46777-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2021.html

Hochschule – Nicht-Passungen, kulturelles sowie religiöses Kapital bei Studierenden der Islamischen Theologie
Lena Dreier und Constantin Wagner legen in ihrem Text dar, dass der junge Studiengang Islamische Theologie

Naime Cakir-Mattner | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/94122-naime-cakir-mattner.html

Cakir-Mattner / Tarek Badawia Religion, Diversität und Soziale Arbeit: Eine Perspektive aus der Islamischen Theologie

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Daniela Wakonigg | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/998929.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Suche – Daniela Wakonigg Mehr Infos www.wakonigg.de 1973 in Münster geboren, hat Philosophie, Theologie

Dagmar Petrick | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/dagmar-petrick.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Sie studierte Anglistik, Evangelische Theologie und Filmwissenschaft und schrieb zunächst über Filme,

Gabi Unger | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/808521.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Infos www.gabi-unger.de 1960 in München geboren, wuchs in Niedersachsen auf und studierte in Hamburg Theologie

Robert Tobler | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/201.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Studierte Musik und Theologie und war 15 Jahre lang Pfarrer in der Zentralschweiz.

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden